No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Jeder kommt rein, keiner fliegt raus": Bundestag erleichtert Einwanderung von Fachkräften

rtnews by rtnews
23/06/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Gesetzentwurf zur Fachkräfte­einwanderung wurde von den Abgeordneten in Berlin angenommen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) begrüßt das Gesetz. Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz sollen die Hürden für die beabsichtige Einwanderung gesenkt und Deutschland als Zielland attraktiver gemacht werden.

Der zu diskutierende Gesetzesentwurf der Bundesregierung “zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung” wurde am Freitag nach kurzer Debatte mit 388 Stimmen bei 234 Gegenstimmen beschlossen. Es gab 31 Enthaltungen. Keine Mehrheit erhielt ein von der AfD-Fraktion eingereichter Entwurf mit dem Titel “Technisierung statt Zuwanderung – Für einen Arbeitsmarkt der Zukunft” (20/5225). Der Antrag wurde mit den Stimmen aller übrigen Fraktionen zurückgewiesen. 

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellte in ihrem Redebeitrag fest, dass es “ein guter Tag für die Bundesrepublik Deutschland” sei. Deutschland werde durch die Verabschiedung des Gesetzes “das modernste Einwanderungsrecht der Welt” bekommen. Der Mangel an Fachkräften, so Faeser weiter, gelte als eine “der größten Wachstumsbremsen für die Wirtschaft in Deutschland”. Daher sei der Gesetzentwurf, der nach den Worten der Ministerin “im parlamentarischen Verfahren noch besser gemacht” worden sei, “ein Riesenschritt für die Zukunft unseres Landes”. “Es sichere hierzulande den Wohlstand”, so die Bundestagswebseite zusammenfassend.

Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion nannten den Regierungsentwurf eine “Mogelpackung”. Zwar stehe auf dem Gesetz Fachkräfteeinwanderung drauf, dabei gehe es aber vor allem um die “Zuwanderung von Geringqualifizierten aus aller Welt und ein neues Bleiberecht für Ausreisepflichtige”, so die CSU-PolitikerinAndrea Lindholz. Dr. Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) stellte für seine Partei fest, dass das Gesetz “ein gesellschaftlicher Meilenstein” sei, zu dem CDU/CSU “nicht in der Lage waren”.

Aus Sicht von Norbert Kleinwächter (AfD) sorge das Gesetz dafür, “dass jeder reinkommt, aber keiner rausfliegt”. Die in der Tat benötigten Fachkräfte brauche Deutschland nicht aus dem Ausland, so Kleinwächter in der Debatte vor der Abstimmung.

Das Gesetz soll nun ermöglichen, dass Fachkräfte mit anerkannten Qualifikationen auch eine ganz andere qualifizierte Beschäftigung ausüben könnten. Ausländische Arbeitskräfte “mit Berufserfahrung, aber ohne formale Anerkennung des ausländischen Abschlusses in Deutschland, können durch das Gesetz leichter Arbeit in Deutschland aufnehmen”.

Zudem soll mit der sogenannten Chancenkarte ein Punktesystem zur Arbeitsplatzsuche geschaffen werden. Zu den Kriterien, für die es Punkte gibt, gehören Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Alter und Deutschlandbezug, so die theoretischen Vorgaben des verabschiedeten Gesetzes.

Mehr zum Thema – Regierungserklärung vor der Sommerpause: Sicherheit vor Wohlstand und Freiheit



Source link

Tags: BundestagEinwanderungerleichtertFachkräftenfliegtKeinerkommtquotJederrausquotreinvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt
Deutschland

Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt

13/08/2025
0
Putin und Trump - Chronologie der Treffen und Telefongespräche
Deutschland

Putin und Trump – Chronologie der Treffen und Telefongespräche

13/08/2025
2
Selenskij-Berater: Kiew könnte einer Waffenruhe in der Luft zustimmen
Deutschland

Selenskij-Berater: Kiew könnte einer Waffenruhe in der Luft zustimmen

13/08/2025
2
Russlands Auslandsgeheimdienst: EU-Kommission zielt auf Machtwechsel in Ungarn ab
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: EU-Kommission zielt auf Machtwechsel in Ungarn ab

13/08/2025
4
Nach Zollstreit mit Trump: Tauwetter zwischen Indien und China nimmt Gestalt an
Deutschland

Nach Zollstreit mit Trump: Tauwetter zwischen Indien und China nimmt Gestalt an

13/08/2025
3
"Ich bin kein Diktator" – Vučić lehnt Teilnahme an nächsten Präsidentschaftswahlen ab
Deutschland

"Ich bin kein Diktator" – Vučić lehnt Teilnahme an nächsten Präsidentschaftswahlen ab

13/08/2025
5
Next Post
"Schlüsselpartner" in Nahost: Putin führt Gespräche mit Katars Premierminister

"Schlüsselpartner" in Nahost: Putin führt Gespräche mit Katars Premierminister

EU nimmt russischen Dienstleister der Budapester U-Bahn von den Sanktionen aus

EU nimmt russischen Dienstleister der Budapester U-Bahn von den Sanktionen aus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Das Gutachten des Brandenburger Verfassungsschutzes: Viele Worte, wenig Welt
  • Putin und Trump – Chronologie der Treffen und Telefongespräche
  • Selenskij-Berater: Kiew könnte einer Waffenruhe in der Luft zustimmen
  • Russlands Auslandsgeheimdienst: EU-Kommission zielt auf Machtwechsel in Ungarn ab
  • Nach Zollstreit mit Trump: Tauwetter zwischen Indien und China nimmt Gestalt an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?