No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Spott wegen Versprecher: Biden lobt China bei Fauxpas im kanadischen Parlament

rtnews by rtnews
25/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit 80 Jahren ist US-Präsident Joe Biden nicht mehr der Jüngste. Mittlerweile häufen sich auch die Vorfälle, in denen der US-Präsident die richtigen Worte zu suchen scheint. So auch in Kanada, während seiner Rede vor dem kanadischen Parlament.

US-Präsident Joe Biden hat am Freitag bei einer Rede vor dem kanadischen Parlament irrtümlich China gelobt und damit Gelächter bei den Anwesenden ausgelöst. Der 80-jährige Präsident, der oft für seine Fauxpässe kritisiert wird, verwechselte Kanada mit China. “Heute applaudiere ich China für sein Engagement”, sagte er, als er über Kanadas Einwanderungspolitik sprach. Biden korrigierte sich sofort und erklärte: “Entschuldigen Sie mich, ich applaudiere Kanada… Sie wissen, woran ich denke – an China”, was weiteres Gelächter auslöste.

“Darauf werde ich jetzt aber nicht eingehen.”

Laut einem Bericht der New York Post verwechselte er die beiden Länder, als er Kanada dafür lobte, dass es sich bereit erklärt hat, jährlich 15.000 weitere Migranten aus lateinamerikanischen Ländern aufzunehmen – im Austausch für die Zustimmung der USA zu den kanadischen Bemühungen, diejenigen abzuschieben, die bei der illegalen Einreise nach Kanada erwischt werden. Kurz darauf ließ sich der US-Präsident dennoch kurz auf China ein und kritisierte Pekings Menschenrechtsbilanz, während er die Freilassung der beiden Kanadier Michael Kovrig und Michael Spavor lobte, die von der kanadischen Presse als “die Michaels” bezeichnet werden.

Die beiden Männer waren im September nach mehr als 1000 Tagen in chinesischer Haft freigelassen worden, nachdem die USA die Anklage gegen die chinesische Staatsbürgerin und Huawei-Erbin Meng Wanzhou fallen gelassen hatten. Vor den anwesenden Parlamentsmitgliedern führte Biden fort, dass die USA und Kanada ihre Bürger im Gegensatz zu China “als Bürger” schätzten – “und eben nicht als Verhandlungsmasse”. Sie sie seien kein diplomatisches Druckmittel. “Sie sind menschliche Wesen mit Leben und Familien, die respektiert werden müssen”, so Biden:

“Und ich bin sehr froh, dass die beiden Michaels – Michael Kovrig und Michael Spavor – nach 1.000 Tagen in Haft sicher zu ihrer Familie zurückgebracht wurden.”

Gaffe or Freudian slip? Biden “accidentally” praises China when addressing the Canadian Parliament. China is on his mind, and the @HouseGOP knows why. pic.twitter.com/0M8Rix5nds

— Congressman Byron Donalds (@RepDonaldsPress) March 24, 2023

Ungeachtet Bidens Einschwenken sorgte dessen Versprecher dennoch für Furore. Der republikanische US-Kongressabgeordnete Byron Donalds etwa teilte den Clip auf Twitter und schrieb: “Fauxpass oder Freudscher Versprecher? Biden lobt China ‘versehentlich’ in einer Rede vor dem kanadischen Parlament. Er denkt an China, und die HouseGOP (House Republican Conference, die offizielle Organisation der republikanischen Repräsentanten im US-Repräsentantenhaus) weiß warum.” Der Sohn des früheren US-Präsidenten Donald Trump und Vizepräsident der Trump Organisation, Eric Trump, teilte den Clip ebenfalls in den sozialen Medien. “Was für eine Blamage für die Vereinigten Staaten von Amerika”, schrieb er auf Twitter.

Biden: “Today I want to applaud China… I mean Canada” (while in Canada).What an embarrassment to the United States of America pic.twitter.com/N9ZZiSB0MR

— Eric Trump (@EricTrump) March 25, 2023

Auf einer Pressekonferenz später am Tag wäre Biden beinahe ein ähnlicher Fauxpas unterlaufen, als er Japan sagte, während er Chinas Beziehungen zu Russland erörterte. Aber er fing sich mitten im Wort bei “Japa…”. Bidens Versprecher waren nicht die einzigen peinlichen Momente seiner Kanada-Reise. Während einer anderen Rede witzelte er darüber, dass er das NHL-Team, die Toronto Maple Leafs, nicht unterstützt. Die National Hockey League (NHL) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika. “Ich muss sagen, dass ich Ihre Mannschaften mag, außer die Leafs”, erklärte Biden unter Buhrufen.

“Ich sage Ihnen, warum – sie haben die Flyers im Januar geschlagen, deshalb. Damit bezog er sich auf das Lieblingsteam seiner Frau Jill, die Philadelphia Flyers. Doch auch schon bei der Begrüßung lief nicht alles Rund. “Bonjour, Kanada!”, begann der US-Präsident seine rund 30-minütige Rede vor dem kanadischen Parlament. “Ich muss Ihnen sagen, dass ich vier Jahre Französisch in der Schule hatte. Als ich das erste Mal versucht habe, eine Rede auf Französisch zu halten, wurde ich ausgelacht. Besser wird es heute auch nicht laufen.”

Biden befand sich auf einem zweitägigen Besuch in Ottawa zu Gesprächen mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau. Es war der erste Besuch in diesem Land seit seinem Amtsantritt im Januar 2021. In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die beiden Staatsoberhäupter, sie seien sich der ernsten langfristigen Herausforderung bewusst, die die Volksrepublik China für die internationale Ordnung darstelle, wobei sie sich auf den offiziellen Namen des Landes bezogen. Zu jenen Herausforderungen gehörten demnach “störende Handlungen wie wirtschaftlicher Zwang, nicht marktwirtschaftliche Politiken und Praktiken sowie Menschenrechtsverletzungen”.

Biden hatte in der Vergangenheit wiederholt erklärt, dass Chinas wachsende Macht die “größte strategische Herausforderung” in der indopazifischen Region und anderswo darstelle und dass der Sieg im Wettbewerb mit der “asiatischen Macht” für seine Regierung höchste Priorität habe. Doch auch die Beziehungen zwischen Kanada und China waren zuletzt angespannt. Im November letzten Jahres einigte sich Kanada auf eine neue indopazifische Strategie, in der es China als eine “zunehmend störende globale Macht” bezeichnete.

Mehr zum Thema – Chinesische Spur: In Kanada brodelt ein Skandal wegen angeblicher Wahleinmischung





Source link

Tags: beiBidenChinaFauxpaskanadischenlobtParlamentSpottVersprecherwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
4
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
7
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
3
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
9
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
4
Next Post
Meinungsfreiheit? Medien wettern gegen Gerichtsbeschluss für Ganser-Auftritt

Meinungsfreiheit? Medien wettern gegen Gerichtsbeschluss für Ganser-Auftritt

Um "US-Imperialisten" zur "Verzweiflung" zu bringen -  Nordkorea testet nukleare Unterwasserdrohne

Um "US-Imperialisten" zur "Verzweiflung" zu bringen - Nordkorea testet nukleare Unterwasserdrohne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?