No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

FDP-Bundestagsfraktionschef fordert Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke

rtnews by rtnews
13/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Interview mit der Welt setzte sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr für eine Laufzeitverlängerung der drei verbleibenden deutschen Kernkraftwerke ein, die Ende des Jahres abgeschaltet werden sollten. Man befinde sich in einer Ausnahmesituation.

Am Dienstag setzte sich der Fraktionsvorsitzende der FDP Christian Dürr im Interview mit der Welt für eine Laufzeitverlängerung der drei verbleibenden AKWs in Deutschland ein. Seiner Auffassung nach müssen die Laufzeiten verlängert werden, da es jetzt sowohl im Strom- als auch im Gasmarkt auf jede Kilowattstunde ankomme. Insbesondere solle man die Verstromung von Gas in der aktuell besonderen Situation so weit wie möglich vermeiden. Nach Ansicht des FDP-Vorsitzenden würde bei einer Abschaltung der AKWs insofern der Druck erhöht, als dann noch mehr Gas verstromt werden müsse. Dabei werde jetzt jede Kilowattstunde Gas für den Wärmemarkt und für die Industrie gebraucht.

Außerdem, so Dürr, erwarteten auch die europäischen Partner die Weiterführung des AKW-Betriebs von uns Deutschen. Auf die Frage, was denn seiner Meinung nach die Grünen davon hielten, äußerte der Fraktionsvorsitzende Verständnis dafür, dass eine Partei, die ihre Wurzeln in der Anti-AKW-Bewegung habe, Probleme damit habe, die AKW-Laufzeiten zu verlängern. Aber schließlich befänden wir uns in einer besonderen Situation, verteidigte Dürr seine Position.

“Ich will nicht die Atomdebatten der vergangenen Jahrzehnte wiederholen. Es geht um eine ganz heftige Ausnahmesituation.”

Das sieht laut Dürr auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck so. Und in einer besonderen Situation bräuchte man, wie er schon festgestellt hätte, eben auch besondere Maßnahmen.

“Wir dürfen nicht sehenden Auges in eine Energielücke im Winter laufen.”

Deshalb dürfe das Thema auch bei der Kanzleramtsschalte am kommenden Donnerstag nicht “klein-klein” debattiert werden. Man müsse sich jetzt parteiübergreifend der Verantwortung dafür bewusst sein, dass wir alle sicher durch den Winter kommen.

Von der Welt gefragt, wie es denn mit verfügbaren Brennelementen, verfügbarem Fachpersonal und Sicherheitsvorkehrungen für den unvorhergesehenen verlängerten Betrieb der AKWs aussehe, stellte Dürr fest, dass ein AKW natürlich nicht am 31. Dezember 2022 noch absolut sicher und dann ab dem 1. Januar 2023 auf einmal absolut unsicher sei.

Schließlich seien wir ja diesbezüglich in einer besonderen Situation, die besondere Maßnahmen erfordere, betonte der FDP-Fraktionsvorsitzende an dieser Stelle noch einmal. Und aus diesem Grunde dürfe man jetzt auch keine ideologischen Debatten über Kernenergie führen. Vor allem nicht vor dem Hintergrund, dass Gas, wie schon bemerkt, nicht verstromt werden dürfe.

In der nächsten Frage zitierte die Welt ein Gutachten des Ökostromversorgers Green Planet Energy, wonach die längeren Laufzeiten der drei Atomkraftwerke höchstens ein Prozent des deutschen Gasverbrauchs ersetzen würden. Dementsprechend wäre der Aufwand der Laufzeitverlängerung im Verhältnis zum geringen Nutzen doch sehr hoch.

Darauf antwortete Dürr, dass zurzeit in Deutschland zehn Prozent des Gases zur Stromproduktion genutzt werde. Und in einer Situation, wo wir im Winter ein Problem bekämen, wenn die Sonne nicht scheine und kein Wind wehe, müsse man tunlichst vermeiden, wertvolles Gas zu verstromen. Und laut Habeck haben wir einen harten Winter zu erwarten, gab Dürr den Wirtschaftsminister wieder.

Schließlich habe man für diesen Winter noch keine neuen Gasquellen erschlossen. Insofern müsse man jetzt unkonventionell reagieren. Und in Bezug auf seine Haltung zum russischen Gas fügte er hinzu:

“Es macht Sinn, sich unabhängig von Russland zu machen und zu diversifizieren.”

Mehr zum Thema – Scott Ritter über die deutsche Haltung zu Russland: “Die Deutschen sind am Ende ihrer Kräfte”



Source link

Tags: AtomkraftwerkeFDPBundestagsfraktionscheffordertfürLaufzeitverlängerung
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
Deutschland

Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen

17/11/2025
1
Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
Deutschland

Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin

17/11/2025
0
Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor
Deutschland

Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor

17/11/2025
1
Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt - die USA haben ihn gemacht
Deutschland

Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt – die USA haben ihn gemacht

17/11/2025
1
Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028
Deutschland

Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028

17/11/2025
10
Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln
Deutschland

Bewaffnete überfallen Schule in Nigeria – Tote und Geiseln

17/11/2025
0
Next Post
Städtetag: Niemand soll frieren, Habeck: Das werden wir sehen

Städtetag: Niemand soll frieren, Habeck: Das werden wir sehen

Wolhynien und der Schlangenmensch von Warschau – Wie Polens Premier die Geschichte verbiegt

Wolhynien und der Schlangenmensch von Warschau – Wie Polens Premier die Geschichte verbiegt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland investiert massiv in Drohnen – und setzt damit neue Maßstäbe für moderne Armeen
  • Berliner Feuerwehrchef fordert umfassendes Böllerverbot für Berlin
  • Finanzhilfe für Kiew: Von der Leyen schlägt der EU drei Varianten vor
  • Vom Pragmatismus zum Zynismus in der Politik ist es nur ein Schritt – die USA haben ihn gemacht
  • Kreml antwortet auf deutsche Warnungen vor möglichem Krieg 2028

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?