No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mit der Befreiung der Region Kursk beginnt für Russland eine neue Herausforderung

rtnews by rtnews
15/03/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die russischen Truppen setzen ihre schnelle Offensive in der Region Kursk fort. Die ukrainischen Einheiten sind entweder umzingelt oder fliehen in hohem Tempo. Was werden die russischen Einheiten an diesem Frontabschnitt tun, wenn das Gebiet Kursk vollständig befreit ist?

Von Jewgeni Krutikow

Die russischen Streitkräfte setzen ihre Operation zur Befreiung der Grenzregion Kursk fort. Fallschirmjäger der 11. Brigade und Spezialkräfte der 2. Brigade haben in der Innenstadt von Sudscha, auf dem Sowetski-Platz zwischen dem Gebäude der Stadtverwaltung und dem Haus der Kultur, direkt gegenüber der berüchtigten (einst auf ukrainischen Videos geplünderten) Pjatjorotschka-Lebensmittelfiliale, Fahnen aufgestellt.

Andere Einheiten rückten bis zur Dreifaltigkeitskirche und dem ungarischen Soldatenfriedhof vor. Aus dem Norden von Kasatschji Lokni drangen die Stoßtrupps über Saoleschenka in die Stadt ein, aus dem Osten und Südosten über Samostje. Alle Vororte von Saoleschenka wurden geräumt. Unter Kontrolle des Gegners bleibt jetzt nur noch die kleine Siedlung Oleschnja auf der Strecke zwischen Sumy und Sudscha.

Näher an der Grenze bleibt die Situation bei Gujewo im Waldgebiet und weiter südwestlich, um das Nikolai-Belogorsk-Kloster am Fluss Psel (Igumen Pitirim behauptet, dass die Ukrainer es stark zerstört haben) herum sowie in der Nähe der Heide bei Gornal, die eng mit dem Kloster verbunden ist, nicht ganz klar. Die Gegend ist unbewohnt, aber administrativ ist es immer noch das Territorium der Russischen Föderation, und von einer vollständigen Befreiung der Region Kursk kann erst nach der Räumung des gesamten Territoriums, nicht nur der Stadt Sudscha, gesprochen werden. Darüber hinaus ist der Prozess der Beseitigung der während der Okkupation gebildeten verschiedenen Stützpunkte des Gegners um die Stadt herum im Gange.

Im Zentrum der Stadt ist nur noch gegnerischer Widerstand in Form von einzelnen Kämpfern oder kleinen Gruppen erhalten. Westliche Medien schreiben, dass die meisten Einheiten der ukrainischen Streitkräfte in die Region Sumy geflohen seien. Genauer gesagt, sind diejenigen geflogen, die dazu eine Möglichkeit hatten. Einem großen Teil der Gruppierung der ukrainischen Streitkräfte ist es nicht gelungen, aus mehreren Mini-Kesseln im Norden und Nordwesten der Stadt herauszukommen.

Es gibt Berichte, dass Kiew einen offiziellen Befehl zum Rückzug aus der Region Kursk gegeben habe – eine Anweisung an die sich bereits in der Flucht befindenden Soldaten. Ganz nach dem Motto, dass wenn das Chaos nicht beseitigt werden kann, man es wenigstens mit Worten anführen muss. Außerdem hat der Gegner angefangen, Sudscha mit schweren Waffen, darunter auch HIMARS-Mehrfachraketenwerfer, zu beschießen. Ein typisches Verhalten für die ukrainischen Streitkräfte.

Dennoch begann in einiger Entfernung von der Grenze in der Region Sumy die Bildung einer neuen Gruppierung der ukrainischen Streitkräfte auf Kosten der frischen Einheiten, die der Gegner eilig von der Front bei Tschassow Jar an die Kursker Front zu verlegen versuchte.

Inzwischen sammeln sie sich auf der anderen Seite der Grenze, aber hinter Junakowka, in der Nähe von Sumy. Es ist schwierig, die Gesamtverluste des Gegners in den 210 Tagen der Besetzung der Teile des Gebietes Kursk und in den vier Tagen der raschen russischen Offensive der letzten Tage zu berechnen. Sehr grob geschätzt kann man von etwa 70.000 unwiederbringlichen Verlusten der ukrainischen Streitkräfte während der gesamten Besatzungszeit im Gebiet sprechen, was mit dem “Fleischwolf in Bachmut” vergleichbar ist.

Die russischen Streitkräfte setzten ihre Offensivoperationen in Richtung der Ortschaft Bassowka in der Region Sumy fort, während sie gleichzeitig die befreiten Gebiete von den Überresten des Gegners räumen. Dieses Manöver bringt die Kontaktlinie näher an die Fernstraße zwischen Sumy und Sudscha in der Nähe des Dorfes Junakowka heran. Diese Strecke ist nun mit zerstörten gepanzerten Fahrzeugen der ukrainischen Streitkräfte übersät, und die Bewegungen auf ihr werden von russischen Drohnen überwacht.

Es stellt sich die Frage: Was wird nach der vollständigen Befreiung des Grenzgebiets von Kursk geschehen?

Im allgemeinen politischen Kontext findet all dies vor dem Hintergrund eines raschen Verhandlungsprozesses zwischen den Vereinigten Staaten auf der einen und Russland und Kiew auf der anderen Seite statt. All dies hat sogar Anlass für Verschwörungstheorien gegeben, wonach der angebliche “Rückzug der ukrainischen Streitkräfte” aus der Region Kursk Teil spezieller Vorbereitungen für den Beginn des “Friedensprozesses” sei. Solche Versionen halten aber jeglicher Kritik nicht stand.

Die Operation zur raschen Befreiung der Grenzregion von Kursk war schon vor dem Amtsantritt von Donald Trump in Vorbereitung, und von einem “Verhandlungsprozess” hatte zu diesem Zeitpunkt noch niemand etwas gehört. Darüber hinaus gibt es keinen “Rückzug der ukrainischen Streitkräfte” aus der Region Kursk, sondern einen Verlust der Kontrolle über die Truppen dort, ein völliges Chaos und die Flucht des Feindes.

Die Russische Föderation muss sich jedoch gegen alle Versuche absichern, erneut in unser Gebiet einzudringen. Wladimir Putin hat schon einmal von der Schaffung von Pufferzonen gesprochen, was in Wirklichkeit die Kontrolle der russischen Streitkräfte über die wichtigsten Grenzpositionen der Ukraine in den Gebieten Sumy und Charkow und idealerweise auch in der Region Tschernigow bedeutet. Um es in diplomatische oder Verhandlungssprache zu übersetzen: Diese Grenzgebiete auf ukrainischer Seite sollten entmilitarisiert und unter strengste Kontrolle gestellt werden.

Es sei jedoch daran erinnert, dass die russischen Streitkräfte in der Region Kursk keine militärische Sonderoperation, sondern eine Antiterroroperation durchgeführt haben. Folglich ist diese Zone in keiner Weise durch einen Verhandlungsprozess abgedeckt, geschweige denn durch eine Art vorübergehenden Waffenstillstand. Die Befreiung des Grenzgebiets von Kursk lag zunächst außerhalb des Verhandlungsrahmens und konnte nicht Gegenstand von Verhandlungen oder eines Austauschs sein.

Daher ist eine militärische Lösung nach wie vor eine Priorität für die Sicherheit der russischen Grenzregionen. In der ersten Phase mag es darum gehen, die Konfiguration der Kontaktlinie zu ebnen, aber nicht nur. Es ist notwendig, an die Zukunft zu denken.

So sollten beispielsweise die Routen für die Verlegung von Truppen aus dem Inneren der Ukraine unter physische Kontrolle gestellt werden. Im Abschnitt Sumy-Sudscha sind dies in erster Linie die Hauptstraße von Junakowka in Richtung Sumy nach Chrapowschtschina (dort gibt es eine wichtige Abzweigung) und die großen Wälder und Gemarkungen in der Form eines langen “L”, einschließlich des Gljanizki-Waldes, in dem sowohl aus Sudscha fliehende ukrainische Einheiten als auch frische Spezialeinheiten und kampfbereite Brigaden, die von unterhalb von Tschassow Jar abgezogen wurden, derzeit konzentriert sind.

Diese neu gebildete ukrainische Gruppierung in den Wäldern erhält gerade einen neuen Befehlshaber (General Dmitri Krassilnikow wurde am Dienstag als Befehlshaber der Gruppierung Sumy abgesetzt) und ist, ihrer Zusammensetzung nach zu urteilen, nicht für eine lange Verteidigung ausgelegt. Sie verfügt über Spezialeinheiten und kampffähige Brigaden mit Angriffswaffen. Die Anwesenheit einer solchen Gruppierung in unmittelbarer Nähe der russischen Grenze ist inakzeptabel. Daher muss diese Gruppierung entweder über Sumy hinausgedrängt oder aufgelöst und zerschlagen werden. Sie stellt eine direkte Bedrohung für das russische Territorium dar.

Die Schaffung einer Pufferzone in der Region Sumy bis zur Besetzung des Gljanizki-Waldes ist ein Erfordernis der nationalen Sicherheit der Russischen Föderation. Dementsprechend sollte sie nicht an Bedingungen für den Verhandlungsprozess geknüpft werden.

Die Verhandlungen selbst sind noch sehr abstrakt, es sind keine Experten beteiligt, und niemand zeichnet Karten mit Pfeilen. Bis jetzt sind es nur Gespräche über Gespräche, die immer parallel zu den realen Ereignissen vor Ort laufen. Und die “Pufferung” der Grenzregion sollte eines der gewichtigen Argumente für die Stabilisierung der Gesamtsituation sein. Es gibt keinen Grund, den Worten irgendeiner ukrainischen Führung zu trauen, die eine große Offensivgruppe der ukrainischen Streitkräfte im Hinterkopf hat. An genau denselben Orten und unter ähnlichen Umständen bildete der Feind auch die erste Invasionsgruppe in die Region Kursk.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 12. März 2025 zuerst auf der Website der Zeitung Wsgljad erschienen.

Jewgeni Krutikow ist Militäranalyst bei der Zeitung Wsgljad.

Mehr zum Thema – Selenskij der Waisenmörder – Zeit des Volkssturms für die Ukraine angebrochen



Source link

Tags: BefreiungbeginntdereinefürHerausforderungKurskmitNEUERegionrussland
rtnews

rtnews

Related Posts

Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt
Deutschland

Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt

23/10/2025
4
Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört
Deutschland

Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört

23/10/2025
2
Endlich Aufschwung durch Aufrüstung? Wie Bundesregierung und Kapital die Bevölkerung täuschen
Deutschland

Endlich Aufschwung durch Aufrüstung? Wie Bundesregierung und Kapital die Bevölkerung täuschen

23/10/2025
5
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Nun offiziell: Trump sagt Budapest-Gipfel mit Putin ab

22/10/2025
6
Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab
Deutschland

Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab

22/10/2025
1
Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline
Deutschland

Polen droht Ungarn mit Sprengung der "Druschba"-Pipeline

22/10/2025
6
Next Post
Rubio: USA unterstützen EU-Sanktionen gegen Russland nicht

Rubio: USA unterstützen EU-Sanktionen gegen Russland nicht

Peskow: Putins Angebot an ukrainische Soldaten in Kursk läuft ab

Peskow: Putins Angebot an ukrainische Soldaten in Kursk läuft ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Niinistö gibt Details seines Gesprächs mit Putin über Beitritt Finnlands zur NATO bekannt
  • Stadtbild-Wahrnehmungen – Team-Wohlstandsverwahrlosung mal wieder empört
  • Endlich Aufschwung durch Aufrüstung? Wie Bundesregierung und Kapital die Bevölkerung täuschen
  • Nun offiziell: Trump sagt Budapest-Gipfel mit Putin ab
  • Nach Ausschluss von israelischen Turnern bei WM: IOC rät von Sportevents in Indonesien ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?