No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Financial Times: Beitritt der Ukraine hätte für die EU katastrophale Folgen

rtnews by rtnews
08/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Trotz aller Widrigkeiten und entgegen jedem Widerstand sind die Brüsseler Bürokratie und die Politiker der führenden Mitgliedsstaaten gewillt, den eingeschlagenen Expansionskurs der Europäischen Union fortzusetzen und auch die Ukraine aufzunehmen. Ein Artikel der Financial Times deutet an, welcher Preis dafür zu zahlen sein wird.

Die Financial Times berichtet am Montag über ein Treffen von Regierungschefs der 10 größten EU-Mitgliedsstaaten, das im Juni in einem Brüsseler Hotel stattgefunden hat. Bei dem Treffen wurde darüber gesprochen, wie man die Ukraine zum vollberechtigten Mitglied der Europäischen Union werden lassen kann. 

Nach Informationen des Blattes haben sich die Regierungschefs auf die Einsetzung von Arbeitsgruppen geeinigt, die das Beitrittsverfahren auf jedem der zahlreichen besonderen Politikfelder, die von Brüssel aus gesteuert werden, vorbereiten sollen. FT resümiert: 

“Das Treffen hat eines deutlich gemacht: Es hat bestätigt, dass eine Idee, die noch vor 18 Monaten absurd erschien, jetzt ernst genommen wird.”

Dabei ist den europäischen Entscheidungsträgern das ganze Ausmaß der Herausforderungen, mit denen ein EU-Beitritt der Ukraine verbunden wäre, nach Auffassung der Autoren des FT-Berichtes offenbar nicht bewusst. Die Ukraine ist nicht nur ein Land, das sich im Krieg befindet, sondern wäre nach der Bevölkerungszahl vor dem Konflikt auch das fünftgrößte Mitglied der Union. Sie wäre dabei auch das bei weitem ärmste Mitglied, was Auswirkungen auf die Aufteilung der Haushaltsmittel haben würde. Die Ukraine würde einen Großteil des Budgets verschlingen, das heute Ländern wie Polen, Bulgarien und Rumänien zugutekommt.

Das auf die Bevölkerungszahl umgerechnete Bruttoinlandsprodukt der Ukraine beträgt nur ein Fünftel des europäischen Durchschnitts und etwa ein Drittel des nach diesem Kriterium schwächsten EU-Mitglieds Bulgarien. 

Seinerzeit sei die Aufnahme Polens und Ungarns in die EU ein “beängstigendes Experiment” gewesen, so die Zeitung. Vor diesem Hintergrund könnte der Beitritt der verarmten Ukraine zur EU eine “unerträgliche Last” sein.

Die Financial Times stellt fest, dass fast 62 Prozent des aktuellen Siebenjahreshaushalts der EU für Ausgleichszahlungen an den Agrarsektor und die lokalen Haushalte ausgegeben werden. Die Aufnahme der Ukraine mit ihrem riesigen Ackerland “wird den europäischen Haushalt vollständig leeren”. Die Folgen wären gravierend: Andere Landwirte in der Union müssten mit deutlich geringeren Zahlungen zurechtkommen oder die EU müsste eine massive Aufstockung ihres Agrarhaushalts beschließen.

In Frankreich, wo der Agrarsektor über ein großes Gewicht verfügt, wären die politischen Folgen erschreckend. Das Gleiche gilt für Länder, die den ukrainischen Beitritt bislang stark befürwortet haben. Polen zum Beispiel, dessen Präsident Andrzej Duda 2022 einen beschleunigten Beitrittsprozess für die Ukraine forderte, verbot ein Jahr später einige ukrainische Agrarimporte. Warschau wurde aktiv, nachdem ein Überangebot an billigem Getreide lautstarke Proteste seiner Landwirte ausgelöst hatte.

Ein Beamter der EU wird dazu in dem Artikel mit den Worten zitiert: 

“Die Ukraine ist der EU noch nicht beigetreten, hat aber dem gemeinsamen Markt bereits geschadet.”

Der Beitritt der Ukraine hätte ausgerechnet für Frankreich und für Polen gravierende Auswirkungen: Eine für den EU-Rat erstellte informelle Schätzung hat ergeben, dass Frankreich dann zu einem Nettozahler der gemeinsamen Agrarpolitik und Polen vom größten Nettoempfänger von EU-Mitteln zu einem Nettozahler werden würde. 

Um das derzeitige Niveau an Subventionen für die bestehenden Mitglieder nach einem Ukraine-Betritt zu halten, müsste der Haushalt der EU verdoppelt werden, schätzt die Zeitung. 

Eine Beobachtung, die die FT-Autoren mit ihren Lesern teilen, sagt viel über den Zustand der Demokratie in Europa: 

“Die Debatte darüber, wie die Erweiterung die EU verändern könnte, wird größtenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt, da die Politiker es vermeiden wollen, eine öffentliche Debatte über etwas zu entfachen, das potenziell spaltend wirkt und auch in weiter Ferne liegt.”

Insgesamt scheint es so, dass die Politik und die Brüsseler Bürokratie fest entschlossen sind, den eingeschlagenen Expansionskurs um jeden Preis und gegen jeden Widerstand durchzusetzen. FT zitiert dazu die EU-Ministerin Frankreichs Laurence Boone mit den Worten, die Richtung sei klar und die Umsetzungsarbeit habe begonnen. 

Mehr zum Thema – Die Ukraine ließ die EU enger zusammenrücken? Von wegen!



Source link

Tags: BeitrittderdieFinancialFolgenfürhättekatastrophaleTimesukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm
Deutschland

Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm

08/07/2025
5
Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen
Deutschland

Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen

08/07/2025
0
Türkei: Oppositionelle Bürgermeister von Großstädten festgenommen
Deutschland

Türkei: Oppositionelle Bürgermeister von Großstädten festgenommen

08/07/2025
1
Chinesischer "Laserangriff" auf deutsches Aufklärungsflugzeug? AA in Berlin bestellt Botschafter ein
Deutschland

Chinesischer "Laserangriff" auf deutsches Aufklärungsflugzeug? AA in Berlin bestellt Botschafter ein

08/07/2025
6
Ex-EU-Abgeordneter Mike Wallace: "EU mitschuldig am Völkermord in Gaza"
Deutschland

Ex-EU-Abgeordneter Mike Wallace: "EU mitschuldig am Völkermord in Gaza"

08/07/2025
2
Pentagon bestätigt zusätzliche Waffenlieferungen an Ukraine
Deutschland

Pentagon bestätigt zusätzliche Waffenlieferungen an Ukraine

08/07/2025
1
Next Post
Brasilien – Alle "echten" Gespräche über die Ukraine sollten Russland einbeziehen

Brasilien – Alle "echten" Gespräche über die Ukraine sollten Russland einbeziehen

Medienbericht: Prowestliche ECOWAS nicht vorbereitet auf Militäreinsatz in Niger

Medienbericht: Prowestliche ECOWAS nicht vorbereitet auf Militäreinsatz in Niger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm
  • Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen
  • Türkei: Oppositionelle Bürgermeister von Großstädten festgenommen
  • Chinesischer "Laserangriff" auf deutsches Aufklärungsflugzeug? AA in Berlin bestellt Botschafter ein
  • Ex-EU-Abgeordneter Mike Wallace: "EU mitschuldig am Völkermord in Gaza"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?