No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU beschließt Subventionen für E-Autos – laut Umfrage lehnt Mehrheit Elektro-Autos ab

rtnews by rtnews
15/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut einem EU-Beschluss dürfen die Mitgliedstaaten künftig staatliche Subventionen an Unternehmen zahlen, die umweltfreundliche Technologien produzieren. Wie zeitgleich eine Umfrage ergab, lehnt eine große Mehrheit der deutschen Autofahrer E-Autos ab. Sie seien zu teuer, der Strom sei zu teuer, es gebe kaum Infrastruktur und die Umweltbilanz sei trügerisch.

Die EU hat am 10. Februar beschlossen, den Mitgliedstaaten künftig mehr “gezielte, zeitlich begrenzte und verhältnismäßige” staatliche Subventionen für Unternehmen zu erlauben, um im Wettbewerb mit den USA um die Produktion umweltfreundlicher Technologien bestehen zu können. Dies berichtete Reuters am Freitag. Laut einer aktuellen Umfrage erfreut sich das umweltfreundliche Batterie-Auto in Deutschland indes keiner großen Beliebtheit. Das berichte der Spiegel am Dienstag, 14. Februar.

Auf einem EU-Sondergipfel beschlossen die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten, die Beihilfe-Verfahren im Bereich klimafreundlicher Technologie müssten einfacher, schneller und berechenbarer werden. Ausdrücklich wird das als Antwort auf das große US-Subventionspaket im Bereich klimafreundliche Technologien bezeichnet. Ähnlich wie in den USA sollten künftig auch Steuergutschriften für Firmen erlaubt werden, die umweltfreundliche Produkte herstellen. Detaillierte Beschlüsse sollen diesbezüglich aber erst auf dem EU-Gipfel im März fallen.

Die EU-Länder befürchteten, dass der US-amerikanische “Inflation Reduction Act” (IRA) mit einem Volumen von 370 Milliarden Dollar den USA einen Wettbewerbsvorteil bei Investitionen verschaffen könnte. Kanzler Olaf Scholz warnte nach einem Treffen vor einem neuen Subventionswettlauf in der Welt. EU-Unternehmen dürften von den USA nicht schlechter gestellt werden als die Unternehmen in Kanada und Mexiko. Hintergrund sind neue US-Bestimmungen, dass die Förderung etwa für E-Autos nur gezahlt wird, wenn die Batterien ebenfalls in Nordamerika hergestellt wurden.

Bei den deutschen Autofahrern sind die zu fördernden Elektroautos indes ganz grundsätzlich unbeliebt. Dies hat eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Allensbach im Auftrag der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften ergeben. Am Montag teilte die Akademie die Ergebnisse der Erhebung mit. Demnach habe die Umfrage in Deutschland ergeben, dass 78 Prozent der Befragten elektrobetriebene Autos nicht für wünschenswert halten.

“Zwar sei ‘eine Mehrheit überzeugt, dass sich der Elektroantrieb in den kommenden zehn Jahren durchsetzt’, aber nur 22 Prozent halten dies für wünschenswert”,

so der Spiegel über die Untersuchungsergebnisse. Demnach zögen auch nur 23 Prozent der Umfrageteilnehmer den Kauf eines E-Autos in Betracht. Es gebe Vorbehalte gegenüber dem Kaufpreis, dem Mangel an Ladestationen, dem hohen Strompreis, und nicht zuletzt würde auch die Umweltbilanz der Elektrofahrzeuge angezweifelt.

Nach Angaben der Akademie seien bei der Befragung zwischen dem 23. November und 6. Dezember 2022 1.006 Face-to-Face-Interviews mit einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung ab 16 Jahren durchgeführt worden. Das Auto sei laut der Umfrage für 72 Prozent der Befragten unverzichtbar, bei 47 Prozent würde es täglich genutzt. Nur in Großstädten sähen 30 Prozent der Umfrageteilnehmer öffentliche Verkehrsmittel als ernsthafte Alternative.

Der Befragung zufolge betrachten die Menschen in Deutschland fünf Veränderungen im Verkehr als wichtigste von zehn Hebeln beim Klimaschutz: den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs; die Verlagerung des Güterverkehrs auf Schiene und Wasserwege; schadstoffarme Antriebe, und alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff.

Der Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, Jan Wörner, habe laut dem Spiegel-Bericht in Bezug auf die Umfrage-Ergebnisse mitgeteilt: Viele Menschen wollten zwar klimaschonenden Verkehr, sie benötigten dafür aber alltagstaugliche Lösungen. Die Umfrage habe ergeben:

“Sie müssen gehört, gefragt und in die Gestaltung vor Ort zentral einbezogen sein.”

Nachhaltige Mobilität könne seiner Meinung nach nur gelingen, wenn “alle Menschen sich als Träger der Veränderungen verstehen und engagieren würden.”

Mehr zum Thema – Mit diesem neuen E-Auto will Volkswagen Tesla in den Schatten stellen



Source link

Tags: beschließtEAutosElektroautosfürlautlehntMehrheitSubventionenUmfrage
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
Deutschland

EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit

20/05/2025
1
Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
Deutschland

Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht

20/05/2025
7
Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH
Deutschland

Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

20/05/2025
0
Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland

20/05/2025
1
Nussknacker-Legende: Choreograf des Bolschoi-Theaters Grigorowitsch tot
Deutschland

Nussknacker-Legende: Choreograf des Bolschoi-Theaters Grigorowitsch tot

20/05/2025
1
Putin beendet die Scharade: Trump-Telefonat bremst diplomatische Offensive des Westens
Deutschland

Putin beendet die Scharade: Trump-Telefonat bremst diplomatische Offensive des Westens

20/05/2025
8
Next Post
Hansjörg Müller zu Hershs Nord-Stream-Enthüllung: "Die Bundesregierung hat Hochverrat begangen"

Hansjörg Müller zu Hershs Nord-Stream-Enthüllung: "Die Bundesregierung hat Hochverrat begangen"

"Alpträume an diese Hölle" – Chef von Sputnik Litauen meldet sich aus lettischem Gefängnis

"Alpträume an diese Hölle" – Chef von Sputnik Litauen meldet sich aus lettischem Gefängnis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
  • Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
  • Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH
  • Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland
  • Nussknacker-Legende: Choreograf des Bolschoi-Theaters Grigorowitsch tot

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?