No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wie Trump lernte, den Bitcoin zu lieben

rtnews by rtnews
27/05/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Donald Trump versucht verständlicherweise, in jeder Polit-Causa konträr zu Joe Bidens Programm zu gehen: Grenz- und Migrationskrise mit Mexiko, Ukraine-Krieg, Israel-Unterstützung und neuerdings – der Bitcoin. Diesem ist er nun wohlgesinnt. Das war aber nicht immer so.

Von Elem Chintsky

Donald Trump hat kürzlich in einer Rede auf dem Nationalkongress der Libertären in Washington, D.C., eine Reihe von Aussagen zu Kryptowährungen getroffen.

“Die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen ist in den USA und nicht irgendwo in Übersee zu schaffen”, so der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er fügte auch hinzu, dass die selbstverantwortliche Lagerung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte von ihm unterstützt werden.

Er nannte seine Konkurrentin aus dem US-Demokraten-Lager Elizabeth Warren beim Namen und versicherte, dass er sie aus der Branche heraushalten würde – Warren ist bekannt für ihre Regulierungsfantasien und sie hatte zuvor beteuert, sie würde der dezentralisierten Blockchain-Industrie die Stirn bieten, indem sie “eine Armee gegen Kryptowährungen aufstellen würde”.

Auch thematisierte Trump die Kaperversuche des US-Staats, den eigenen Bürgern ein monetäres Trojanisches Pferd unter dem Deckmantel der neuartigen Bezahl-Technologie aufzuzwingen. Die von der Zentralbank eines Landes ausgestellten und verwalteten CBDCs (Central Bank Digital Currency, zu Deutsch: “Digitales Zentralbankgeld”) sind zwar digital und nähren sich von vielen Errungenschaften der Bitcoin-inspirierten Blockchain-Technologie, sind aber vorsätzlich zentralisiert und obliegen voller staatlicher Willkür und Kontrolle.

Je näher die seit einigen Jahren zur Mainstream-Berichterstattung gehörenden Geldentwertungstrends (“rätselhafte Inflation, an der allein Putin Schuld sein soll”), Rekorde in der leichtsinnigen Geldmengenerweiterung sowie das politische Bedürfnis zur absoluten Zensur der Bürger im Westen heranrücken, desto rascher wächst der Verdacht bei immer mehr Menschen, dass die neue, zentralisierte Digitalwährung des Staates diesen enormen Wertverlust mit einem präzedenzlosen Eigentumstransfer und staatlich sanktionierten Raub an den eigenen Bürgern zu verschleiern plant.

Ein monetärer “Reset” zu ausschließlichen Gunsten der alten, mit dem Staat liierten Hochfinanz. Sofern eine CBDC benutzt wird, ist jede Transaktion – von einem Kaugummi-Kauf bis hin zum Erwerb eines politisch nicht genehmen Sachbuches – vom Staat in Echtzeit erfassbar und kann beziehungsweise wird mit bürokratischer Leichtigkeit geahndet werden.

Was die US-Dollar-Variante einer von Joe Biden geplanten CBDC anbelangt, versicherte Trump Folgendes:

“Ich werde niemals die Schaffung einer CBDC zulassen und ich werde Joe Bidens Kreuzzug zur Zerstörung von Kryptowährungen stoppen.”

Dies könnte man als Anbiedern an die libertäre Partei der USA verbuchen, in der Freiheit, Selbstverantwortung, Selbstbestimmung sowie ein “kleingehaltener Staat” historisch stets die wichtigsten Prioritäten darstellen.

Aber ähnliche Aussagen traf Trump kurz vor dieser Rede allgemein auch in seinem Post auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social:

“Ich stehe Kryptowährungsunternehmen und allem, was mit dieser neuen und florierenden Branche zu tun hat, sehr positiv und aufgeschlossen gegenüber. Unser Land muss in diesem Bereich führend sein, es kann da keinen zweiten Platz geben.”

Um dem weitere Glaubwürdigkeit zu verleihen, hat Trump kurz zuvor sogar angekündigt, dass seine Präsidentschaftskampagne Spenden in Kryptowährungen akzeptieren würde, was seit wenigen Tagen nun möglich sei.

Das zeigt dezidiert eine Kehrtwende zu Trumps früheren Positionen zum Bitcoin. In der industrierelevanten Community wächst dementsprechend die Erwartungshaltung für einen Trump-Sieg im Herbst 2024. 

Denn noch zum Ende seiner ersten Präsidentschaft zeigte sich Trump skeptisch, konservativ, traditionalistisch und fortschrittsresistent gegenüber der Mutter der Kryptowährungen und allem, was mit ihr assoziiert wurde – eben einem “Kreuzzug” ähnelnd. Damals basierte der Bitcoin für ihn auf “dünner Luft”, welche staatliche Regulierung bitter nötig hätte – Worte, die den Libertären in Washington, D.C., heute sicherlich missfallen hätten und die denen des aktuellen Joe Biden in nichts nachstehen.

Die damaligen Angriffe Trumps auf den Bitcoin wurden von kryptofreundlichen Finanzexperten und einflussreichen Bitcoin-Enthusiasten dennoch als äußerst positiv gewertet – allein aufgrund der Tatsache, dass der Bitcoin von einem US-amerikanischen Präsidenten erwähnt wurde, egal in welchem Licht, sei ein präzendenzloser, enormer Erfolg für die Blockchain-Industrie, so viele von ihnen damals.

Man bedenke ebenfalls, dass selbst mit einem seinerzeit den Kryptowährungen gegenüber feindlich eingestellten Donald Trump der Bitcoin-Wert sein damals schockierendes und phänomenales Allzeithoch von 19.100 US-Dollar am 18. Dezember 2017 erreichte. Das vorige Allzeithoch war im Dezember 2013 mit 1.046 US-Dollar pro Bitcoin – ein Wachstum von 1.726 Prozent. Und wie fiel das Wachstum des Bitcoins von Dezember 2013 bis Ende Mai 2024 aus? 6.500 Prozent.

In der Gegenwart angekommen, hört man nun einen in den Bitcoin leidenschaftlich verliebten Donald Trump. Egal, ob er seinen Wahlversprechen später im Amt treu bleibt: Die planetarische Konstellation für weitere Adaption der neuen Finanztechnologie rückt in eine immer gerader werdende Linie.

Die nächsten vier Jahre “des wilden Westens” mit Trump werden noch rege genutzt, um die Technologie in einem halbwegs freien Wettkampf der Ideen zu verfeinern, bevor sie dann abgeholt werden von einem Tsunami der upgedateten, verfeinerten, staatlichen CBDCs – unter einer neuen US-Präsidentschaft der Demokraten.

Spätestens dann wird die eigentliche, langfristige Salamitaktik zur allgemeinen Implementierung der neuen Finanzordnung, die übrigens auch in der EU, in der Volksrepublik China und in der Russischen Föderation geplant ist, ersichtlich. Hier liegt aber die große Chance in der Multipolarität und der Widerstandskraft des Bitcoins: die Möglichkeit zu haben, eine Wahl zu treffen, mit welcher Währung ich meinen Handel tätige. Solange diese Wahl halbwegs erhalten bleibt, gibt es die fragile Hoffnung auf finanzielle Selbstbestimmung.

Mehr zum Thema – Bitcoin Halving 2024: Bitcoin-Kurs soll laut Statistik steigen – aber auch die Volatilität

Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit RT DE besteht seit 2017. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.



Source link

Tags: bitcoindenlernteLiebentrumpWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
0
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
14
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Wegen Spionage für Russland: Dreieinhalb Jahre Haft für Ex-Bundeswehroffizier

Macron: "Unser Europa könnte sterben"

Macron: "Unser Europa könnte sterben"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
  • US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?