No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Weiche Landung für Lothar Wieler: RKI-Chef wird ab April Sprecher am Hasso-Plattner-Institut

rtnews by rtnews
31/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wieler wird Sprecher eines extra neugeschaffenen “Digital Health Clusters”. Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam berät unter anderem das Pandemie-Frühwarnzentrum der WHO in Berlin. Hasso Plattner war Mitbegründer der IT-Firma SAP, also jenes Unternehmens, das zusammen mit der Telekom AG die Corona-Warn-App entwickelte.

Am 11. Januar verkündete das in Berlin ansässige Robert Koch-Institut (RKI) auf seiner Website in einer Pressemitteilung den Rückzug eines der prominentesten Gesichter während der Corona-Krise in Deutschland. Dort heißt es, dass Lothar Wieler nach sieben Jahren Tätigkeit auf eigenen Wunsch sein Amt als Präsident des RKI zum 1. April 2023 niederlegen werde, “um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen”. 

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) informiert nun gut drei Wochen später, dass diese Ankündigung vermutlich bereits mit dem Wissen der unmittelbar anknüpfenden Folgeanstellung verlautbart wurde. So heißt es in der dpa-Meldung:

“Nach seinem Ausscheiden als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) wird Lothar Wieler zum 1. April ans Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam wechseln. Er wird dort Sprecher des neuen Clusters Digital Health, in dem es um die Digitalisierung von Medizin und Gesundheitswesen geht, wie das HPI und die Hasso-Plattner-Stiftung am Dienstag mitteilten.”

Im September 2021 bestätigte das politische Berlin unter großer Anteilnahme entsprechender Protagonisten, weiterhin mehr theoretisch auf rein provisorischen Stützen, die zuvor im Mai angekündigte Eröffnung eines sogenannten WHO-Pandemievorsorgezentrums in der Hauptstadt. Zukünftige Expertisen sollen laut den Plänen parallel begleitend durch das RKI, die Berliner Charité sowie durch den neuen Arbeitgeber von Lothar Wieler, das Hasso-Plattner-Institut erfolgen.

Nach Selbstdarstellung des als Einrichtung der “Hasso-Plattner-Stiftung für Softwaresysteme” 1998 gegründeten “Hasso-Plattner-Instituts” in Potsdam lautet das generelle Anliegen der jüngeren “Hasso Plattner Foundation”, die “Digitalisierung von Wissenschaft und Bildung” voranzutreiben. Initialzündung für die 2015 erfolgte Gründung einer weiteren Stiftung war für Hasso Plattner die Mitunterzeichnung der sogenannten “Giving Pledge”. Giving Pledge wiederum startete als eine Initiative von Multi-Milliardären im Jahre 2009, unter anderem mit der Beteiligung von Bill Gates und Warren Buffett. Hasso Plattner ist ein deutscher Unternehmer und Mitbegründer des weltweit erfolgreichen deutschen IT-Unternehmens SAP. Im Mai 2020 wurde bekannt, dass SAP  zusammen mit der Deutschen Telekom von der Bundesregierung den Auftrag zur Entwicklung einer Corona-Warn-App erhielt.

Das Hasso-Plattner-Institut begründet die Entscheidung ihrer jüngsten Personalie in einer Pressemitteilung mit dem Verweis auf Wielers “wertvolle wissenschaftliche Expertise im Bereich Medizin und Public Health sowie praktische Erfahrung mit digitaler Transformation”. Weiter heißt es in der Bekanntmachung:

“Professor Wieler ist ein weltweit anerkannter Wissenschaftler auf den Gebieten der Mikrobiologie und Infektionsmedizin sowie Experte für Public Health. Als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) hat er sich konsequent für eine datengestützte Wissenschaft eingesetzt und die digitale Transformation des Instituts beschleunigt umgesetzt.”

Professor Dr. Tobias Friedrich, neben dem Institutsdirektor und CEO Prof. Christoph Meinel einer der drei Geschäftsführer und zugleich Dekan des HPI, wird mit den Worten zitiert:

“Lothar Wieler wird unser vorhandenes Know-how im Bereich der digitalen Technologien durch seine wissenschaftliche Expertise und Erfahrung im Bereich Public Health optimal ergänzen.”

Laut Darstellung des HPI eint den “Bereich Digital Health Wissenschaftler aus den Bereichen Gesundheits- und Lebenswissenschaften, Datenwissenschaften und Digital Engineering” das gemeinsame Ziel, “die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Gesellschaft zu verbessern”. Im März 2019 wurde das “Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai” als das Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Mount Sinai Health System in New York City und dem HPI gegründet. Gut ein Jahr zuvor erhielt die zugehörige “Icahn School of Medicine at Mount Sinai” eine Spende der “Bill und Melinda Gates Foundation” in Höhe von 12 Millionen Dollar.

Zur Thematik “Digital Health” heißt es auf einer entsprechenden Website des Clusters “HealthCapital” der Gesundheitswirtschaft in Berlin/Brandenburg, dass die Begrifflichkeiten “eHealth, Digital Health oder Health IT” als Synonyme verwendet werden, um den Prozess “der fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen” zu umschreiben. Lothar Wieler kommentierte persönlich in der HPI-Mitteilung als seine künftige berufliche Herausforderung, dass er sich “freue, seine Erfahrungen aus dem Public Health Sektor und der Bekämpfung von Pandemien nun im HPI, einem der führenden Forschungsinstitute in der digitalen Welt, einzubringen”. Weiter schreibt Wieler:

“Diese Pandemie wird nicht die letzte gewesen sein, aber wir können uns besser auf die nächste vorbereiten, indem wir jetzt die richtigen Schlüsse ziehen und in die Forschung investieren. Ich hoffe, dazu beitragen zu können, die Digitalisierung in Public Health national und international voranbringen zu können. Das HPI bietet diese Chance.”

Mehr zum Thema – Lothar Wieler: Ein politisch missbrauchter Wissenschaftler – aber nur eine Personalie im System



Source link

Tags: AprilfürHassoPlattnerInstitutLandungLotharRKIChefSprecherWeicheWielerwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann
Deutschland

Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann

23/07/2025
7
EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen
Deutschland

EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen

23/07/2025
2
Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
Deutschland

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren

22/07/2025
1
Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
Deutschland

Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  

22/07/2025
0
Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
Deutschland

Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

22/07/2025
3
Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
Deutschland

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU

22/07/2025
6
Next Post
Russland "sollte zerlegt werden" – Polens Hunger nach Land und Rohstoffen

Russland "sollte zerlegt werden" – Polens Hunger nach Land und Rohstoffen

Pentagon: USA bereit, Südkorea mit Nuklearwaffen zu verteidigen

Pentagon: USA bereit, Südkorea mit Nuklearwaffen zu verteidigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann
  • EU begeht fatalen Fehler in China-Beziehungen
  • Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
  • Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
  • Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?