Michael Stenger, der Sergeant-at-Arms des Senats während der Unruhen im Kapitol am 6. Januar 2021, bei denen die Senatskammer von Demonstranten besetzt wurde, wird von Hill-Reportern als gestorben gemeldet. Eine Todesursache wurde nicht gemeldet.
Dann beantragte und erhielt der Mehrheitsführer des Senats, Mitch McConnell (R-KY), Stengers Rücktritt am Tag nach dem Aufstand.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Katherine Tully-McManus von Politico brachte am Montagnachmittag die Nachricht von Stengers Tod: „Der frühere Sergeant-at-Arms des Senats, Michael Stenger, starb heute Morgen. Er kam 2011 nach einer Karriere beim Secret Service zum SAA-Team und wurde 2018 zum SAA ernannt.“
Der frühere Sergeant-at-Arms des Senats, Michael Stenger, ist heute Morgen gestorben.
Nach einer Karriere beim Secret Service trat er 2011 dem SAA-Team bei und wurde 2018 zum SAA ernannt.
— K Tully-McManus (@ktullymcmanus) 27. Juni 2022
Chad Pergram von Fox News bestätigte die Nachricht am Montagabend: „Fox bestätigt, dass Michael Stenger, der Sergeant at Arms des Senats, der am Tag der Unruhen im Kapitol für die Sicherheit des Senats verantwortlich war, gestorben ist.“
1) Fox bestätigt, dass Michael Stenger, der Sergeant at Arms des Senats, der am Tag der Unruhen im Kapitol für die Sicherheit des Senats verantwortlich war, gestorben ist.
— Tschad Pergram (@ChadPergram) 27. Juni 2022
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Stenger sagte am 23. Februar vor einer gemeinsamen Anhörung des Senatsausschusses für Geschäftsordnung und Heimatschutz aus.
Eröffnungsrede des ehemaligen Senatsfeldwebels Michael Stenger zum Angriff auf das US-Kapitol am 6. Januar pic.twitter.com/jnb5pEVj1W
— CSPAN (@cspan) 23. Februar 2021
Stenger war ein Veteran des Marine Corps, der 35 Jahre im Secret Service diente, bevor er 2011 in das Büro des Sergeant-at-Arms des Senats wechselte. Er wurde 2018 von McConnell zum 41. Sergeant-at-Arms des Senats ernannt.