No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kolumbianische Regierung und Guerilla-Bewegung ELN verlängern Waffenruhe

rtnews by rtnews
30/01/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Jahren führt die Regierung in Bogotá Friedensgespräche mit der linken Guerilla ELN. Eine endgültige Beilegung des langjährigen Konflikts bleibt zwar noch aus, den Seiten gelingt es aber, Waffenpausen zu vereinbaren. Kuba spielt dabei eine wichtige Vermittlerrolle.

Nach der jüngsten Vereinbarung zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillabewegung ELN sollen die Waffen in dem südamerikanischen Land nun bis zum 5. Februar ruhen. Die Einigung wurde an diesem Montag bei der inzwischen sechsten Gesprächsrunde in der kubanischen Hauptstadt Havanna getroffen. Somit einigten sich die Konfliktseiten, einen im Sommer 2023 von Präsident Gustavo Petro und ELN-Kommandeur Antonio Garcia für zunächst 180 Tage geschlossenen Waffenstillstand zu verlängern.

Auf der Plattform X veröffentlichte die ELN-Delegation das entsprechende Dokument. Wie es heißt, wollte die Miliz zunächst einmal das sogenannte “Abkommen über den bilateralen, nationalen und befristeten Waffenstillstand” auswerten. Danach stellte sie eine weitere Verlängerung des am 9. Juni getroffenen Abkommens in Aussicht.

Noch vor kurzem hatten sich die beiden Seiten einander vorgeworfen, gegen den Waffenstillstand zu verstoßen. Die ELN beschwerte sich darüber, dass das kolumbianische Militär den vereinbarten Garantien nicht nachkomme. Präsident Petro knüpfte dabei die Verlängerung an die Bedingung, dass die Guerilla auf Gewalt verzichten solle. Wie dem auch sei, war der bilaterale Waffenstillstand eines der zentralen Themen der Gespräche in Havanna.

Im Februar 2017 noch unter der Präsidentschaft von Juan Manuel Santos hatten die aktiven Verhandlungen zwischen der ELN und der Regierung in Bogotá begonnen. Zuerst fanden die Gespräche in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito statt. Im April 2018 erklärte der damalige ecuadorianische Staatschef Lenín Moreno jedoch, sein Land werde nicht mehr als Austragungsort und Garant der Verhandlungen fungieren.

Ab Mai 2018 wurden die Gespräche in der kubanischen Hauptstadt Havanna durchgeführt. Am 7. August desselben Jahres löste Iván Duque Santos als Staatschef ab und kündigte an, er werde die Bedingungen des Dialogs mit der ELN revidieren. Später forderte der Politiker die Guerilla auf, alle Geiseln zu befreien und eine einseitige Waffenruhe auszurufen. Im Januar 2019 kündigte Duque den Dialog mit der ELN endgültig auf, nachdem bei einem Anschlag auf eine Kadettenschule in der Hauptstadt Bogotá mehr als 20 Menschen getötet und 60 weitere verletzt worden waren.

Bei der ELN handelt es sich um eine marxistisch-leninistische Guerilla. Schätzungsweise zählt sie etwa 5.000 Kämpfer. Sie ist vor allem im Osten des südamerikanischen Landes aktiv. Nach ihrer Gründung im Jahr 1964 gehört die ELN zu den ältesten noch aktiven Guerilla-Bewegungen Lateinamerikas.

Mehr zum Thema – FARC-Dissidenten entführen drei kolumbianische Armeeangehörige – Friedensprozess in Gefahr?





Source link

Tags: ELNGuerillaBewegungkolumbianischeRegierungundverlängernWaffenruhe
rtnews

rtnews

Related Posts

Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung
Deutschland

Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung

20/05/2025
2
US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg
Deutschland

US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg

20/05/2025
5
Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben
Deutschland

Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben

20/05/2025
2
Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor
Deutschland

Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor

20/05/2025
8
Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld
Deutschland

Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld

20/05/2025
3
Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?
Deutschland

Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?

20/05/2025
6
Next Post
Tokio und London scheitern mit Plan für Lieferung von Granaten an Kiew

Tokio und London scheitern mit Plan für Lieferung von Granaten an Kiew

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Medwedew: Russland wird auf Kurilen neue Waffen stationieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung
  • US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg
  • Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben
  • Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor
  • Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?