No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Corona-Masken: Steuerzahlern drohen Kosten für 100 laufende Klagen gegen den Bund

rtnews by rtnews
24/05/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
1
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Begriff “Masken-Gate” ist aus den Medien verschwunden, wie auch der dazugehörige Hauptprotagonist, Jens Spahn. Fehlbeschaffungen und ineffiziente Verwaltungsprozesse belasteten die Steuerzahler mit mehreren Hundert Millionen Euro. Die AfD-Fraktion erfragte nun bei der Bundesregierung den aktuellen Stand zu den laufenden zivilrechtlichen Klagen.

“Schutzmasken: weit über Bedarf beschafft, kaum Nutzen”, so lautet die vernichtende Überschrift einer aktuellen Auswertung des Bundesrechnungshofes zu den ausufernden Bestellorgien des im Jahr 2020 verantwortlichen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU). Die Prüfer resümieren, dass das BMG zu Beginn der “Corona-Pandemie 5,7 Milliarden Schutzmasken im Wert von 5,9 Milliarden Euro beschaffte, obwohl der Bedarf viel geringer war”. Die Publikation war möglicherweise der Grund für Mitglieder der AfD-Bundestagsfraktion, eine themenbezogene “Kleine Anfrage” an die Bundesregierung zu stellen. In dieser ging es um den derzeitigen Stand der noch laufenden “Klagen bzw. Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem ‘Open-House’-Verfahren (OHV) zur Beschaffung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) im Zuge der Corona-Situation” stehen.

Das achtseitige Antwortschreiben mit insgesamt 20 Fragen wurde am 15. Mai von der Bundesregierung veröffentlicht. Die Anfrage erläutert:

“Noch mit Stand 39. Kalenderwoche 2023 waren nach Auskunft der Bundesregierung noch 73 Klagen in Bezug auf das ‘Open-House’-Verfahren rechtshängig. Der Streitwert der rechtshängigen Klagen im Zusammenhang mit dem ‘Open-House’-Verfahren betrug dabei rund 988 Millionen Euro (Bundestagsdrucksache 20/8636, S. 104), das Klagerisiko für die Bundesregierung und damit für den Steuerzahler liegt bereits jetzt an der Schwelle zur Milliardenhöhe.” 

Die AfD-Abgeordneten Sebastian Münzenmaier, Dr. Christina Baum, Thomas Dietz “und weitere”, wollten daher mit ihrer Anfrage erfahren, “zu wie vielen Rechtsstreitigkeiten es insgesamt mit Beteiligung der Bundesregierung im Rahmen des ‘Open-House’-Verfahren kam”. Das BMG lässt über die Pressestelle der Bundesregierung erklären:

“Aktuell sind rund 100 Klagen rechtshängig. Es wurden bisher rund 80 Vergleiche geschlossen. Der aktuelle Streitwert für mangelhafte gelieferte Schutzausrüstung im Rahmen des Open-House-Verfahrens liegt bei rund 270 Mio. Euro. Die Mehrzahl der Fälle, auch in denen der Bund obsiegt hat, befinden sich derzeit noch in Rechtsmittelinstanzen.”

Dies bedeutet, dass es im Rahmen der laufenden Verfahren noch nicht zu endgültigen Urteilssprüchen gekommen ist. Die genaue Summe “für juristische Dienstleistungen wie anwaltliche Beratungen, Vertretungen etc. in Rechtsstreitigkeiten mit Unternehmen” wollte das BMG jedoch nicht nennen. Zur Begründung heißt es:

“Bei dem angefragten Sachverhalt hinsichtlich der Gesamtkosten für Vergleiche und Gesamtstückzahlen von Schutzmasken sind neben Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen auch fiskalische Interessen und Verhandlungspositionen des Bundes im Rahmen von zukünftigen Vergleichsschlüssen betroffen.”

Die fiskalischen Interessen sind “die finanziellen Interessen des Staates”. Zur Frage nachweislich erfolgter Einigungen, etwa steuerfinanzierter “Vergleichsleistungen”, heißt es im Antwortschreiben ohne weitere Erläuterungen:

“Der Bund schließt nur dann Vergleiche, wenn diese zweckmäßig und wirtschaftlich sind.”

Für das BMG stehe weiterhin im Vordergrund, dass “die Beschaffungen in der Notsituation der Pandemie eine hoheitliche Aufgabe des Bundes” darstellten. Sie hätten daher “den Anforderungen der öffentlichen Haushaltsführung” entsprochen. Zu der seitens des Bundesrechnungshofes kritisierten Vorgehensweise des BMG, unüberlegt ausufernde Preiszusagen an die Anbieter gemacht zu haben, reagiert das BMG mit der Erklärung:

“Zum Zeitpunkt der Konzeption des Open-House-Verfahrens gab es eine erhebliche Verknappung von Schutzausrüstung auf dem Weltmarkt. Um konkurrenzfähig zu sein, wurden die obengenannten Zahlungsbedingungen festgelegt.”

Der für den damaligen Ablauf gesamtverantwortliche gelernte Bankkaufmann und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wurde bis heute nicht juristisch belangt. Eine Meldung der Tagesschau vom 14. Juni 2022 erläuterte zu einer damaligen Ausschusssitzung im Bundestag zum Thema “Open-House-Verfahren” und zu mehreren laufenden Korruptionsverfahren gegen CDU und CSU-Politiker: 

“Jens Spahn selbst lässt auf Anfrage von NDR, WDR und SZ ausrichten, ‘dass sich Ihre Fragen in ihrer Detailtiefe der Nachvollziehbarkeit bzw. Erinnerung entziehen’. Außerdem habe er zu einigen der genannten Unterlagen keinen Zugang mehr.”

Im aktuellen Antwortschreiben auf die AfD-Anfrage heißt es zudem:

“Der Bundesregierung sind keine Strafanzeigen gegen das Bundesministerium für Gesundheit oder andere Behörden des Bundes bekannt.”

Der Bundesrechnungshof listet in seiner jüngsten Publikation auf, dass “von den 5,7 Milliarden Schutzmasken bis Ende 2023 nur 1,7 Milliarden im Inland verteilt” wurden. Dies entspreche “weniger als ein[em] Drittel”. 

Die Massen an übrig gebliebenen Masken wurden zunächst eingelagert. Im Jahr 2023 wurde bekannt, dass das BMG 1,2 Milliarden Schutzmasken vernichten musste, da ihr Haltbarkeitsdatum abgelaufen war. Weitere 1,7 Milliarden Schutzmasken sind aktuell zur Vernichtung vorgesehen. Der Bundesrechnungshof moniert: “Für die verbleibenden Bestände von knapp 800 Millionen Schutzmasken hat das BMG bis heute kein Verwendungs- und Verteilungskonzept.”

Mehr zum Thema – Lauterbach forderte knallhartes 1G – Belegt durch entschwärzte Protokolle des “Corona-Expertenrats”



Source link

Tags: BundCoronaMaskendendrohenfürgegenklagenKostenlaufendeSteuerzahlern
rtnews

rtnews

Related Posts

Macron gab zu, dass NATO den Ukraine-Krieg verursacht hat – Jeffrey Sachs
Deutschland

Macron gab zu, dass NATO den Ukraine-Krieg verursacht hat – Jeffrey Sachs

17/09/2025
2
Israels Finanzminister: Gaza eine "Immobiliengoldgrube"
Deutschland

Israels Finanzminister: Gaza eine "Immobiliengoldgrube"

17/09/2025
2
Sapad-2025: Moskau und Minsk geben den Westen Grund zum Nachdenken
Deutschland

Sapad-2025: Moskau und Minsk geben den Westen Grund zum Nachdenken

17/09/2025
0
OB-Wahl Ludwigshafen: War der Wahlausschluss von Joachim Paul eine ordinäre Intrige?
Deutschland

OB-Wahl Ludwigshafen: War der Wahlausschluss von Joachim Paul eine ordinäre Intrige?

17/09/2025
4
Trump-Besuch in Großbritannien: Goldene Kutschen und Epstein-Bilder auf Windsor Castle
Deutschland

Trump-Besuch in Großbritannien: Goldene Kutschen und Epstein-Bilder auf Windsor Castle

17/09/2025
1
Auto fährt bei "gezieltem Angriff" gegen die Zufahrt zum FBI
Deutschland

Auto fährt bei "gezieltem Angriff" gegen die Zufahrt zum FBI

17/09/2025
0
Next Post
Nahost: USA bereiten sich auf Führungsrolle in Gaza nach dem Krieg vor

Nahost: USA bereiten sich auf Führungsrolle in Gaza nach dem Krieg vor

Trickreich für die Ukraine: Kriegsfinanzierung durch Friedensfonds

Trickreich für die Ukraine: Kriegsfinanzierung durch Friedensfonds

Comments 1

  1. Pingback: 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Macron gab zu, dass NATO den Ukraine-Krieg verursacht hat – Jeffrey Sachs
  • Israels Finanzminister: Gaza eine "Immobiliengoldgrube"
  • Sapad-2025: Moskau und Minsk geben den Westen Grund zum Nachdenken
  • OB-Wahl Ludwigshafen: War der Wahlausschluss von Joachim Paul eine ordinäre Intrige?
  • Trump-Besuch in Großbritannien: Goldene Kutschen und Epstein-Bilder auf Windsor Castle

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?