No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Studie der RAND Corporation entlarvt: Die USA haben keine Strategie zur Deeskalation

rtnews by rtnews
14/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
118
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In mehreren Szenarien spielt die RAND Corporation die möglichen Reaktionen auf eine militärische Antwort Russlands auf die Provokationen der NATO durch. Dabei wird deutlich: Die USA verfügen über keine Möglichkeit zur Deeskalation. Die Hoffnung auf Deeskalation richtet sich damit auf Russland.

Die RAND Corporation ist ein US-amerikanischer Think-Tank, der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde. Seine Aufgabe ist die Beratung des US-Militärs. In einer aktuellen Studie widmet sich der Think-Tank dem Thema einer möglichen Eskalation des Krieges in der Ukraine. 

Die umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen für Kiew, mit denen man Russland für seine Intervention bestrafen will, hätten auch die Besorgnis geweckt, dass Russland Vergeltung üben könnte, stellt die RAND Corporation einleitend ihren Überlegungen voran. 

Aus diesem Grund hat sich der Think-Tank der Frage gewidmet, wie die USA im Falle einer russischen Reaktion auf die Provokationen und Eskalationen der NATO reagieren sollten. Für den Fall eines russischen Schlages gegen die NATO werden politische Ziele für eine Reaktion formuliert.

RAND arbeitet mit vier Szenarien, die sich in ihren Auswirkungen unterscheiden. In den ersten beiden gibt es keine Opfer und die Schäden eines russischen Militärschlages sind begrenzt. In den beiden weiteren sind die Schäden umfassender und Russland macht deutlich, dass weitere Angriffe erfolgen werden, sollte die NATO die Ukraine weiter unterstützen.

Die Ziele, welche die Verfasser der Simulation formulieren, sind naheliegend. Zum einen müsse die Antwort Russland von weiteren Schlägen gegen die NATO abhalten, gleichzeitig müsse eine weitere Eskalation verhindert werden. Russlands Fähigkeit für weitere Angriffe müsse untergraben, dabei gleichzeitig die Glaubwürdigkeit der USA als Schutzmacht erhalten bleiben. So weit, so gut. 

Der letzte Punkt ist jedoch das größte Problem, wird dann im weiteren Verlauf der Studie klar. Zwar haben die Vereinigten Staaten das Ziel, eine Eskalation hin zu einer nuklearen Katastrophe zu vermeiden. Dem steht aber der Anspruch entgegen, die eigene Verlässlichkeit als Schutzmacht zu demonstrieren. Falls Russland seine Schläge gegen die NATO mit der Forderung nach einem Stopp weiterer Unterstützung verbindet, müssten die Verantwortlichen in Washington den Preis dafür gut abwägen, machen die Autoren deutlich. Bestehen die USA auf einer weiteren Unterstützung der Ukraine und einer Beibehaltung des eingeschlagenen Kurses, müsse Russland deutlich gemacht werden: Die USA werden an ihren Plänen zur weiteren Unterstützung der Ukraine auch dann festhalten, wenn Russland weitere militärische Antworten gegen NATO-Länder durchführt. Und das ist der Weg in den Atomkrieg. 

Wenn die USA jedoch deutlich machen, dass sie ihre Unterstützung für die Ukraine überdenken würden, müsse der Preis für Russland hoch ausfallen. Und zwar so hoch, dass deutlich wird, dass die USA weiterhin Sicherheitsgarant sind. Und gegenüber Russland, China und allen Opponenten der USA müsse deutlich werden, dass ein Erreichen von Zielen durch Waffengewalt mit enormen Kosten verbunden ist. Auch dies birgt letztlich das Potenzial für eine weitere Eskalation. 

Das bedeutet, die USA verfügen aktuell über keine Strategie, mit der sie in einer für sie gesichtswahrenden Form im Falle einer russischen Antwort auf die Provokationen des westlichen Bündnisses reagieren könnten. Zentrales Problem dabei ist der Ansehensverlust und der damit verbundenen absehbare Abstieg als Hegemon, den ein Einlenken bedeuten würde.

Alle Hoffnung zur Vermeidung einer weiteren Eskalation muss daher in Russland gesetzt werden. Vermutlich stellt schon die russische Sprachregelung, nicht von einem Krieg, sondern von einer militärischen Sonderoperation zu sprechen, einen Schutz vor weiterer Eskalation dar. Russland befindet sich nicht im Krieg.

Es ist möglich, dass an dieser Sprachregelung die Sicherheit Europas vor einer Eskalation hin zu einem nuklearen Schlagabtausch hängt und sie weitsichtig gewählt wurde. Die Studie der RAND Corporation macht deutlich, dass die USA aktuell über keine Möglichkeit der Vermeidung einer weiteren Eskalation verfügen, sollte Russland die Handlungen der NATO als kriegerisch einstufen und entsprechend darauf antworten. 

Mehr zum Thema – General der US-Marines zur Ukraine: “Wir haben den Schauplatz vorbereitet”



Source link

Tags: corporationDeeskalationderdieentlarvthabenkeineRANDStrategieSTUDIEUSAzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiews Spezialeinheiten sollen russisches Rettungsschiff angegriffen haben
Deutschland

Kiews Spezialeinheiten sollen russisches Rettungsschiff angegriffen haben

13/09/2025
0
"Achse des Umbruchs": Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)
Deutschland

"Achse des Umbruchs": Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)

13/09/2025
2
Nach nur noch 46 Visa am Tag: Deutschland will Vergabe für Russen weiter einschränken
Deutschland

Nach nur noch 46 Visa am Tag: Deutschland will Vergabe für Russen weiter einschränken

13/09/2025
1
Westen will Russlands Schwachstelle gefunden haben: Flugzeugbau
Deutschland

Westen will Russlands Schwachstelle gefunden haben: Flugzeugbau

13/09/2025
7
Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
Deutschland

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen

12/09/2025
4
35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
Deutschland

35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt

12/09/2025
15
Next Post
Mögliche Lambrecht-Nachfolgerin fordert Verdreifachung des Bundeswehr-Sondervermögens

Mögliche Lambrecht-Nachfolgerin fordert Verdreifachung des Bundeswehr-Sondervermögens

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Britischer Premierminister: Großbritannien wird Challenger-Kampfpanzer an Ukraine abgeben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiews Spezialeinheiten sollen russisches Rettungsschiff angegriffen haben
  • "Achse des Umbruchs": Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil I)
  • Nach nur noch 46 Visa am Tag: Deutschland will Vergabe für Russen weiter einschränken
  • Westen will Russlands Schwachstelle gefunden haben: Flugzeugbau
  • Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?