No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ganz dynamisch in den Ruin – Habeck-Pläne haben unabsehbare Folgen für deutsche Energieversorgung

rtnews by rtnews
14/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Bemühen, die “Energiewende” Verbrauchern und Unternehmen doch noch schmackhaft zu machen, damit die Strompreise nicht in astronomische Höhen klettern, will Wirtschaftsminister Robert Habeck nun gut Wetter machen. Fragt sich nur, ob die meteorologischen Voraussetzungen gegeben sind.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller (beide Bündnis 90/Grüne) planen, die Preisfindung auf dem deutschen Strommarkt umzustellen. Künftig soll es schwankende Preise geben, die sich am Wetter orientieren. Denn Solarstrom und Windenergie stehen nur zur Verfügung, wenn die Sonne scheint und der Wind weht.

Damit das System funktioniert, sollen sich nicht nur private Stromkunden, sondern auch gewerbliche und industrielle Verbraucher nach dem Wetter richten. Wenn es, wie in diesem Herbst schon mehrfach vorgekommen, zu einer sogenannten “Dunkelflaute” kommt, drohen die Strompreise unbezahlbar zu werden. Also soll nur noch Strom verbraucht werden, wenn Wind und Sonne dies erlauben.

Verbraucherfreundlich?

Um nun den Verbrauch zu steuern, sollen “dynamische” Stromtarife eingeführt werden. Doch was sich kundenfreundlich anhört, dürfte unabsehbare Folgen für das Wirtschaften in diesem Land haben. Ein privater Verbraucher müsste, wenn er einen Vertrag mit dynamischen Stromtarif abgeschlossen hat, darauf achten, nur dann Strom zu verbrauchen, wenn gerade die Sonne scheint oder der Wind weht, weil dann genügend Energie zur Verfügung stünde. Während der gefürchteten Dunkelflauten müsste die Beleuchtung reduziert und beispielsweise die Waschmaschine ausgeschaltet werden – zumindest dann, wenn für die Wärmepumpe noch Strom da sein soll. Entsprechend müssten auch Gewerbebetriebe und Industrie ihre Produktion und den Verbrauch planen.

Die erzeugte Strommenge soll sich also nicht mehr wie bisher nach dem momentan messbaren, tatsächlichen Verbrauch richten, sondern umgekehrt soll sich der Verbrauch an die verfügbare Strommenge aus erneuerbaren Quellen anpassen. Das Portal Apollo News fasst die Pläne so zusammen:

“So kann es zu einer besseren Steuerung des Verbrauchs in einem Markt kommen, in dem sich das Angebot nicht nach der Nachfrage richten kann. Zu Lasten der Verbraucher, die sich dann von dem Standard einer immer verfügbaren und bezahlbaren Energieversorgung verabschieden müssen.”

Bereits ab dem nächsten Jahr sind die Stromanbieter verpflichtet, die neuen “dynamischen” Tarife anzubieten. Noch ist deren Nutzung freiwillig. Für die Anbieter hat das neue Tarifmodell den großen Vorteil, dass die stark schwankenden Erzeugungspreise für die erneuerbaren Energien an die Verbraucher weitergegeben werden können. Stromanbieter und -erzeuger dürften versucht sein, die konventionellen Stromtarife abzuschaffen, damit sie das Preisrisiko ganz auf die Kunden abwälzen können.

Dunkelflauten und Deindustrialisierung

In den zurückliegenden Tagen ließ sich beobachten, wohin dynamische Stromtarife führen können, wenn, wie im Herbst und Winter leicht möglich, die Sonne nicht scheint und es windstill ist. Wie Apollo News schreibt, habe der Stromanbieter Tibber per Twitter/X während einer Dunkelflaute Warnungen vor hohen Strompreisen verschickt. Mit “Durchhalteparolen” seien die Kunden darum gebeten worden, in der betreffenden Zeit hohe Strombverbräuche zu vermeiden. In Spitzenzeiten sei ein Preis von 1,30 Euro pro Kilowattstunde erreicht worden – mehr als das Vierfache des üblichen Preises.

Die Bundesnetzagentur, die von Habecks Parteikollegen Müller geleitet wird, möchte nun für Industriestromkunden die Nutzung dynamischer Tarife verpflichtend einführen. Schwankende Strompreise sollen Nachteile ausgleichen, wenn Unternehmen auch bei Dunkelflauten weiterproduzieren. Der Behördenchef führte dazu aus:

“Industrie und Gewerbe sollen reduzierte Netzentgelte zahlen, wenn sie in Situationen mit hohem Stromangebot mehr Strom verbrauchen. Andersherum erhalten sie auch dann eine Reduktion der Netzentgelte, wenn sie in Zeiten eines knappen Stromangebots weniger Strom verbrauchen.”

Ob sich allerdings Industrieunternehmen, die dauerhaft auf verfügbaren und günstigen Strom angewiesen sind (und welche Firma wäre dies nicht?), auf diese Pläne einlassen werden, ist ungewiss. Die Pläne von Habeck und Müller dürften die Tendenzen zur Abwanderung von Industrie und Fabriken aus Deutschland verstärken, wie das Onlineportal ausführt.

Dynamische Strompreise auf schwankend verfügbare Energie – diese Mischung könne zu wirtschaftlichen Katastrophen führen. Bei einem vorangehenden Stromengpass habe bereits das Stahlwerk in Riesa (Sachsen) seinen Betrieb – im Sommer! – vorübergehend einstellen müssen (RT DE berichtete). Die Produktion hätte sich wegen der drastisch gestiegenen Strompreise nicht mehr gelohnt.

Mehr zum Thema – Ex-Habeck-Flüsterer Patrick Graichen findet Nebenjob beim ukrainischem Energieunternehmen Ukrenergo



Source link

Tags: denDeutschedynamischEnergieversorgungFolgenfürganzHabeckPlänehabenRuinunabsehbare
rtnews

rtnews

Related Posts

Klingbeil in China: Durch bessere Umgangsformen zum diplomatischen Erfolg?
Deutschland

Klingbeil in China: Durch bessere Umgangsformen zum diplomatischen Erfolg?

18/11/2025
0
Wie konnte das bloß passieren? – Gasspeicher zu Beginn der Heizsaison viel zu gering befüllt
Deutschland

Wie konnte das bloß passieren? – Gasspeicher zu Beginn der Heizsaison viel zu gering befüllt

18/11/2025
1
Bericht: Trump wird Sanktionspaket gegen Moskau unter einer Bedingung unterzeichnen
Deutschland

Bericht: Trump wird Sanktionspaket gegen Moskau unter einer Bedingung unterzeichnen

18/11/2025
3
Auf ein Minimum reduziert: Russland drosselt Palladiumexporte in die EU
Deutschland

Auf ein Minimum reduziert: Russland drosselt Palladiumexporte in die EU

18/11/2025
4
Bohlen warnt vor Stillstand in der Ukrainepolitik und kritisiert die deutsche Brandmauer
Deutschland

Bohlen warnt vor Stillstand in der Ukrainepolitik und kritisiert die deutsche Brandmauer

18/11/2025
3
Berlin: Bundeswehr übt Häuserkampf und Kampf gegen Aufständische
Deutschland

Berlin: Bundeswehr übt Häuserkampf und Kampf gegen Aufständische

18/11/2025
4
Next Post
Gukesh schlägt Kasparow als jüngster Schachweltmeister aller Zeiten

Gukesh schlägt Kasparow als jüngster Schachweltmeister aller Zeiten

Moldawien sitzt wegen der Ukraine in der Gasfalle

Moldawien sitzt wegen der Ukraine in der Gasfalle

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Klingbeil in China: Durch bessere Umgangsformen zum diplomatischen Erfolg?
  • Wie konnte das bloß passieren? – Gasspeicher zu Beginn der Heizsaison viel zu gering befüllt
  • Bericht: Trump wird Sanktionspaket gegen Moskau unter einer Bedingung unterzeichnen
  • Auf ein Minimum reduziert: Russland drosselt Palladiumexporte in die EU
  • Bohlen warnt vor Stillstand in der Ukrainepolitik und kritisiert die deutsche Brandmauer

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?