No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Keine Unterschrift für unsere Asylpläne" – Geert Wilders steigt aus niederländischer Koalition aus

rtnews by rtnews
03/06/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Mai 2024 präsentierte Geert Wilders die neue Koalitionsvereinbarung in der Niederlande, bestehend aus vier Parteien. Diese kam nur zustande, da Wilders auf ein Regierungsamt verzichtete. Nun kam es zum Bruch mit den Koalitionären, da die Asylpläne der Partei PVV keine Zustimmung erhielten.

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat die Regierungskoalition in Den Haag lautstark verlassen. Die im Mai des Vorjahres vorgestellte neue Koalition bestand bis zum heutigen Tag aus Wilders’ Freiheitspartei PVV (Partij voor de Vrijheid), der Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD), der Partei Neuer Sozialer Vertrag (NSC) und der BauernBürgerBewegung (BBB). Ausschlaggebender Grund waren andauernde Streitigkeiten zum Thema Asyl. Wilders hatte zum Start der Koalition die “strengste Zulassungsregelung für Asyl und das umfassendste Paket zur Steuerung der Migration aller Zeiten” angekündigt. Nun verlässt seine Partei das Viererbündnis, da die Forderungen keine Mehrheit erhielten.

In der bisherigen Viererkonstellation war die PVV als stärkste Kraft beteiligt. Wilders informierte via X über die Entscheidung, um kurz und knapp mitzuteilen:

“Keine Unterschrift für unsere Asylpläne. Keine Änderung der Hauptlinienvereinbarung. Die PVV verlässt die Koalition.”

Geen handtekening voor onze asielplannen. Geen aanpassing Hoofdlijnenakkoord.PVV verlaat de coalitie.

— Geert Wilders (@geertwilderspvv) June 3, 2025

Die Dynamik zum Thema kontroverser Wahrnehmungen, hinsichtlich der eingeforderten Umsetzung der PPV-Asylpläne, kündigte final in den letzten Tagen einen möglichen Bruch der Koalition an. Die drei Fraktionsvorsitzenden der Koalitionspartner reagierten laut dem Sender NOS “ungläubig auf Wilders’ Entscheidung”. Der Politiker hatte zuvor der Regierung von Ministerpräsident Dick Schoof bereits in der Vorwoche seinen Zehnpunkteplan für eine restriktivere Migrationspolitik präsentiert. Sollte die Asylpolitik nicht zeitnah verschärft werden, sei seine Partei “nicht mehr im Kabinett”, drohte der PVV-Chef. Nach einer Krisensitzung am Montagabend hieß es dann seitens Wilders’: “Es sieht nicht gut aus.” Der NOS–Artikel beschreibt die letzte Entwicklung bis zum Eklat:

“Wilders bekräftigte nach der kurzen Beratung mit den Fraktionsvorsitzenden von VVD, NSC und BBB, dass er eine strengere Asylpolitik wolle und dass er die Unterschriften der anderen drei Fraktionsvorsitzenden unter seine Vorschläge haben wolle. Da sie diese nicht leisten wollten, habe er keine andere Wahl, als die Zusammenarbeit zu beenden und seine PVV-Minister aus dem Kabinett Schoof zurückzuziehen. Die vier Koalitionsparteien trafen sich heute Morgen kurz, nachdem sie gestern Abend eine Stunde lang über Wilders’ 10-Punkte-Plan für eine strengere Asylpolitik diskutiert hatten.”

Die Beratungen am heutigen Morgen dauerten demnach “weniger als 15 Minuten”. In der Zwischenzeit hatte Wilders mittlerweile auf X darüber informiert, dass die PVV die Koalition verlassen werde. Die drei Koalitionspartner reagierten “mit Wut und Überraschung”, so der Sender NOS die Situation darlegend. BBB-Chef Van der Plas sprach von einer “rücksichtslosen Kamikaze-Aktion”. Van Vroonhoven von der NSC nannte es “‘unverantwortlich’, das Kabinett Schoof jetzt fallen zu lassen.”

Die Chefin der Volkspartei für Freiheit und Demokratie, Dilan Yeşilgöz, erklärte auf X, sie sei “stinksauer”. Wilders stelle “wieder einmal” seine eigenen Interessen über das nationale Interesse, “genau wie 2012, als er das Kabinett Rutte I stürzte.” Am Montag hatte sie laut niederländischer Medien bereits erklärt:

“Wenn Ihr [Wilders’] Ziel darin besteht, Dinge in die Luft zu jagen, sagen Sie es einfach.”

Der politische Eklat dürfte nun laut ersten Medieneinschätzungen zu Neuwahlen in den Niederlanden führen. Bis dahin wird wohl eine geschäftsführende Regierung im Amt bleiben.

Mehr zum Thema – Niederländischer Parlamentspräsident und Frankreichs Botschafter: Plausch über die Teilung Belgiens





Source link

Tags: AsylplänequotausfürGeertKoalitionNiederländischerquotkeinesteigtUnsereUnterschriftWilders
rtnews

rtnews

Related Posts

Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein
Deutschland

Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein

26/10/2025
7
Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA
Deutschland

Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA

26/10/2025
2
Stützpunkte, Assad, Wirtschaft - Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen
Deutschland

Stützpunkte, Assad, Wirtschaft – Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen

26/10/2025
1
Dobrindt will Schüler auf Krieg vorbereiten
Deutschland

Dobrindt will Schüler auf Krieg vorbereiten

26/10/2025
2
Nur die Russen dürfen kein Trauma haben
Deutschland

Nur die Russen dürfen kein Trauma haben

26/10/2025
3
Putin-Berater: Großbritannien und EU brauchen Ukraine-Konflikt, um von Krisen zu Hause abzulenken
Deutschland

Putin-Berater: Großbritannien und EU brauchen Ukraine-Konflikt, um von Krisen zu Hause abzulenken

26/10/2025
0
Next Post
Stromausfälle in Russlands neuen Gebieten Cherson und Saporoschje nach ukrainischen Drohnenangriffen

Stromausfälle in Russlands neuen Gebieten Cherson und Saporoschje nach ukrainischen Drohnenangriffen

Ukraine-Gespräche: Wie Experten die Aussichten auf eine Beilegung des Konflikts einschätzen

Ukraine-Gespräche: Wie Experten die Aussichten auf eine Beilegung des Konflikts einschätzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein
  • Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA
  • Stützpunkte, Assad, Wirtschaft – Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen
  • Dobrindt will Schüler auf Krieg vorbereiten
  • Nur die Russen dürfen kein Trauma haben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?