No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Österreich: Signa Development wird in Konkurs geschickt

rtnews by rtnews
30/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Signa Development Selection AG ist insolvent, da der Sanierungsplan gescheitert ist. Der Oberste Gerichtshof hat die Revisionsrekurse abgelehnt, und die Eigenverwaltung wird entzogen. Mit Schulden von 1,16 Mrd. € wird das Vermögen nun verwertet. Die Signa-Gruppe steht vor dem Aus.

Die Probleme der Signa-Gruppe verschärfen sich weiter. Nach dem endgültigen Scheitern der Sanierungspläne für die Signa Prime Selection AG hat nun auch die Tochtergesellschaft Signa Development Selection AG den Gang in die Insolvenz antreten müssen.

Der Oberste Gerichtshof (OGH) wies am Montag die Revisionsrekurse der Signa Development und eines deutschen Investors ab, wie das Handelsgericht Wien bekannt gab. Damit ist der Weg für ein Konkursverfahren frei.

Sanierungsplan gescheitert

Der Treuhand-Sanierungsplan, der eine Rückzahlung von 30 Prozent der Schulden innerhalb von zwei Jahren vorsah, wurde bereits im August 2024 vom Oberlandesgericht Wien auf Antrag der österreichischen Finanzprokuratur abgelehnt. Der aktuelle Entscheid des OGH bestätigt diese Linie. Nach Angaben der Masseverwalterin Andrea Fruhstorfer wird die Eigenverwaltung der Signa Development nun zeitnah aufgehoben.

Andrea Fruhstorfer betont, dass bis zuletzt intensiv an der strukturierten Verwertung der Vermögenswerte gearbeitet wurde, um eine geordnete Abwicklung sicherzustellen. Die Priorität liegt darauf, eine bestmögliche Gläubigerbefriedigung zu erreichen. Unterstützt wird sie von Arno Maschke.

Die Verwertung des Unternehmensvermögens könnte sich jedoch als äußerst schwierig erweisen. Fruhstorfer betonte, dass der Vertrauensverlust bei Stakeholdern sowie der Wegfall der Steuerungsgruppe die geplanten Maßnahmen erheblich erschweren. Trotz dieser Hindernisse zeigte sie sich zuversichtlich, die anstehenden Aufgaben mit Engagement und Zielstrebigkeit zu bewältigen.

Die Schulden der Signa Development Selection AG belaufen sich laut Berichten auf rund 1,16 Milliarden Euro. Ziel ist es nun, das Unternehmensvermögen im Interesse der Gläubiger bestmöglich zu liquidieren.

Hintergrund der Krise

Die Signa-Gruppe, gegründet vom umstrittenen Immobilienmagnaten René Benko, geriet in den letzten Jahren zunehmend unter Druck. Vor allem die aggressive Expansion und hohe Fremdfinanzierung der Unternehmensgruppe führten zu erheblichen Risiken. Zu den prominentesten Objekten im Portfolio zählen das Berliner KaDeWe und der Hamburger Elbtower.

Im Dezember 2023 hatten die Signa Prime Selection AG und die Signa Development Selection AG nahezu zeitgleich Anträge auf Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Während die Signa Prime mit Schulden in Höhe von 6 Milliarden Euro bereits in die Insolvenz geschickt wurde, steht nun auch die Signa Development endgültig vor dem Aus.

Breitere Auswirkungen auf den Markt

Die Pleiten der Signa-Tochtergesellschaften könnten weitreichende Konsequenzen für den europäischen Immobiliensektor haben. Als einer der größten Player auf diesem Markt hat die Signa-Gruppe jahrzehntelang bedeutende Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz finanziert und realisiert. Experten befürchten, dass die Liquidation der Vermögenswerte nicht nur Investoren, sondern auch Mieter und Bauprojekte in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Ein weiterer Aspekt betrifft die Gläubiger: Viele von ihnen sind Banken und institutionelle Investoren, die sich nun auf erhebliche Abschreibungen einstellen müssen. Zudem werfen die Entwicklungen ein Schlaglicht auf die Risiken von hoch verschuldeten Immobilienunternehmen, die auf stagnierende oder rückläufige Märkte treffen.

Die Zukunft der Signa-Gruppe

Mit dem Konkurs der beiden Tochtergesellschaften scheint die Zukunft der gesamten Signa-Gruppe ungewiss. Insider sprechen bereits von einem möglichen Verkauf weiterer Assets, um die verbleibenden Geschäftsbereiche zu stabilisieren. Ob dies ausreicht, um das Vertrauen der Marktteilnehmer zurückzugewinnen, bleibt fraglich.

Die Insolvenzverfahren werden in den kommenden Monaten genau beobachtet. Für Gläubiger, Investoren und den Immobilienmarkt insgesamt könnte das Ende der Signa-Gruppe zu einem Präzedenzfall werden, der die Spielregeln in der Branche nachhaltig verändert.

Mehr zum Thema – Kaufhauskette Karstadt Kaufhof will Insolvenz beantragen



Source link

Tags: DevelopmentgeschicktKonkursÖsterreichSignawird
rtnews

rtnews

Related Posts

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
Deutschland

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab

10/09/2025
0
Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
Deutschland

Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor

10/09/2025
6
Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
Deutschland

Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman

10/09/2025
1
Friedland: Ein vielfaches Versagen
Deutschland

Friedland: Ein vielfaches Versagen

10/09/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schüsse auf rechten US-Aktivisten Charlie Kirk

10/09/2025
2
Was beabsichtigt Washington mit seiner militärischen Eskalation  in der Karibik?
Deutschland

Was beabsichtigt Washington mit seiner militärischen Eskalation in der Karibik?

10/09/2025
4
Next Post
"Warnschuss"-Politik – CDU-Generalsekretär Linnemann zündet Wahlkampfthema Migration

"Warnschuss"-Politik – CDU-Generalsekretär Linnemann zündet Wahlkampfthema Migration

Quereinsteiger willkommen: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) suchen dringend Personal

Quereinsteiger willkommen: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) suchen dringend Personal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
  • Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
  • Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
  • Friedland: Ein vielfaches Versagen
  • Schüsse auf rechten US-Aktivisten Charlie Kirk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?