No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Bevölkerung muss mehr aufwenden" – Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an

rtnews by rtnews
06/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In seiner Rede am Tag der Deutschen Einheit rief Bundeskanzler Merz die Bürger zu mehr “Anstrengungen” auf. Nun heißt es konkret: Für Gesundheit, Rente und Pflege müssen sie tiefer in die Tasche greifen.

Angesichts der Finanznot der Sozialsysteme hat Bundeskanzler Friedrich Merz die Bürger auf höhere Kosten eingestimmt. “Unsere Bevölkerung wird für Rente, für Altersversorgung, für die Gesundheit und für die Pflege in Zukunft mehr vom verfügbaren Einkommen aufwenden müssen”, sagte Merz am Abend in der ARD-Sendung “Caren Miosga”. Dabei müsse es aber “gerecht zugehen”, betonte der CDU-Chef. “Die Bevölkerung muss das Gefühl haben, dass alle daran mitwirken.”

Die anstehenden Reformen müssten “nicht zwingend mit höheren Beiträgen verbunden sein”, sagte Merz weiter. Eine Möglichkeit könne etwa sein, “dass wir den Menschen abverlangen, für ihre private Altersversorgung mehr zu tun als heute”. Merz fügte hinzu:

“Persönlich bin ich ein Befürworter eines Pflichtbeitrags in eine private kapitalgedeckte Altersversorgung.”

Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters über 67 Jahre hinaus lehnte Merz ab. Stattdessen müsse versucht werden, die gesamte Arbeitszeit im Laufe des Lebens der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Auch gegen die Streichung eines Feiertags sprach sich der Kanzler in der ARD-Sendung aus.

Merz sagte zudem, dass Union und SPD in der Koalition “sehr nah” an einer Einigung auf die vereinbarte Bürgergeldreform seien. Es müssten nun noch “zwei, drei Punkte” abschließend geklärt werden. Die Sozialleistung werde auf jeden Fall einen neuen Namen bekommen. “Das Wort Bürgergeld wird nicht mehr da sein”, sagte Merz. Das Gesetz zu der Reform werde den Namen “Grundsicherungsgesetz” tragen.

Bei der Reform wird es nach Angaben des Kanzlers unter anderem auch um das Thema Schonvermögen gehen und um die Frage, wie mit Bürgergeldempfängern umzugehen sei, die die Zusammenarbeit mit dem Jobcenter verweigerten. Seine persönliche Ansicht dazu sei, solchen Verweigerern zu sagen:

“Wenn Ihr euch nicht dran haltet, dann vermuten wir, dass Ihr unsere Hilfe nicht braucht.”

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kündigte Einsparungen beim Bürgergeld in Milliardenhöhe an. “Es sind sehr viele Milliarden, da bin ich mir ganz sicher”, sagte Linnemann am Abend im ZDF. Die schwarz-rote Bundesregierung werde dafür sorgen, dass nicht Menschen das Bürgergeld erhielten, die das System ausnutzen wollten. “Dann werden wir Milliarden Euro einsparen”, sagte er mehrfach, wollte aber auf Nachfrage keine konkrete Zahl nennen.

Zwischen Union und SPD hatte es vor allem eine Diskussion über die Höhe der möglichen Einsparungen beim Bürgergeld gegeben. Im Wahlkampf hatte CDU-Chef Merz noch von einem zweistelligen Milliardenbetrag geredet, dies aber später als Kanzler deutlich nach unten korrigiert. Die SPD hält große Einsparungen für unrealistisch. Am Mittwoch findet der nächste Koalitionsausschuss im schwarz-roten Bündnis statt. Auch Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hatte am 29. September davon gesprochen, dass man Vorschläge der Bürgergeld-Reform in den kommenden zwei Wochen vorlegen wolle.

Zuvor hatte der Bundeskanzler in seiner Rede am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken Einschnitte beim Sozialstaat angekündigt. Er versicherte, dass die Regierung sich bemühe, “die sozialen Versprechen, die wir uns ja gegeben haben”, auch künftig erfüllen zu können. Aber in dieser Frage müsse ein neuer Konsens der Gerechtigkeit her, mahnte er im Hinblick auf die demografische Lage des Landes.

“Es geht darum, dass wir die Lasten auch zwischen den Generationen so verteilen, dass unser Sozialstaat auch zukünftig funktioniert”, sagte Merz. Die geplanten Einschnitte nannte er “Reformen”, die “unabdingbar” seien. Der Sozialstaat müsse aber in seinem “Kern” erhalten bleiben für diejenigen, “die ihn wirklich brauchen”. Damit sprach der Bundeskanzler offenbar den möglichen Wegfall einiger Leistungen bei der Pflegeversicherung an – das Thema kam zuletzt in den Medien vor.

Mehr zum Thema ‒ “Sozialstaat nicht mehr finanzierbar” ‒ Merz will grundlegende Reformen



Source link

Tags: aufwendenquotfürGesundheithöhereKostenkündigtmehrMerzmussquotBevölkerungRenteund
rtnews

rtnews

Related Posts

Pistorius über Sichtungen von Drohnen: "Putin kennt Deutschland sehr gut"
Deutschland

Pistorius über Sichtungen von Drohnen: "Putin kennt Deutschland sehr gut"

06/10/2025
1
Experte der Stanford University: Sanktionen sind gescheitert – Russen geht es besser als vorher
Deutschland

Experte der Stanford University: Sanktionen sind gescheitert – Russen geht es besser als vorher

06/10/2025
2
Orban: EU-Kommission plant Umsturz in Ungarn
Deutschland

Orban: EU-Kommission plant Umsturz in Ungarn

06/10/2025
4
Brandenburg: BSW sorgt mit Einladung des russischen Botschafters in den Landtag für Empörung
Deutschland

Brandenburg: BSW sorgt mit Einladung des russischen Botschafters in den Landtag für Empörung

06/10/2025
1
Medwedew: Haben keine Drohnen, die bis nach Lissabon fliegen können
Deutschland

Medwedew: Haben keine Drohnen, die bis nach Lissabon fliegen können

06/10/2025
2
"Friedensappell" – BSW in Brandenburg lädt russischen Botschafter trotz Widerstands ein
Deutschland

"Friedensappell" – BSW in Brandenburg lädt russischen Botschafter trotz Widerstands ein

06/10/2025
6
Next Post
Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?

Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?

FSB vereitelt Anschläge auf jüdische Einrichtungen in russischen Regionen

FSB vereitelt Anschläge auf jüdische Einrichtungen in russischen Regionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pistorius über Sichtungen von Drohnen: "Putin kennt Deutschland sehr gut"
  • Experte der Stanford University: Sanktionen sind gescheitert – Russen geht es besser als vorher
  • Orban: EU-Kommission plant Umsturz in Ungarn
  • Brandenburg: BSW sorgt mit Einladung des russischen Botschafters in den Landtag für Empörung
  • Medwedew: Haben keine Drohnen, die bis nach Lissabon fliegen können

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?