No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Union will unter Ägide von CDU-Politiker Amthor das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen

rtnews by rtnews
27/03/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Journalist Arne Semsrott informiert über geleakte Pläne aus den Sondierungsgesprächen der Union und der SPD. Demnach würden CDU und CSU darauf drängen, das Recht der Bürger auf die Veröffentlichung staatlicher Informationen abzuschaffen. Federführender Akteur sei dabei der CDU-Politiker Philipp Amthor.

Arne Semsrott, Journalist und Chefredakteur von “FragDenStaat”, einem Portal zur bürgerlichen Förderung der Informationsfreiheit, warnt in einem aktuellen Beitrag vor Plänen der Unionsparteien, die demnach das Recht auf staatliche Informationen abschaffen wollen. Semsrott bezieht sich auf Formulierungen aus dem “Verhandlungspapier der Arbeitsgruppe zu ‘moderner Justiz'”. Zuvor hatte das SPD-nahe RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) über die Absichten berichtet. Die SPD “ist offenbar dagegen”, so der RND-Artikel. Laut Semsrott würde explizit Philipp Amthor, Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern und Verhandlungsführer der Union in der Arbeitsgruppe, das Ende des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) einfordern. 

Die Webseite “FragDenStaat” möchte Nutzern die Wahrnehmung ihres Rechts auf Zugang zu amtlichen Informationen erleichtern. Dazu können auf Basis verschiedener Informationsfreiheitsgesetze Anfragen an Behörden gestellt werden. Dieser Bürgerservice existiert seit dem Jahr 2006. Laut der Webseite wurden in den rund 20 Jahren der Existenz “fast 300.000 Anfragen gestellt”. 

Die nun seitens der “FragDenStaat”-Redaktion geleakten 12-seitigen Koalitionsverhandlungen der Arbeitsgruppe: “KOA-AG 9: Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung, Moderne Justiz” geben Einblick in die demnach anvisierten Absichten der Union. In dem Absatz mit der Überschrift “Stärkung der repräsentativen Demokratie” heißt es einleitend (Seite 4):

“Wir wollen den Bundestag zu einem moderneren Gesetzgebungsorgan weiterentwickeln. Der Bundestag muss die Regierung und die Verwaltung effektiv kontrollieren können.”

Das Papier enthält im Original eckige Klammern, diese ergänzen Textpassagen in Form von Bemerkungen, Fragen oder Forderungen in roter (SPD) und blauer Schriftfarbe (CDU). Auf Seite 4 heißt es dann wörtlich in blauer Textergänzung:

“Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen abschaffen.”

Dazu kommentiert Semsrott in dem FDS-Artikel:

“Verhandlungsführer der Union in der Arbeitsgruppe ist Philipp Amthor. Der Jurist kennt das Gesetz für staatliche Transparenz aus eigener Erfahrung: Im Rahmen seiner umstrittenen Nebentätigkeiten für das windige IT-Unternehmen Augustus Intelligence missbrauchte Amthor im Jahr 2018 das Briefpapier des Bundestages, um gegenüber dem Wirtschaftsministerium für das Unternehmen zu werben [RT DE berichtete]. Durch unsere Recherchen mit Hilfe des IFG konnten wir den Skandal aufdecken und Amthors Lobby-Schreiben veröffentlichen. Nun will der CDU-Abgeordnete offenbar verhindern, dass FragDenStaat und die Öffentlichkeit ihn künftig weiter kontrollieren können.” 

Interne Unterlagen: Wie Philipp Amthor zum Türöffner für Augustus Intelligence wurdehttps://t.co/iRmHdDpEhx

— abgeordnetenwatch.de (@a_watch) March 26, 2025

Das FDS-Portal wird aktuell aktiv im Rahmen von mehreren Frageanträgen von Privatbürgern zur Aufarbeitung der “Corona-Krise” genutzt, beispielsweise über den Datenanalysten Tom Lausen oder die Bloggerin Aya Velázquez.

Der Semsrott-Artikel erinnert daran, dass durch das IFG in den vergangenen 20 Jahren “zahlreiche Skandale ans Licht kamen, die ohne das Gesetz im Verborgenen geblieben wären”. Als Beispiele werden genannt, “die Plagiatsaffären um Karl-Theodor zu Guttenberg und um Franziska Giffey, Interessenkonflikte um die Klimastiftung MV und Nord Stream 2 und die Fördermittelaffäre im Bildungsministerium”.

Nach Vorstellungen der Union, unter der Ägide von Amthor, sei nun laut dem AG-Papier beabsichtigt, dass der Deutsche Bundestag “einen juristischen Dienst nach dem Vorbild des wissenschaftlichen Dienstes aufbaut”. Die taktische Finte ist leicht zu durchschauen, da die wissenschaftlichen Dienste des Bundestages ausschließlich Parlamentariern aus dem Regierungsviertel zur Verfügung stehen. Interessierten Journalisten sowie generell kritischen Bürgern wird damit explizit die Chance auf staatliche Informationen verwehrt.

Mehr zum Thema – Die neue Losung: Mehr Zensur wagen!





Source link

Tags: abschaffenÄgideAmthorCDUPolitikerdasInformationsfreiheitsgesetzUnionuntervon
rtnews

rtnews

Related Posts

Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus
Deutschland

Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus

02/07/2025
1
Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf
Deutschland

Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf

02/07/2025
0
Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held
Deutschland

Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held

02/07/2025
2
Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten
Deutschland

Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten

02/07/2025
1
Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein
Deutschland

Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein

02/07/2025
1
"Totaler Irrer": Trump droht New Yorks Bürgermeister-Kandidat mit Verhaftung
Deutschland

"Totaler Irrer": Trump droht New Yorks Bürgermeister-Kandidat mit Verhaftung

02/07/2025
1
Next Post
Swinger-Affäre versetzt Schweizer Staatsanwalt unter Druck

Swinger-Affäre versetzt Schweizer Staatsanwalt unter Druck

Notfallstrategie der EU verkündet: EU-Bürger sollen Lebensmittelvorräte anlegen

Notfallstrategie der EU verkündet: EU-Bürger sollen Lebensmittelvorräte anlegen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus
  • Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf
  • Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held
  • Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten
  • Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?