No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kryptowährung: Die USA selbst untergraben die globale Rolle des Dollars

rtnews by rtnews
02/08/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die USA werden zum globalen Zentrum der Kryptowährungsindustrie, so das Weiße Haus. Die diesbezüglichen Gesetze legen den Grundstein für den neuen globalen Wettbewerb im Bereich der digitalen Finanzen. Mehr noch, sie könnten die globale Rolle des US-Dollars untergraben.

Von Dmitri Skworzow

US-Finanzminister Scott Bessent erklärt, dass die Trump-Regierung in naher Zukunft neue Schritte zur Entwicklung des Kryptowährungsmarktes im Land unternehmen werde. Darüber hinaus ist die Rede von der Absicht, die Vereinigten Staaten zum weltweit führenden Land im Bereich der Kryptowährungen zu machen. Wir stehen vor rasanten Veränderungen in der amerikanischen Politik in diesem Bereich, denn noch vor einem Jahr war die gesetzliche Regulierung von Kryptowährungen in den USA durch Fragmentierung und Konkurrenz zwischen verschiedenen Behörden gekennzeichnet.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) interpretierten die Natur digitaler Vermögenswerte unterschiedlich. Die Steuerbehörde (IRS) erkannte Kryptowährungen als Vermögen an, während das Finanzministerium die Einhaltung von Maßnahmen gegen Geldwäsche und in Bezug auf das Kundenidentifizierungsverfahren forderte.

In den Jahren 2022 bis 2024 verschärfte die SEC die Aufsicht über Kryptobörsen und Start-ups und leitete eine Reihe von aufsehenerregenden Klagen gegen Coinbase, Binance und andere große Akteure ein. Als Reaktion darauf verstärkte die Kryptoindustrie ihre Lobbyarbeit, insbesondere nach Trumps Wahlsieg 2024.

Bereits Anfang 2025 begann die aktive Arbeit an einem Gesetzespaket, das auf die Deregulierung, Institutionalisierung und Legitimierung von Kryptowährungen in den USA abzielt. Und dann, im Juli 2025, ereignete sich in den USA etwas, das die Landschaft des globalen Finanzsystems radikal verändern könnte: Der Kongress verabschiedete drei grundlegende Gesetze zu Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten, die von Präsident Donald Trump unterzeichnet wurden: den Anti-CBDC Surveillance State Act, den CLARITY Act und den GENIUS Act.

Drei Gesetze: Inhalt und Bedeutung

Der Anti-CBDC Surveillance State Act verbietet es der Federal Reserve System (FRS) ohne ausdrückliche Genehmigung des Kongresses eine digitale Währung für den Einzelhandel (CBDC) zu entwickeln und einzuführen. Damit lehnen die USA eine staatliche digitale Währung ab und stellen sich damit gegen China, die EU und andere Länder, die digitale Zentralbankwährungen entwickeln.

Der CLARITY Act schafft eine klare Abgrenzung zwischen den Zuständigkeiten der SEC und der CFTC. Es werden die Kategorien “digital commodity” (digitales Gut – dezentraler Vermögenswert, der nicht als Wertpapier reguliert ist), “investment contract asset” (digitaler Vermögenswert, der als Investitionsvertrag ausgegeben wird und von der Securities and Exchange Commission reguliert wird) und “restricted digital asset” (ein digitaler Vermögenswert mit eingeschränktem Handel bis zur Erfüllung der Offenlegungspflichten) eingeführt. Das Gesetz erleichtert Krypto-Start-ups die Kapitalbeschaffung und garantiert den Bürgern das Recht, Vermögenswerte in privaten Wallets zu verwahren.

Der GENIUS Act bildet die Rechtsgrundlage für Stablecoins (Kryptowährungen, deren Wert fest an eine normale Währung gebunden ist): obligatorische 100-prozentige Reservehaltung (nur Bargeld und Schatzanweisungen), Lizenzierung durch die OCC oder FinCEN, Rechnungslegung, Verbot der Verzinsung und Vorrang der Rechte der Inhaber im Falle einer Insolvenz des Emittenten.

Die neuen Gesetze verändern die Spielregeln auf den US-Finanzmärkten erheblich.

Institutionelle Investoren können nun legal im Kryptobereich tätig werden. Große Fintech-Unternehmen und Banken wie JPMorgan, PayPal, Fidelity und andere erhalten neue Einnahmequellen durch die Ausgabe von Stablecoins und die Bereitstellung von Infrastrukturdienstleistungen.

Krypto-Start-ups erhalten klare Regeln für den Markteintritt und die Möglichkeit, legal Investitionen zu tätigen. Private Nutzer erhalten die offizielle Anerkennung ihrer Rechte zur Nutzung von Krypto-Assets und Zugang zu diesen über die gewohnten Bankenschnittstellen.

Hedgefonds und Venture-Capital-Unternehmen können nun in Token- und Blockchain-Start-ups investieren, ohne sich in einem frühen Stadium bei der Wertpapieraufsichtsbehörde registrieren zu müssen. Dies senkt die Eintrittsbarrieren erheblich. Die größten Investmentfonds und internationalen Bankengruppen (wie BlackRock, Goldman Sachs, HSBC) erhalten eine rechtliche Grundlage für die Erweiterung von Kryptodienstleistungen, die Einrichtung von tokenisierten Fonds, die Ausgabe von Stablecoins oder die Nutzung der Kryptowährungsinfrastruktur für grenzüberschreitende Transaktionen – Letzteres wird für sie im Falle einer Krise des globalen Dollarsystems und des Beginns des Zerfalls der Weltwirtschaft in große Währungszonen sehr wichtig sein.

Kleine, unregulierte Börsen und P2P-Wechselstuben werden darunter leiden und auf dem Markt durch regulierte Bank- und Fintech-Strukturen ersetzt werden. Zu den Betroffenen gehört auch das Federal Reserve System, das sein ausschließliches Emissionsmonopol und damit auch einen Teil der Kontrolle über die Geldmenge und den Transmissionsmechanismus der Geldpolitik verliert.

Der Internationale Währungsfonds (IWF), der ursprünglich darauf ausgerichtet war, mit Zentralbanken zusammenzuarbeiten und die Stabilität des Wechselkurses staatlicher Fiat-Währungen zu gewährleisten, befindet sich nun in einer Situation, in der parallel dazu eine Geldmenge von Kryptowährungen existiert, die nicht von Staaten kontrolliert wird. Möglicherweise wird der Internationale Währungsfonds unter den neuen Bedingungen eine Nische in der Entwicklung internationaler Standards für die Rechnungslegung und den Datenaustausch einnehmen.

Trumps Krypto-Ziele

Man kann die Verabschiedung dieser drei Gesetze als übliche amerikanische Praxis betrachten, bei der die Gewinner der Wahlen im Interesse der Sponsoren handeln, die ihre Kampagne finanziert haben. Tatsächlich verfolgt Trump jedoch strategische Ziele sowohl im wirtschaftlichen als auch im politischen Bereich.

Das Verbot der Verzinsung von “Einlagen” in Kryptowährungen schafft die Möglichkeit, den realen Sektor unabhängig vom Zinssatz der Fed zu kreditieren. Wird dies umgesetzt werden, wenn man bedenkt, dass Banken, die bisher ihr Geld hauptsächlich mit dem Handel von US-Dollar auf den Finanzmärkten verdient haben, in das Spiel mit Kryptowährungen einsteigen werden? Trump hofft, dass dies der Fall sein wird.

Was Trump auf jeden Fall gelingen wird, ist, sich aus dem Würgegriff der Fed in Bezug auf die Finanzierung des US-Haushaltsdefizits zu befreien. Mehrere Sommeremissionen von US-Staatsanleihen haben gezeigt, dass es auf dem Markt kein freies Geld gibt. Die Regierung im Weißen Haus wird sich mit einem noch stärkeren Anstieg der Renditen für Treasuries (das heißt mit einem noch stärkeren Anstieg der Kosten für den Schuldendienst) abfinden müssen. Oder sie muss sich bittend an den Vorsitzenden der Fed wenden, um eine neue US-Dollar-Emission (die zu einer Beschleunigung der Inflation führt) oder den Einsatz nicht öffentlicher Instrumente zum Rückkauf von Staatsanleihen durch die Fed-Banken (was im Grunde genommen auch eine zusätzliche Emission bedeutet) zu erreichen.

Jetzt kann jede Bank oder Fintech-Struktur, die Staatsanleihen besitzt, Kryptowährungen emittieren.

Das heißt, wenn eine hypothetische Bank normale US-Dollar für den Kauf von US-Staatsanleihen ausgibt, kann sie die gleiche Menge an Kryptowährung (Stablecoins) ausgeben, ohne tatsächlich etwas zu verlieren (und im Gegenteil, sie erhält in Zukunft Kuponzahlungen für die Staatsanleihen). Darüber hinaus strebt Trump mit der Schaffung eines dezentralisierten Systems zur Ausgabe von Stablecoins danach, den Projekten zur Schaffung staatlicher digitaler Währungen sowohl bei den Gegnern der USA (in Russland und China) als auch bei den Verbündeten (in Japan und der EU) den Boden unter den Füßen wegzuziehen.

Donald Trump ist sich wahrscheinlich bewusst, dass seine Handlungen langfristig die Rolle des US-Dollars als Weltreservewährung untergraben. Öffentlich gibt er dies jedoch nicht zu. Stattdessen hofft er insgeheim, dass die Finanzierungskanäle seiner politischen Gegner, die hinter der Demokratischen Partei der USA und ihren Kunden in Europa und Asien (das heißt der Fed) stehen, nur noch gestört funktionieren werden. Und diejenigen, die hinter Trump stehen, werden eine von der Fed unabhängige Emissionsquelle erhalten.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 31. Juli 2025 zuerst auf der Website der Zeitung Wsgljad erschienen.

Dmitri Skworzow ist ein russischer Journalist.

Mehr zum Thema – Nvidia als König der Börse – Kryptos tanzen mit: Chip-Gigant durchbricht 4-Billionen-Dollar-Marke



Source link

Tags: desdieDollarsglobalekryptowährungRolleselbstuntergrabenUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen
Deutschland

Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen

11/08/2025
0
Sankt Petersburg verbietet Migranten Arbeit als Lieferboten
Deutschland

Sankt Petersburg verbietet Migranten Arbeit als Lieferboten

11/08/2025
0
Russlands Ex-Verteidigungsminister: NATO will Moldawien Teil seiner Infrastruktur machen
Deutschland

Russlands Ex-Verteidigungsminister: NATO will Moldawien Teil seiner Infrastruktur machen

11/08/2025
0
Trump verschont Goldimporte – Aufatmen in der Schweizer Raffineriebranche
Deutschland

Trump verschont Goldimporte – Aufatmen in der Schweizer Raffineriebranche

11/08/2025
1
Warschau: Nawrocki spricht mit Trump über Ukraine und US-Truppen in Polen
Deutschland

Warschau: Nawrocki spricht mit Trump über Ukraine und US-Truppen in Polen

11/08/2025
2
Wirtschaftsministerin will Solarförderung streichen
Deutschland

Wirtschaftsministerin will Solarförderung streichen

11/08/2025
2
Next Post
Deutschlands Energiewende: Ohne Frankreichs Atomstrom geht es nicht

Deutschlands Energiewende: Ohne Frankreichs Atomstrom geht es nicht

Der Europäische Gerichtshof, das Asylrecht und die Demokratie

Der Europäische Gerichtshof, das Asylrecht und die Demokratie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen
  • Sankt Petersburg verbietet Migranten Arbeit als Lieferboten
  • Russlands Ex-Verteidigungsminister: NATO will Moldawien Teil seiner Infrastruktur machen
  • Trump verschont Goldimporte – Aufatmen in der Schweizer Raffineriebranche
  • Warschau: Nawrocki spricht mit Trump über Ukraine und US-Truppen in Polen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?