No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wirklich eine Mehrheit der Deutschen für Panzerlieferungen? – Umfragen als Propagandainstrument

rtnews by rtnews
24/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
1
0
SHARES
44
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Erst ergibt eine MDR-Umfrage, dass 94 Prozent der Hörer sich keine Panzerlieferungen an die Ukraine Wünschen. Dann rudert der Sender schnell zurück: Die Umfrage sei nicht repräsentativ gewesen. Schnell schiebt der Mainstream eine Infratest-Umfrage hinterher, die aussagen soll: 54 Prozent der Deutschen seien dafür.

Von Dagmar Henn

Nachdem er schon wegen eines kritischen Kommentars Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, hat der MDR auch noch eine Umfrage mit unerwünschtem Ergebnis geliefert – 94 Prozent der Hörer, die sich meldeten, sprachen sich gegen eine Lieferung deutscher Panzer an die Ukraine aus. Obwohl die vierminütige Sendung, in der die Höreraussagen auf dem Anrufbeantworter des Senders ausgewertet wurden, das Ergebnis mit jedem denkbaren Mittel entschärfte, fing sich der MDR dafür auf Twitter heftigsten Ukrotroll-Befall ein. Kommentare wie “Russentrolle” oder “Da hat der Putin all seine alten Freunde aus DDR-Zeiten aktiviert, oder?” oder “Haben Sie überhaupt noch Hörer U55?” geben einen Eindruck davon.

Die MDR-Redaktion hatte erst erklärt, die Umfrage sei nicht repräsentativ; dann den Aussagen von Befürwortern exakt so viel Zeit eingeräumt wie jenen der Gegner, obwohl das Verhältnis 6:94 war, und dann auch noch die Deutschlandtrend-Umfrage vom selben Tag zitiert, nach der in ganz Deutschland 46 Prozent für eine Lieferung und 43 Prozent dagegen seien. Es nützte nichts. Allein die Erwähnung, es könnte irgendwo, irgendwann in Deutschland eine deutliche Mehrheit gegen solche Lieferungen geben, macht verdächtig.

Die von Infratest durchgeführte Umfrage war allerdings nicht die einzige; am selben Tag wurde eine Forsa-Umfrage veröffentlicht, die nur fragte, ob Deutschland Lieferungen von Leopard-Panzern durch andere Länder wie Polen erlauben solle. Das Ergebnis waren 54 Prozent Befürworter und 38 Prozent Gegner. Mit starken Unterschieden zwischen Anhängern unterschiedlicher Parteien, und mit den Grünen als Kriegstreibern, die sogar von einer Rückeroberung der Krim mithilfe deutscher Panzer fantasieren.

Noch am 8. Januar hatten, bei einer Umfrage zur Lieferung der Marder-Schützenpanzer, 50 Prozent abgelehnt und nur 38 Prozent sich dafür ausgesprochen. Man kann also zumindest festhalten, dass die Dauerbeschallung “Panzer, Panzer, Panzer!” bei einem Teil der Bevölkerung erfolgreich war.

Im Softwarebereich gibt es die Abkürzung GIGO. Das bedeutet: Wenn man Müll eingibt, erhält man auch Müll. Bisher sind sämtliche Umfragen zur Frage der Lieferung von Leopard-Panzern GIGO. Weil keine davon die wirkliche Frage stellt, um die sich sämtliche Medien erfolgreich drücken.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Nähe des Walchensees vor der Abfahrt zum Kochelsee, der Kesselbergstraße, und ein Mann, der die Schlüssel für einen Porsche in der Hand hält, fragt Sie, ob Sie diesen Porsche fahren wollen. Er verschweigt Ihnen allerdings, dass die Bremsen kaputt sind. Was besagt dann Ihre Antwort in Bezug auf die richtige Entscheidung? Gar nichts. Weil nämlich die entscheidende Information fehlt.

Noch gibt es keine repräsentative Umfrage in Deutschland, deren Frage so lautet: Sind Sie für Lieferungen deutscher Leopard-2-Panzer samt Besatzung in die Ukraine, auch wenn das von Russland als Kriegsbeteiligung Deutschlands gewertet wird?

Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Zahl der Befürworter bei einer solchen Fragestellung deutlich niedriger läge. Aber genau das sind die zwei Punkte, die die deutsche Presse scheut wie der Teufel das Weihwasser: Die Tatsache, dass die Panzer mit Personal geliefert werden müssen. Und die Tatsache, dass es die Entscheidung Russlands ist, was als Beteiligung gewertet wird, aber die Grenzen dafür bei Deutschland, mit dem bis heute nur ein Waffenstillstand besteht, besonders eng gezogen sein dürften.

Bis zu einem gewissen Maß scheint das den Deutschen auch bewusst zu sein. Schließlich sind, wenn man die Infratest- und die Forsa-Umfrage vergleicht, ganze 12 Prozent mehr für die Lieferung durch andere Länder als für die Lieferung durch Deutschland. Und selbstverständlich dürfte bei dem deutlichen Unterschied zwischen Ost und West auch eine Rolle spielen, dass die Bevölkerung des östlichen Teils weniger an westliche Wunderwaffen glaubt und zu einem gewissen Teil noch weiß, dass auch die Truppen des Warschauer Vertrags jenen der NATO mindestens gleichwertig waren; von dem noch kleineren Teil, der tatsächlich einmal die sowjetische Militärstrategie gelernt hat und daher nicht an solche Märchen wie “mit Menschenmassen überrennen” glaubt, einmal ganz abgesehen.

Man spricht in Deutschland in letzter Zeit nicht gerne davon, aber vollständige Information ist eine der Voraussetzungen der Demokratie. Je wichtiger die Entscheidung, desto wichtiger die Vollständigkeit. Allerdings ist es gar nicht gewünscht, das wirkliche Ergebnis bei vollständiger Information in Erfahrung zu bringen.

Genau das ist es, was sich in der Reaktion auf die MDR-Umfrage zeigt. Denn Umfragen, die unter falschen Voraussetzungen abgehalten werden, dienen vor allem dazu, denen, deren Überzeugung abweicht oder abzuweichen droht, zu vermitteln, dass sie sich damit gegen die Mehrheit stellen. Einzig dabei können selbst nicht repräsentative Hörermeinungen schon störend wirken.

In der echten Welt ist es allerdings besser, zu wissen, ob die Bremsen des Porsche funktionieren. Denn auf dem vor uns liegenden Weg geht es steil abwärts und die Kurven sind scharf.

Mehr zum Thema – Die Panzerlieferung: Eine Falle für Deutschland





Source link

Tags: alsderDeutscheneinefürMehrheitPanzerlieferungenPropagandainstrumentUmfragenwirklich
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
0
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
5
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
1
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
3
Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
Deutschland

Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

10/05/2025
1
Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
2
Next Post
Senator Josh Hawley stellt Bill Banning TikTok aus den USA vor

Senator Josh Hawley stellt Bill Banning TikTok aus den USA vor

Chinas Kauf von Gaming-Entwicklungsunternehmen könnte ein nationales Sicherheitsrisiko für die USA darstellen: Experte

Chinas Kauf von Gaming-Entwicklungsunternehmen könnte ein nationales Sicherheitsrisiko für die USA darstellen: Experte

Comments 1

  1. Werner says:
    2 Jahren ago

    Siehe das Video

    Mehrheit Deutschen will diesen Krieg nicht

    Da geht’s um Propaganda und verunglimpfung von Bürgern, die anderer Meinung sind!

    https://www.youtube.com/watch?v=ZKiNhFOa9lo

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
  • Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
  • Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?