No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wann die Zeit reif ist für Verhandlungen mit der Ukraine

rtnews by rtnews
08/07/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Kommentar von Igor Karaulow

In einer Ansprache an die Staats- und Regierungschefs der G7 erklärte der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij erneut, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen mit Russland sei. Um solche Verhandlungen zu führen, müsse die Ukraine eine stärkere Position einnehmen, sagte er.

Dieses Verhalten ähnelt ein wenig dem eines Zockers, der all sein Geld verloren hat und verzweifelt versucht, dennoch zu gewinnen. Er setzt seine Uhr, seine Manschettenknöpfe, seine Krawatte und sein Hemd aufs Spiel – und verliert. Was setzt Herr Selenskij aufs Spiel? Weitere Abertausende von Menschenleben, Strapazen und Entbehrungen für Millionen ukrainischer Familien. Wie sollte es denn auch anders sein, wenn seine “Experten” wie Alexei Arestowitsch regelmäßig darauf hinweisen, dass ein Wendepunkt an den Fronten bevorsteht? Im April versprach man einen Durchbruch bis Juni, jetzt verspricht man einen bis August. Folglich ist der Durchbruch immer zwei Monate entfernt. In einem legendären Moskauer Schnapsladen war ein ständiges Inserat angebracht: “Morgen ist das Bier kostenlos.” Dasselbe gilt für die umfassende ukrainische Gegenoffensive.

Die Logik nach dem Motto “wir werden nur in einer starken Position verhandeln” ist jedoch ziemlich angreifbar. Wird die Partei in der schwächeren Position dazu neigen, die Verhandlungen auf für sie bessere Zeiten zu verschieben? Außerdem ist nicht sichergestellt, dass eine stärkere Position die Ukraine zu Verhandlungen bewegen würde. Im Gegenteil würde sie auf ihrem Erfolg aufbauen und den Donbass erobern und auf die begehrte Krim gelangen wollen. Immerhin wird auch Russland nicht aufhören. Jetzt, wo sich der Prozess der Befreiung des Donbass spürbar beschleunigt hat.

Übrigens, die Verwendung der Formulierungen “Selenskij sagte” oder “Selenskij denkt” ist nur in einem sehr bedingten Sinne möglich. Die Kommunikation zwischen dem ukrainischen Präsidenten und den Mächtigen des Westens folgt einem kreisförmigen Schema. Selenskij sagte, was ihm gesagt wurde, nur um im Gegenzug etwas anderes zu hören, das ebenfalls erwartet und im Voraus vereinbart wurde. Welch ein Kasperletheater. Doch nicht umsonst werden Regime wie das in Kiew seit jeher als Marionettenregime bezeichnet.

Weil in den Reihen der Strippenzieher nicht wirklich Uneinigkeit, sondern bestimmte Interessengruppen herrschen, kann davon ausgegangen werden, dass Selenskijs Ablehnung von Verhandlungen vor allem die britische Sichtweise widerspiegelt. Anscheinend sind Deutschland, Frankreich und Italien, die den Kern Kontinentaleuropas bilden, bereit, schon morgen zu verhandeln. Und zwar unter Bedingungen, die sie als erhebliche Zugeständnisse zugunsten Russlands ansehen.

Indessen haben die Briten größere Ambitionen. Von London aus wird die Situation wie folgt gesehen: Sind die Feindseligkeiten ausgebrochen, muss man die Gelegenheit nutzen, um Russland mit den Ukrainern bis zum Gehtnichtmehr zu schlagen. Und wenn ihnen die Ukrainer ausgehen, dann mit den Polen, Litauern, Rumänen und anderen Völkern, die für London von geringem Wert sind. Auf einen Schlag den Rosenberg-Plan, Churchills “Operation Unthinkable” und all die anderen russophoben Pläne und Projekte umsetzen. Auf diese Weise will Großbritannien aus einem lokalen Konflikt einen gesamteuropäischen, wenn nicht gar einen weltweiten Krieg machen.

Wie steht es mit den USA, der Spitze der westlichen Nahrungskette? Die USA fungieren als Schiedsrichter. Einerseits lehnen sie Verhandlungen nicht ab und bekunden ihr Interesse an einer Lösung des Konflikts in absehbarer Zeit, andererseits liefern sie unermüdlich immer mehr Waffen an die Ukraine und tragen so zu einer Verlängerung der Feindseligkeiten bei.

Es ist verständlich, dass von Washington aus ein viel umfassenderes Bild zu sehen ist als von London oder Berlin aus. Wenn beispielsweise Johnsons Ambitionen nur von persönlichen Komplexen und Phantomschmerzen über das ehemalige Imperium geleitet werden, muss der globale Hegemon die Gesamtheit seiner Interessen auf verschiedenen Flanken berücksichtigen. Deshalb wird die Entscheidung zwischen Verhandlungen und einem großen Krieg letztlich von den Interessen der USA abhängen.

Der gesamte NATO-Gipfel war damit beschäftigt, die Ukraine davon zu überzeugen, bis zum Schluss durchzuhalten. Selbst Spaniens Premierminister bediente sich des Signets “No pasaran!”. Allerdings, je weiter die Entwicklung voranschreitet, desto mehr scheint es, dass das Schicksal der Ukraine, wie auch immer es letztlich ausgeht, eine vergangene Phase in der strategischen Planung des kollektiven Westens ist. Die Ukraine mag verschwinden, sie mag fortbestehen, sie mag Gebiete verlieren, doch sie hat die Aufgabe, Russland vor einer weiteren, noch nicht absehbaren Runde von Konfrontationen zu zermürben. Heute wird die Ukraine ermutigt, so gut es geht, und morgen, wenn ihre Mission als erfüllt gilt, wird das, was von ihr übrig geblieben ist, ein geiziges europäisches Merci erfahren. Möglicherweise wird es in den Schulbüchern sogar einen Satz über die Verdienste des ukrainischen Volkes bei der Verteidigung Europas gegen die “östliche Barbarei” geben.

In diesem Sinne könnten Friedensgespräche nur mit den USA geführt werden. Selbst eine Teilnahme ihrer engsten Verbündeten, ganz zu schweigen von Vertretern Kiews, wäre überflüssig. Sie würden nur im Weg stehen. Und diese Verhandlungen könnten jederzeit beginnen. Zum Beispiel, wenn sich etwas rund um Taiwan oder auf dem Parkett der New Yorker Börse ereignet. Auf der anderen Seite, obwohl Bidens Berater Sullivan gesagt hat, dass es nicht im Interesse Kiews sei, den Konflikt zu verlängern, könnten die Gespräche auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Nicht in Erwartung eines Wendepunkts an den Fronten, sondern einfach, weil die NATO Zeit braucht, um weitere militärische Einheiten entlang der Grenze zu Russland zu stationieren.

Somit versteht Moskau, mit wem genau man über die Ukraine sprechen muss. Aber Moskau ist sich auch darüber im Klaren, dass mit dieser Seite im Moment kein dauerhafter und fundamentaler Frieden ausgehandelt werden kann. Sobald sie eine Auszeit benötigen, werden sie diese mit der gleichen Entschlossenheit einfordern, mit der sie jetzt die Ukrainer zur Schlachtbank treiben. Und dann wird das Schicksal des “Friedens” davon abhängen, welche Seite eine solche Atempause am besten zu nutzen weiß.

Einen echten Frieden kann Moskau nur mit dem ukrainischen Volk aushandeln. Vorausgesetzt, die Marionettenregierung in Kiew wird durch eine national orientierte Regierung ersetzt. Natürlich klingt das völlig unrealistisch. Aber der Erfolg der russischen Truppen in Verbindung mit dem moralischen Verfall des Kiewer Regimes könnte Wunder bewirken. Letztendlich könnte eine paradoxe Situation entstehen, in der Russland in der Lage wäre, dem ukrainischen Staat ein besseres Angebot zu machen als die Länder, die sich als seine “Verbündeten” bezeichnet haben. Erst dann könnten in Kiew Menschen hervortreten, mit denen realistische, aufrichtige Verhandlungen möglich wären.

Übersetzt aus dem Russischen

Igor Karaulow ist ein russischer Dichter, Übersetzer und Publizist.

Mehr zum Thema – Moskau: Waffen aus dem Westen werden Ergebnis der Sonderoperation in der Ukraine nicht beeinflussen



Source link

Tags: derdiefüristmitreifukraineVerhandlungenWannZeit
rtnews

rtnews

Related Posts

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
6
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
3
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
3
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
1
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
1
Next Post
Unschönes Sommerfest: K.-o.-Tropfen bei der SPD

Unschönes Sommerfest: K.-o.-Tropfen bei der SPD

Die GOP-Senatsdebatte von Missouri wurde nach zwei Wahlkämpfen abgesagt

Die GOP-Senatsdebatte von Missouri wurde nach zwei Wahlkämpfen abgesagt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?