No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Für Frieden und eine gerechte Kommunalpolitik – Bürgermeister von Hiddensee schreibt Offenen Brief

rtnews by rtnews
30/07/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am letzten Wochenende ging er mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit: Schluss mit Milliarden für Krieg und Militär, dafür Investitionen in Schulen, Wohnungen, die Feuerwehr und Pflege. Der Bürgermeister von Hiddensee scheint mit seinem Appell einen Nerv getroffen zu haben.

“So geht’s jedenfalls nicht weiter …” – Diese Worte stehen über dem Aufruf und “Offenen Brief: Gemeinsam für Frieden und unsere Heimat”, den Thomas Gens, der Bürgermeister der Ostseeinsel Hiddensee, am Sonntag veröffentlicht hat. Darin wendet sich der Kommunalpolitiker an den Bundeskanzler und die Abgeordneten des Bundestages. Sein Anliegen: eine offene Erklärung für Frieden – und eine gerechte Kommunalpolitik.

Gens beschreibt in seinem Aufruf an den Kanzler und die Abgeordneten eingangs die aktuelle Lage, wie sie sich ihm darstellt:

“Während Sie und viele Abgeordnete auf Panzer und Raketen zählen, zählen wir in Städten und Gemeinden jeden Euro zweimal. Während Sie Milliarden über Milliarden in Rüstung, Aufrüstung und Auslandseinsätze pumpen, kämpfen wir vor Ort ums Überleben unserer sozialen und kommunalen Infrastruktur – ja, unserer Heimat und unseres Wohlstands.”

Dringende Aufgaben bleiben liegen

Auf Hiddensee wolle man Wohnungen bauen, die Schule sanieren und digitalisieren sowie “endlich eine eigene Schulsporthalle errichten”. Weiter zählt der Inselbürgermeister auf, was alles getan werden müsse: “Unsere Häfen brauchen neue Molen, und in den Hochwasserschutz muss dringend investiert werden. Genauso in unsere Feuerwehren und Infrastruktur für Insulaner und Gäste. Doch dafür, heißt es, fehle das Geld.” Für alle diese sinnvollen, notwendigen und dringenden Vorhaben seien angeblich keine Mittel vorhanden.

Verbittert greift Gens die Schlagworte der Berliner Politik auf: “Keine ‘Sondervermögen’, keine ‘Zeitenwende’, kein ‘Bündnis für unsere Heimat’. Stattdessen: Haushaltssperren, Bürokratie, Kürzungspläne und Prüfaufträge.”

Zwar habe man in Mecklenburg-Vorpommern gerade einen “Investitionsgipfel” veranstaltet (“mit großem Tamtam gefeiert”), doch die in Aussicht gestellten 1,92 Milliarden Euro würden auf zehn Jahre gestreckt, was dann pro Jahr und für das gesamte Bundesland 192 Millionen Euro ausmache.

Daher fragt Gens rhetorisch:

“Doch wie viel davon kommt tatsächlich bei den Kommunen an? Wer entscheidet, welches Projekt gefördert wird – und wer leer ausgeht? Und wie sollen davon über 700 Städte und Gemeinden im Land ernsthaft profitieren, wenn allein auf Hiddensee bereits Millioneninvestitionen für Schule, Wohnungsbau und Küstenschutz notwendig wären?“

Alles fürs Militär

Der Ärger des Kommunalpolitikers entzündet sich aber nicht nur an der Größenordnung der Beträge, sondern auch daran, wofür die Milliarden verwendet werden:

“Während für alle Kommunen in MV 1,92 Milliarden Euro für 10 Jahre bereitstehen, stellt der Bund allein im Jahr 2025 rund 7 Milliarden Euro für Waffenlieferungen und militärische Unterstützung der Ukraine bereit – Jahr für Jahr mehr, ohne öffentliche Debatte über Prioritäten.“

Hinzurechnen müsse man noch die 100 Milliarden Euro “Sondervermögen”für die Bundeswehr, die unter Scholz beschlossen wurden, sowie den Militärhaushalt, der jährlich mit über 70 Milliaden Euro zu Buche schlage – “mit steigender Tendenz”. Weiter führt Gens die Zwei-Prozent-Vorgaben der NATO an, weshalb Deutschland bald jährlich mehr als 100 Milliarden Euro für das Militär ausgeben dürfte, und zwar auf Dauer (auf ihrem letzten Gipfel Ende Juni in Den Haag hatte die NATO den Wunsch des US-Präsidenten erfüllt und sich sogar auf fünf Prozent des BIP fürs Militär verständigt; RT DE berichtete).

In wenigen Jahren werde Deutschland , so Gens, “für das Militär mehr ausgeben als für Bildung, Gesundheit oder Wohnungsbau zusammen.” Auch stehe bereits fest, wer dafür aufkommen müsse:

“Nicht Rheinmetall. Nicht Lockheed Martin. Nicht General Dynamics. Nicht die USA, die jüngst Patriot-Raketen versprechen und liefern.”

Sondern zahlen müssten das alles die Bürger. Die Städte und Gemeinden müssten mit ansehen, wie der Sozialstaat – und mit ihm unsere Heimat – schleichend ausgeblutet” werde. Die Folgen dieser Politik schildert der Bürgermeister der Ostseeinsel so:

“Während Milliarden für Kampfjets, Leopard-Panzer und Raketen freigemacht werden, fehlt uns das Geld für Schulen, Lehrerstellen, Feuerwehren, Gesundheitsversorgung, Rentnerinnen und Rentner, Wohnungsbau und Katastrophenschutz.”

Die Schulden für diese Politik bürde die Regierung den kommenden Generationen auf, die noch dafür zahlen würden, so Gens, “wenn über Panzer hoffentlich längst nicht mehr geredet wird.”

Forderung nach “konsequentem Umsteuern” – Ausgaben für Ziviles statt Militär

Gens vertritt die Ansicht, dass die öffentlichen Investitionen in Schulen, Wohnungen, Krankenhäuser, die Pflege und den ÖPNV geleitet werden sollten “statt in Kriegsgerät”. Man müsse sich auf das “Friedensgebot des Grundgesetzes” zurückbesinnen, ebenso auf das Gewaltverbot der Charta der Vereinten Nationen. Und falls man neue Schulden aufnehme – ein sogenanntes “Sondervermögen” –, dann “für den sozialen Zusammenhalt, für unsere Heimat und für den Frieden”. Das Land brauche “keine Panzerpatenschaften – es braucht eine Sozialdividende”. Außerdem plädiert Gens für eine “Bildungsoffensive und ein echtes Infrastrukturpaket”.

Entschieden wendet sich der Bürgermeister von Hiddensee gegen Aufrüstung und die allseits eingeforderte neue Kriegstüchtigkeit. Er schließt mit der Feststellung, das Land brauche “den politischen Mut, sich dem Rüstungswahn zu widersetzen”. Denn der Krieg werde “nicht auf dem Schlachtfeld gewonnen – sondern in der Schule, in bezahlbaren Wohnungen, im Miteinander unserer Gemeinden und auf dem Spielplatz”.

Aufruf zum Mitmachen

Der Appell richtet sich nicht nur an die Politiker-Kollegen, sondern an “alle, die hier zuhause sind”. Gens hofft, dass viele “diese Einsicht teilen” und sich seinem Aufruf anschließen werden.

Diese Hoffnung ist anscheinend nicht unbegründet. Denn wie Gens per Facebook mitteilte, habe er innerhalb weniger Tage nach Veröffentlichung des Appells eine überwältigende Welle von Reaktionen erhalten: “Hunderte Rückmeldungen aus dem ganzen Land – von Bürgermeistern, Künstlern, Gemeinderäten, Politikern, Organisationen und vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Bundesweit.” In dieser Zeit zählte der Offene Brief allein bei Facebook 1,2 Millionen Aufrufe und sei mindestens 11.600 Mal “geteilt” worden. Am 30. Juli hatte die Petition bereits die Marke von 2.000 Unterschriften erreicht.

Mehr zum Thema – Europas Demütigung auf einem schottischen Golfplatz



Source link

Tags: BürgermeistereineFriedenfürgerechteHiddenseeKommunalpolitikoffenenschreibtundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Georgiens Parlamentspräsident: EU betreibt Außenpolitik auf Kindergartenniveau
Deutschland

Georgiens Parlamentspräsident: EU betreibt Außenpolitik auf Kindergartenniveau

24/09/2025
0
Medwedew über Trump: "Bald lässt er Selenskij die Kapitulation unterschreiben"
Deutschland

Medwedew über Trump: "Bald lässt er Selenskij die Kapitulation unterschreiben"

24/09/2025
4
Rekord: Österreich wird zum teuersten Sozialstaat der Welt
Deutschland

Rekord: Österreich wird zum teuersten Sozialstaat der Welt

24/09/2025
3
Selenskij glaubt: Trump kann Chinas und Indiens Haltung zum Ukraine-Krieg ändern
Deutschland

Selenskij glaubt: Trump kann Chinas und Indiens Haltung zum Ukraine-Krieg ändern

24/09/2025
1
Peskow kontert Trump: Russland ist kein Tiger, sondern ein Bär, und es gibt keine "Papierbären"
Deutschland

Peskow kontert Trump: Russland ist kein Tiger, sondern ein Bär, und es gibt keine "Papierbären"

24/09/2025
1
Trump: "Papiertiger" Russland führt einen "ziellosen Krieg" in der Ukraine
Deutschland

Trump: "Papiertiger" Russland führt einen "ziellosen Krieg" in der Ukraine

24/09/2025
3
Next Post
US-Notenbank widersetzt sich erneut Druck aus dem Weißen Haus: Leitzins bleibt stabil

US-Notenbank widersetzt sich erneut Druck aus dem Weißen Haus: Leitzins bleibt stabil

Muntere deutsche Rüstungsgeschäfte – mit Israel

Muntere deutsche Rüstungsgeschäfte – mit Israel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Georgiens Parlamentspräsident: EU betreibt Außenpolitik auf Kindergartenniveau
  • Medwedew über Trump: "Bald lässt er Selenskij die Kapitulation unterschreiben"
  • Rekord: Österreich wird zum teuersten Sozialstaat der Welt
  • Selenskij glaubt: Trump kann Chinas und Indiens Haltung zum Ukraine-Krieg ändern
  • Peskow kontert Trump: Russland ist kein Tiger, sondern ein Bär, und es gibt keine "Papierbären"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?