No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Kommission erstellt Liste von Straftatbeständen der Umgehung von Sanktionen gegen Russland

rtnews by rtnews
02/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU-Kommission legt dar, was als Straftatbestand für die Umgehung von antirussischen Sanktionen gelten wird. Bei Zuwiderhandlung drohen Geld- und Gefängnisstrafen. Der Vorschlag der Kommission muss vom Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat gebilligt werden.

Die EU-Kommission hat eine Klarstellung darüber veröffentlicht, welche Handlungen zur Umgehung der antirussischen Sanktionen als Straftaten gelten. In einer Erläuterung zu der Richtlinie heißt es, dass die EU-Behörden Schwierigkeiten hatten, das Vermögen russischer Geschäftsleute ausfindig zu machen, die es mithilfe verschiedener rechtlicher und finanzieller Strukturen in verschiedenen Rechtsordnungen verstecken. Die EU-Kommission gibt bekannt:

“Die vorgeschlagene Richtlinie würde in allen Mitgliedstaaten das gleiche Strafmaß für die Umgehung von antirussischen Sanktionen festlegen.”

Mit dem Dokument würden also bestehende Rechtslücken geschlossen und die abschreckende Wirkung von EU-Sanktionen erhöht. Die Liste der Straftaten, die gegen die EU-Sanktionen verstoßen, sieht laut dem Dokument wie folgt aus:

  • Bereitstellung von Geldern oder wirtschaftlichen Ressourcen für eine Person, Organisation oder Einrichtung, die auf den EU-Sanktionslisten aufgeführt ist, oder zu deren Gunsten;
  • Misserfolg, ihre Gelder einzufrieren;
  • Genehmigung der Einreise sanktionierter Personen in das Hoheitsgebiet eines EU-Mitgliedstaates oder der Durchreise durch das Hoheitsgebiet eines EU-Mitgliedstaates;
  • Durchführung von Transaktionen mit Drittländern, die durch EU-Sanktionen verboten oder eingeschränkt sind;
  • den Handel mit Dienstleistungen sowie die Ein- und Ausfuhr, den Verkauf, den Kauf, die Verbringung, die Durchfuhr oder die Beförderung von Waren, deren Verkehr verboten oder beschränkt ist;
  • Erbringung von verbotenen oder eingeschränkten Finanzdienstleistungen;
  • Erbringung anderer verbotener oder eingeschränkter Dienstleistungen wie Rechts- und Steuerberatung, die Bereitstellung digitaler Identifizierungsdienste usw.;
  • Eine Straftat liegt auch vor, wenn verheimlicht wird, dass der eigentliche Eigentümer von Geldern oder Vermögenswerten eine sanktionierte Person oder Einrichtung ist, oder wenn versucht wird, solche Tatsachen zu verheimlichen.

Natürlichen Personen drohen bei derartigen Verstößen Freiheitsstrafen von mindestens fünf Jahren, juristischen Personen Geldstrafen von mindestens fünf Prozent des Gesamtumsatzes auf der Grundlage der Daten für das Jahr vor der Entscheidung über die Geldstrafe. Der Vorschlag der EU-Kommission werde vom EU-Parlament und dem EU-Rat im Rahmen des “normalen gemeinsamen Gesetzgebungsverfahrens” erörtert, hieß es.

Der EU-Rat billigte am 28. November einstimmig die Aufnahme des Sanktionsverstoßes auf die Liste der Straftaten gegen die Europäische Union. Die Maßnahme soll die faktische Einziehung von Vermögenswerten natürlicher und juristischer Personen gewährleisten, die gegen Sanktionsmaßnahmen verstoßen.

Seit Beginn der russischen Spezialoperation in der Ukraine verhängte die EU acht Sanktionspakete gegen Moskau. Dazu gehören Restriktionen gegen russische Banken und Geschäftsleute, ein Einfuhrverbot für russische Kohle, ein Ölembargo, Ausfuhrbeschränkungen usw. Auch Nicht-EU-Länder – das Vereinigte Königreich, die USA, Japan, Kanada usw. – verhängten Sanktionen gegen Moskau. Einige von ihnen, wie das Vereinigte Königreich und die USA, richteten sogar spezielle Einheiten ein, die nach Vermögenswerten von Russen, gegen die Sanktionen verhängt wurden, suchen und diese blockieren.

Die Vorsitzende der EU-Kommission Ursula von der Leyen hatte am Vortag erklärt, dass die EU 300 Milliarden Euro der russischen Zentralbankreserven blockiert und 19 Milliarden Euro der russischen Oligarchen eingefroren habe. Das Nachrichtenportal Politico schrieb, dass die wichtigste Maßnahme des neunten EU-Sanktionspakets eine weitreichende Erweiterung der Liste der Personen sein könnte, die den EU-Sanktionen unterliegen.

Russische Behörden bezeichneten die Sanktionen als rechtswidrig, während Präsident Wladimir Putin die von den westlichen Ländern verhängten Maßnahmen unsinnig und rücksichtslos nannte.

Mehr zum Thema – Politico: Polen fordert Preisobergrenze für russisches Öl von 30 Dollar pro Barrel



Source link

Tags: dererstelltEUKommissiongegenListerusslandSanktionenStraftatbeständenUmgehungvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags
Deutschland

Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags

05/07/2025
0
Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen
Deutschland

Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen

05/07/2025
4
Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
Deutschland

Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

05/07/2025
2
Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war
Deutschland

Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war

05/07/2025
4
Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk
Deutschland

Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk

05/07/2025
1
Selbst in der Türkei spioniert der SBU Ukrainer aus
Deutschland

Selbst in der Türkei spioniert der SBU Ukrainer aus

05/07/2025
0
Next Post
Krisen- und Insolvenzticker: EU-Staaten wollen Preis für russisches Öl auf 60 US-Dollar begrenzen

Krisen- und Insolvenzticker: EU-Staaten wollen Preis für russisches Öl auf 60 US-Dollar begrenzen

Podoljaka: Ukraine zunehmend von Gefecht um Artjomowsk vereinnahmt – täglich ein Bataillon Verluste

Podoljaka: Ukraine zunehmend von Gefecht um Artjomowsk vereinnahmt – täglich ein Bataillon Verluste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags
  • Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen
  • Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
  • Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war
  • Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?