No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gesamtwert 27 Euro – Ein Päckchen aus Russland sorgt für staatsanwaltliche Ermittlungen

rtnews by rtnews
16/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Realität gepflegter Freundschaft mit Bekannten im fernen Sibirien stößt in Deutschland bei der Staatsanwaltschaft Schwerin auf Unverständnis. Ein Landwirt in Mecklenburg-Vorpommern, gebürtiger Niederländer, erhielt nun überraschende Post zum Thema “Straftat nach dem Außenwirtschaftsgesetz”.

Nein, kein “extra 3 – Der Irrsinn der Woche“-Beitrag des NDR, sondern die erkenntnisreiche Erfahrung eines Niederländers, wohnhaft in Mecklenburg-Vorpommern, der jüngst konfrontiert wurde mit gesellschaftspolitischen Abläufen in Deutschland im Jahr 3 nach Beginn der Ereignisse in der Ukraine. Der Landwirt erfährt aktuell die unbarmherzige Hartnäckigkeit und Härte der Staatsanwaltschaft Schwerin. Sein Vergehen: die Freundschaftspflege mit einem Mann im fernen Sibirien. Dieser sendete ihm ein Paket im Gesamtwert von 26,83 Euro. Es folgte die gehorsame, notwendige und umgehende Kooperation einer Postfiliale in Leipzig, dem Hauptzollamt Dresden und final der Staatsanwaltschaft Schwerin. Das anmaßende Vergehen lautet: Verstoß gegen die “EU-Sanktionen gegen Russland”. Es folgte ein fünfseitiges Schreiben samt Ankündigung eines eingeleiteten Ermittlungsverfahrens.

Die anmaßende Pflege einer herzlichen Freundschaft begann laut dem niederländischen Landwirt bereits “vor Jahren”, als er den Mann im fernen Sibirien, “der gut deutsch spreche, auf einer Landwirtschaftsmesse kennengelernt hatte”, so die Erklärung gegenüber dem NDR. Es entwickelte sich eine herzliche Kontaktpflege. Dazu gehörte auch die gegenseitige Zusendung von Präsenten:

“Danach hat ihm der russische Bekannte aus dem sibirischen Barnaul zu Ostern ein Geschenk-Paket geschickt. Er habe ihm noch zu Weihnachten ein Paket nach Russland geschickt: ‘Jetzt hat er mir wohl ebenfalls einen Gefallen tun wollen’.”

Das juristische Schicksal nahm seinen Lauf. Das Päckchen fand nicht seinen vorgesehenen Weg nach Wöbbelin im Landkreis Ludwigslust-Parchim, sondern landete in Leipzig. Das lächerliche Drama nahm nun richtig Fahrt auf. So heißt es wörtlich im NDR-Artikel:

“Die Post in Leipzig stoppte die Zustellung, das Zollamt Taucha kontrollierte den Inhalt des Pakets und protokollierte die Sendung: ‘1 Stück Seife, 1 Stück Ziergegenstand aus Holz, 1 Stück CD’. Alle Artikel stünden auf der Sanktionsliste. Der Wert belaufe sich auf 2.500 Rubel, umgerechnet 26,83 Euro. Die Waren wurden sichergestellt, das Hauptzollamt Dresden leitete Anfang Juni ein Ermittlungsverfahren gegen [Landwirt] Denissen ein, nachdem der Zoll über eine Recherche im Melderegister den Wohnort von Denissen ‘identifiziert’ hatte.”

Die Staatsanwaltschaft Schwerin habe nach dem vorbildlichen Verhalten aller beteiligten Protagonisten dann die Ermittlungen Anfang des Monats übernommen. Dem Landwirt wird nun vorgeworfen, er habe sich “wegen des Verstoßes gegen § 18 Außenwirtschaftsgesetz strafbar gemacht”. Die mögliche Konsequenz sowie Belehrungen lauten wörtlich:

“Verstöße werden mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Monaten bis zu fünf Jahren geahndet. Denissen wird aufgefordert, ‘binnen drei Wochen eine schriftliche Erklärung zu dem Vorwurf abzugeben’. Er habe aber auch das Recht, sich nicht zu äußern oder einen Rechtsanwalt einzuschalten. Gleichzeitig fordert ihn die Staatsanwaltschaft auf, die ‘vollständigen Personalien sowie Angaben zum monatlichen Nettoeinkommen’ mitzuteilen.”

Der betroffene Niederländer gab der NDR-Redaktion zu Protokoll, die Staatsanwaltschaft “schieße mit Kanonen auf Spatzen”. Es werde doch immer wieder berichtet, so der NDR-Artikel, “dass die Staatsanwaltschaften überlastet seien. Da muss man sich in seinem Fall fragen, haben die nichts Besseres zu tun?”.

Der Ablauf samt postalischer Postsendung und Androhung lasse den Betroffenen “an der Seriosität der Staatsanwaltschaft zweifeln”. Dennoch wurde vorerst ein juristischer Beistand in die Wege geleitet. 

Die Staatsanwaltschaft Schwerin reagierte auf NDR-Anfrage demnach “zurückhaltend und verwies auf juristische Formalien”. Es hätte nun einmal “einen Anfangsverdacht” gegeben, der die Ermittlungen des Zolls ausgelöst habe. Dem Beschuldigten werde ja mit dem Schreiben “Gelegenheit gegeben, sich zu dem Fall zu äußern”, so die Erklärung der sächsischen Behörde.

Mehr zum Thema – “Politik macht frei” – Deutsche Botschaft verhöhnt Russen mit Arendt-Zitat



Source link

Tags: auseinErmittlungenEurofürGesamtwertPäckchenrusslandsorgtstaatsanwaltliche
rtnews

rtnews

Related Posts

Schweizer Gericht lässt Priester nach Missbrauch an vier Kindern auf freiem Fuß
Deutschland

Schweizer Gericht lässt Priester nach Missbrauch an vier Kindern auf freiem Fuß

16/09/2025
0
Kahlschlag geht weiter: Ford baut erneut bis zu 1000 Stellen in Köln ab
Deutschland

Kahlschlag geht weiter: Ford baut erneut bis zu 1000 Stellen in Köln ab

16/09/2025
2
Indien schickt Soldaten zu Manöver Sapad-2025 – Westen spricht von "roter Linie"
Deutschland

Indien schickt Soldaten zu Manöver Sapad-2025 – Westen spricht von "roter Linie"

16/09/2025
1
Musikalischer Brückenschlag: Am Times Square läuft Werbung für den russischen Intervision-Wettbewerb
Deutschland

Musikalischer Brückenschlag: Am Times Square läuft Werbung für den russischen Intervision-Wettbewerb

16/09/2025
1
Estland baut Panzergraben an Grenze zu Russland
Deutschland

Estland baut Panzergraben an Grenze zu Russland

16/09/2025
2
Polen muss Grenzsperre zu Weißrussland gegenüber China rechtfertigen
Deutschland

Polen muss Grenzsperre zu Weißrussland gegenüber China rechtfertigen

16/09/2025
4
Next Post
Musikalischer Brückenschlag: Am Times Square läuft Werbung für den russischen Intervision-Wettbewerb

Musikalischer Brückenschlag: Am Times Square läuft Werbung für den russischen Intervision-Wettbewerb

Indien schickt Soldaten zu Manöver Sapad-2025 – Westen spricht von "roter Linie"

Indien schickt Soldaten zu Manöver Sapad-2025 – Westen spricht von "roter Linie"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schweizer Gericht lässt Priester nach Missbrauch an vier Kindern auf freiem Fuß
  • Kahlschlag geht weiter: Ford baut erneut bis zu 1000 Stellen in Köln ab
  • Indien schickt Soldaten zu Manöver Sapad-2025 – Westen spricht von "roter Linie"
  • Musikalischer Brückenschlag: Am Times Square läuft Werbung für den russischen Intervision-Wettbewerb
  • Gesamtwert 27 Euro – Ein Päckchen aus Russland sorgt für staatsanwaltliche Ermittlungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?