No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russland: Ukrainische Truppen versuchten, das Kernkraftwerk Saporoschje einzunehmen

rtnews by rtnews
01/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine 14-köpfige Delegation der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) soll demnächst das Kernkraftwerk Saporoschje inspizieren. Nach Angaben Moskaus haben jedoch am Morgen zwei ukrainische Kommandotrupps versucht, die Kraftwerksanlage in ihre Gewalt zu bringen.

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat Kiew am Donnerstagmorgen Kommandotrupps entsandt, um das Kernkraftwerk Saporoschje zu erobern. 

Der Erklärung zufolge gab es zwei getrennte “Sabotagegruppen” mit insgesamt bis zu 60 Mann, die mit sieben Booten den Kachowka-Stausee überquerten und am frühen Donnerstagmorgen etwa drei Kilometer nordöstlich von dem Atomkraftwerk Saporoschje entfernt anlandeten. Sie versuchten daraufhin, die Kraftwerksanlage, die seit März von russischen Truppen bewacht wird, in ihre Gewalt zu bringen, so das russische Ministerium weiter. Das russische Militär erklärte, es habe Maßnahmen ergriffen, um “den Feind zu vernichten, unter anderem durch den Einsatz von Kampfflugzeugen zur Luftunterstützung”.

Das Ministerium berichtete außerdem, dass die ukrainische Artillerie etwa zwei Stunden nach der Landung der Kommandotrupps mit dem Beschuss eines bestimmten Ortes in der Nähe der Stadt Energodar begann, in der sich das Kraftwerk befindet. Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), die auf dem Weg zu einer Besichtigung der Anlage sind, sollen dem Bericht zufolge diesen Treffpunkt beim Dorf Wassiljewka passieren. Das Verteidigungsministerium erklärte weiter:

“Die Provokation des Kiewer Regimes zielt darauf ab, die Ankunft der IAEA-Mission im Kernkraftwerk Saporoschje zu verhindern.”

Das Kraftwerk Saporoschje und die Stadt Energodar befinden sich seit März unter russischer Kontrolle. Im August wurde das Atomkraftwerk regelmäßig mit Artillerie und Drohnen angegriffen, wofür Moskau den Regierenden in Kiew die Schuld gab. Die ukrainische Seite jedoch bestritt dies und behauptete zugleich, das russische Militär nutze angeblich die Kraftwerksanlage als Militärbasis und stationiere dort schwere Waffen. Moskau wies diese Vorwürfe zurück und erklärte, es gebe dort nur leicht bewaffnete Wachleute zum Schutz und zur Verteidigung der Anlage.

Russlands Außenminister Sergei Lawrow kommentierte die Lage rund um das AKW laut der Nachrichtenagentur RIA Nowosti mit den Worten:

“Ich hoffe, dass die Provokationen, die die Ukraine in der Situation um das AKW Saporoschje fortsetzt, einschließlich der heutigen Truppenlandung, nicht zu einer Katastrophe führen werden.”

Die IAEA-Mission mit etwa 14 multinationalen Atomenergie-Experten unter der Leitung vom IAEA-Chef Rafael Grossi wurde diese Woche nach mehrfacher Terminverschiebung in die Ukraine entsandt. Sowohl Moskau als auch Kiew stimmten dem Besuch der Inspekteure zu, begrüßten ihn und verpflichteten sich, die Mission zu unterstützen. Derweil warfen aber beide Seiten der jeweils anderen Seite vor, die Experten am Erreichen des Zielpunkts hindern zu wollen.

Die Internationale Atomenergie-Agentur soll sich als unabhängige, UNO-nahe Aufsichtsbehörde ein Bild von der Lage vor Ort machen, die Sicherheit des Kernkraftwerks überprüfen und sicherstellen, dass die Standards zur Verhinderung der Ausbreitung radioaktiver Gefahren eingehalten werden. Die Anlage in Saporoschje ist die größte ihrer Art in Europa und beherbergt nach Angaben der IAEA auch Dutzende Tonnen angereichertes Uran und Plutonium in ihren Reaktorkernen und Lagereinrichtungen.

Energoatom, der ukrainische Betreiber des Kernkraftwerks, behauptete am Donnerstag, Russland habe die Anlage mit Mörsergranaten beschossen, was zur Abschaltung eines der beiden derzeit noch in Betrieb befindlichen sechs Reaktoren vom Typ WWER-1000 geführt habe. Auch die mit Russland verbündeten örtlichen Behörden meldeten die Abschaltung unter Berufung auf unbestätigte Berichte, erklärten aber, dass vielmehr die Ukraine die Anlage angegriffen hätte. Obwohl das AKW unter russischer Kontrolle steht, ist dort weiterhin ukrainisches Personal für den technischen Betrieb beschäftigt.

Mehr zum Thema – Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine?



Source link

Tags: daseinzunehmenKernkraftwerkrusslandSaporoschjeTruppenUkrainischeversuchten
rtnews

rtnews

Related Posts

Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch
Deutschland

Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch

21/05/2025
0
Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"
Deutschland

Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"

21/05/2025
0
US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum
Deutschland

US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum

21/05/2025
1
Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys
Deutschland

Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys

21/05/2025
1
Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
Deutschland

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?

21/05/2025
1
Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
Deutschland

Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde

21/05/2025
7
Next Post
Baerbock: Russland muss strategisch scheitern – ....und es ist egal, was meine Wähler sagen

Baerbock: Russland muss strategisch scheitern – ....und es ist egal, was meine Wähler sagen

Moskau: Lukoil-Vorstandsvorsitzender stirbt nach Sturz aus Fenster

Moskau: Lukoil-Vorstandsvorsitzender stirbt nach Sturz aus Fenster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vatikan bietet Bühne für Friedensgipfel – auch Schweiz im Gespräch
  • Brüssel drängt auf EU-Beitritt der Ukraine – Ungarn warnt vor "Kolonisierung"
  • US-General: Russland stationiert kinetische Waffen im Weltraum
  • Neue Offensive im Gazastreifen: UN warnt vor Tod von 14.000 Babys
  • Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?