Der Koalitionsvertrag: Es wird weiter gefaesert (Teil II)
Und jetzt hinein in den Albtraum. Der erste genauere Blick gilt den Bürgerrechten, also dem Zustand, in dem sich die ...
Und jetzt hinein in den Albtraum. Der erste genauere Blick gilt den Bürgerrechten, also dem Zustand, in dem sich die ...
CDU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Text widmet sich auch dem Ukraine-Krieg. Für die nächste Legislaturperiode ...
Die Börsenzahlen europäischer Rüstungsgiganten sind nach der Zollerhöhung durch Donald Trump eingebrochen. Es ist nicht so, dass Washington eine Aufrüstung ...
Ein Ende des durch Trumps Entscheidung zu den Einfuhrzöllen verursachten Ölpreisanstiegs ist nicht in Sicht. Experten warnen, dass der Markt ...
Kiews Militär verstößt weiterhin gegen die am 18. März vereinbarte gegenseitige Aussetzung von Angriffen auf die Energieinfrastruktur. Wie Russlands Verteidigungsministerium ...
Die Union stürzt laut einer aktuellen Umfrage weiter ab und kommt nur noch auf 26 Prozent. Die SPD kann leicht ...
Die litauische Verteidigungsministerin dementierte die Aussagen des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte über den angeblichen Tod von vier US-Soldaten in Litauen. Infolge ...
Österreichs Wirtschaft leidet unter einem Rückgang der Wirtschaftsleistung von 0,3 Prozent, das Budgetdefizit bleibt über der Maastricht-Grenze. Die Industrie verliert ...
Der französische Präsident soll nach Wegen suchen, ausländische Truppen unter Nutzung der Vereinten Nationen in die Ukraine zu senden. Der ...
Die Zahl der Firmenpleiten bleibt 2025 hoch. Besonders betroffen sind Bau, Handel und Dienstleistungen. Österreich erwartet rund 6.700 Insolvenzen, ein ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia