No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wirtschaftsinstitut korrigiert Konjunkturprognose für Deutschland nach unten

rtnews by rtnews
04/09/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das IfW Kiel geht für das laufende Jahr von einer weitgehend stagnierenden deutschen Wirtschaft aus. Die Aufbruchstimmung zum Antritt der neuen Bundesregierung ist verpufft. Ein nachhaltiger, sich selbst tragender Aufschwung ist nicht in Sicht. Die Risiken bleiben insgesamt hoch.

Im Jahr 2025 wird die deutsche Wirtschaft nicht nennenswert wachsen, ein Aufschwung ist nicht in Sicht. Das in Kiel ansässige Institut für Weltwirtschaft, IfW Kiel, senkt seine Prognose für das laufende Jahr und geht nun von einem Miniwachstum in Höhe von 0,1 Prozent aus. Die Risiken bleiben dabei hoch, eine weitere Korrektur nach unten ist daher nicht ausgeschlossen.

Es wäre dann das dritte Rezessionsjahr für Deutschland. Schon jetzt ist Deutschland nur knapp an der technischen Rezession vorbeigeschrammt. Eine technische Rezession ist definiert als zwei Quartale mit negativer Wirtschaftsleistung. Im zweiten Quartal 2025 ist das BIP um 0,3 Prozentpunkte gesunken, im dritten soll es nach ersten Berechnungen um 0,1 Prozentpunkte steigen. Allerdings ist das für die Berechnung zuständige Statistische Bundesamt dafür bekannt, das Wachstum zunächst zu hoch anzugeben, um es dann nachträglich nach unten zu korrigieren. 

Zwar gelang es der neuen Bundesregierung mit ihrem Amtsantritt im Mai für einige Wochen Aufbruchsstimmung zu verbreiten, was sich in einer positiven Geschäftserwartung niederschlug. Damit ist es allerdings schon wieder vorbei. Den Versprechungen der Bundesregierung folgten keine Maßnahmen, die eine Trendumkehr einleiten konnten. 

Der Handelsstreit mit den USA und der in diesem Zusammenhang verhängte Einheitszoll in Höhe von 15 Prozent für die meisten Waren, die aus der EU in die USA exportiert werden, belasten die deutsche Wirtschaft. Belastend wirken sich auch weiterhin die hohen Energiepreise aus.

Besonders besorgniserregend in diesem Zusammenhang ist, dass engergieintensive Produktionsstätten nicht vorübergehend zurückgefahren, sondern dauerhaft zurückgebaut werden. Sie werden daher auch für den unwahrscheinlichen Fall eines Rückgangs der Energiepreise keinen Beitrag zum Wachstum in Deutschland mehr leisten. Ob Deutschland vor diesem Hintergrund überhaupt wieder zu hohen Wachstumsraten zurückfinden kann, ist daher fraglich.

Zwar geht das Kieler Institut für das Jahr 2026 von einem Wachstum von 1,3 Prozent aus, erwartet jedoch keinen selbsttragenden Aufschwung. Das Wachstum sei schuldenfinanziert, wobei die Investitionen in Rüstung und Subvention fließen würden. Die Bundesregierung plant, durch Schulden die Rüstungsproduktion für die Aufrüstung, primär der Ukraine, hochzufahren. Dieser Plan ist nicht nachhaltig und könnte zudem zu steigenden Preisen für Rüstungsgüter führen, ohne dass es zu einer nennenswerten Produktionsausweitung kommt.

Die schuldenfinanzierte, expansive Finanzpolitik macht laut Berechnungen des IfW Kiel 0,6 Prozentpunkte am Gesamtwachstum aus. Insgesamt ist der Abwärtstrend des Wirtschaftsstandorts Deutschland ungebrochen.

Mehr zum Thema – Pläne der Bundesregierung: 9 Milliarden für die Ukraine, 5 Milliarden beim Bürgergeld kürzen



Source link

Tags: DeutschlandfürKonjunkturprognosekorrigiertnachuntenWirtschaftsinstitut
rtnews

rtnews

Related Posts

Sputnik beginnt Rundfunkübertragung in Burkina Faso
Deutschland

Sputnik beginnt Rundfunkübertragung in Burkina Faso

01/11/2025
0
Slowakei wird Idee eines antiukrainischen Blocks mit Ungarn und Tschechien unterstützen
Deutschland

Slowakei wird Idee eines antiukrainischen Blocks mit Ungarn und Tschechien unterstützen

01/11/2025
1
Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders der große Verlierer – oder doch nicht?
Deutschland

Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders der große Verlierer – oder doch nicht?

01/11/2025
4
Aufruf zum Widerstand gegen "BlackRock-Drecksarbeiter" Friedrich Merz
Deutschland

Aufruf zum Widerstand gegen "BlackRock-Drecksarbeiter" Friedrich Merz

01/11/2025
7
Exil-Oppositionsführer Medwedtschuk: Von EU unterstützter Friedensplan für die Ukraine ist "Unsinn"
Deutschland

Exil-Oppositionsführer Medwedtschuk: Von EU unterstützter Friedensplan für die Ukraine ist "Unsinn"

01/11/2025
0
Puschkin-Denkmal in Odessa mit Spanplatten vernagelt
Deutschland

Puschkin-Denkmal in Odessa mit Spanplatten vernagelt

01/11/2025
2
Next Post
Umfrage-Hammer: AfD in Sachsen-Anhalt jetzt 12 Punkte vor der CDU

Umfrage-Hammer: AfD in Sachsen-Anhalt jetzt 12 Punkte vor der CDU

Ausgleich für eingefrorene Gelder: Medwedew droht mit Enteignung von britischem Vermögen

Ausgleich für eingefrorene Gelder: Medwedew droht mit Enteignung von britischem Vermögen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sputnik beginnt Rundfunkübertragung in Burkina Faso
  • Slowakei wird Idee eines antiukrainischen Blocks mit Ungarn und Tschechien unterstützen
  • Wahlen in den Niederlanden: Geert Wilders der große Verlierer – oder doch nicht?
  • Aufruf zum Widerstand gegen "BlackRock-Drecksarbeiter" Friedrich Merz
  • Exil-Oppositionsführer Medwedtschuk: Von EU unterstützter Friedensplan für die Ukraine ist "Unsinn"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?