No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kommission empfiehlt: Sonderzahlung im Dezember, Gaspreisbremse erst 2023

rtnews by rtnews
10/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Expertenkommission hat der Bundesregierung ein Zwei-Stufen-Modell zur Entlastung der Gaskunden vorgeschlagen. Die angekündigte Gaspreisbremse erfolgt demnach erst nach den Wintermonaten. Bis dahin erhalten die Bürger lediglich eine einmalige Sonderzahlung.

Nach der Übergabe des angeforderten Papiers an die Regierungsspitze am Montag in Berlin erläuterten drei Mitglieder der “Expertlnnen-Kommission Gas und Wärme” die Pläne anschließend in einer einberufenen Pressekonferenz.

So empfiehlt die Kommission der Bundesregierung “eine Einmalzahlung für Gas- und Fernwärmekunden für den Dezember”. Diese Einmalzahlung soll laut der Nachrichtenagentur dpa “auf der Basis des Verbrauchs ermittelt werden, der der Abschlagszahlung im September zugrunde lag”, heißt es in dem Papier. Und weiter:

“Diese Einmalzahlung dient als finanzielle Brücke bis zur regulären Einführung der Gaspreisbremse.”

Diese wird dann voraussichtlich ab “Anfang März 2023 bis mindestens Ende April 2024” erfolgen. Prof. Dr. Veronika Grimm von der Universität Erlangen-Nürnberg, Vorsitzende der Expertenkommission, erklärte dazu auf der Pressekonferenz:

“Das heißt, man bekommt quasi jeden Monat einen staatlichen Zuschuss auf die Abschlagszahlung.”

Die vorgestellten Maßnahmen seien “nicht perfekt, bieten aber eine gute Orientierung für Hilfspakete”, sagte der Co-Vorsitzende der Kommission, BDI-Präsident Siegfried Russwurm. Die Kosten für die Entlastung im Winter 2022 sollen sich auf 5 Milliarden Euro belaufen, so Angaben auf der Pressekonferenz. Insgesamt werde mit einer Investitionshöhe von rund 96 Milliarden Euro gerechnet. Dadurch sollen 80 Prozent des Verbrauchs der Kunden dann staatlich subventioniert werden. Das Handelsblatt informiert dazu in einer redaktionellen Berechnung (Bezahlschranke) nach Bekanntgabe der Pläne:

“Eine Familie mit einem Gasverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas muss sich nach Angaben von Verivox derzeit auf eine Gasrechnung von 4.108 Euro pro Jahr einstellen. Werden 80 Prozent des Verbrauchs auf zwölf Cent pro Kilowattstunde (kWh) gedeckelt, sinkt die Gasrechnung bei den aktuellen Marktpreisen auf 2.742 Euro – das entspricht einer Entlastung von 1.366 Euro pro Jahr.

Single-Haushalte würden bei einem Verbrauch von 5.000 kWh um rund 342 Euro entlastet, Paare bei einem Verbrauch von 12.000 kWh um 820 Euro.”

Laut dem Artikel weist Energieexperte Thorsten Storck vom Vergleichsportal Verivox jedoch darauf hin, dass, sollte sich die Gaspreisbremse auf Frühjahr 2023 verzögern, dies “sowohl die Entlastung als auch den zugrunde liegenden Jahresverbrauch” verzögern würde. Ein genauer Effekt der Maßnahme müsse “sich dann erst noch zeigen”. Dass im Januar und Februar keine Kosten für Privatkunden übernommen werden, bis die Gaspreisbremse in Kraft tritt, rechtfertigte Grimm auf der Pressekonferenz “mit dem administrativen Aufwand”.

Industrielle Firmen bekommen laut dem Papier keine Einmalzahlung. Für sie zahlt der Bund jedoch unmittelbar schon von Januar 2023 an, also zwei Monate früher. Der Gaspreis-Deckel plant dann “die Übernahme von 7 Cent pro Kilowattstunde beim Beschaffungspreis, was laut Industrieverband in etwa dem Endverbraucherpreis von 12 Cent entspricht”.

Weiter heißt es in dem Kommissionspapier, dass der Betrag “bei der Einkommenssteuer als geldwerte Leistung angegeben und ab einer bestimmten Höhe besteuert” werden soll. Dadurch solle “ein sozialer Ausgleich erreicht werden”.

Dem Papier zufolge sollten “die Versorger aller Kunden mit einem sogenannten Standard-Lastprofil – also praktisch alle Haushalts- und Gewerbekunden – die Monatsrechnung bei einer staatlichen Stelle einreichen”, schreibt das Handelsblatt. Neben Gas- sollen danach “auch die Fernwärme-Rechnungen beglichen” werden können. Eine “genaue Abrechnung nach Verbrauch” solle es nicht geben, wurde demnach in dem Papier vorgeschlagen.

Kommissionsmitglied Grimm ergänzte auf der Pressekonferenz mit Blick auf die Privathaushalte, dass “die Versorger die einzelnen Haushalte nicht definieren können und sich vielmehr an der Anzahl der Anschlüsse orientieren” werden. Die Hausverwaltung müsse “also Abschläge bestimmen und die Zuschüsse aufteilen”, erklärte Grimm auf der Veranstaltung.

Die Bundesregierung wird nun die Vorschläge prüfen und eine dementsprechende Entscheidung zu den Empfehlungen aussprechen. BDI-Präsident Russwurm wird mit den Worten zitiert:

“Entscheiden muss die Politik. Wir konnten nur Empfehlungen geben.”

Für den 17. und den 24. Oktober sind weitere Sitzungen der Kommission geplant. Die endgültigen Arbeitsergebnisse sollen dann bis Ende des Monats vorliegen.

Mehr zum Thema – Statistisches Bundesamt: Fast 30 Prozent der Deutschen fehlt Geld für unerwartete Ausgaben



Source link

Tags: DezemberempfiehlterstGaspreisbremseKommissionSonderzahlung
rtnews

rtnews

Related Posts

New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
Deutschland

New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen

12/05/2025
0
Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
Deutschland

Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen

12/05/2025
0
USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
Deutschland

USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf

12/05/2025
1
Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf
Deutschland

Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf

12/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Türkei: PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes

12/05/2025
1
Wie sowjetische Aufklärung Verteidigungsanlagen von Berlin aufdeckte
Deutschland

Wie sowjetische Aufklärung Verteidigungsanlagen von Berlin aufdeckte

12/05/2025
4
Next Post
Polen ruft seine Bürger aus Weißrussland zurück – weißrussischer Verteidigungsminister beruhigt

Polen ruft seine Bürger aus Weißrussland zurück – weißrussischer Verteidigungsminister beruhigt

Russische Wirtschaft hat Talsohle bereits durchschritten

Russische Wirtschaft hat Talsohle bereits durchschritten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
  • Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
  • USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
  • Diplomatie im Stillen: USA und China verhandeln wieder – in Genf
  • Türkei: PKK verkündet Auflösung und Ende des bewaffneten Kampfes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?