No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Erfolgreicher Börsengang: Begleitende Banken haben Porsche-Aktie tagelang massiv gestützt

rtnews by rtnews
07/10/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nur eineinhalb Stunden nach dem offiziellen Beginn der Zeichnungsfrist für Porsche-Aktien meldeten die begleitenden Banken, dass die Orderbücher “über die gesamte Preisspanne hinweg vielfach überzeichnet” seien. Ein spektakulärer Börsenstart, dabei lagen Börsengänge, Kapitalerhöhungen und Paketverkäufe in Deutschland bis September auf dem niedrigsten Stand in diesem Jahrhundert.

Die am milliardenschweren Börsengang des Sportwagenbauers Porsche AG beteiligten Investmentbanken haben den Aktienkurs tagelang kräftig mit Käufen gestützt. Damit der Kurs nicht unter den Ausgabepreis von 82,50 Euro fällt, kauften sie vom 29. September bis zum 4. Oktober knapp 3,8 Millionen Aktien und wendeten dafür fast 313 Millionen Euro auf, wie aus einer Pflichtmitteilung der US-Großbank Bank of America vom Mittwochabend hervorgeht.

Die Bank of America ist unter den beteiligten Konsortialbanken das koordinierende Geldinstitut. Mit solchen Käufen wird der Nachfrage nachgeholfen und das Angebot verknappt. Die Bank of America erwarb Porsche-Aktien zu Preisen von durchschnittlich 82,44 Euro.

Die Porsche-AG-Vorzugsaktien waren am Donnerstag vor einer Woche für 82,50 Euro pro Stück ausgegeben worden und drohten an den ersten Handelstagen mehrfach unter diese Marke zu fallen. Am vergangenen Montag fiel der Kurs dann auf ein Tief von rund 81 Euro.

Mittlerweile ist das Papier mit dem Aufschwung an der Börse deutlich gestiegen und erreichte am Vortag sein Hoch bei 89,64 Euro. Am Donnerstag schlossen die Titel im Xetra-Handel bei 87,92 Euro. Inzwischen hat die Porsche AG mit 85 Milliarden Euro einen höheren Börsenwert als der Mutterkonzern VW, der unter 80 Milliarden Euro liegt.

Für die Platzierung der Aktien erhalten die Banken wohl einen dreistelligen Millionenbetrag, wie aus dem Börsenprospekt hervorgeht. Auch Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender bei Porsche sowie Volkswagen, dürfte durch den Erfolg des Börsengangs mit virtuellen Aktien eine frische Millionensumme besitzen.

Weiterhin dürfte sich der Schritt aufs Parkett auch für die Familien Porsche und Piëch gelohnt haben, die zwar noch immer nicht wie bei Volkswagen mehr als die Hälfte der Stimmen halten, wohl aber einen signifikanten Anteil eines nunmehr enorm wertvollen Unternehmens. Auch die Volkswagen AG profitiert vom größten Börsengang Deutschlands seit der Telekom im Jahr 1996.

Mit einem Börsengang gewinnen Unternehmen sowohl an Liquidität als auch an Bekanntheit. Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche AG war dieses Jahr zuerst jedoch aus anderen Gründen in die Schlagzeilen geraten, nachdem Blume von einem engen Austausch mit Finanzminister Lindner (FDP) gesprochen hatte, was er nach der öffentlichen Empörung über eine mögliche Einflussnahme des Luxuswagenherstellers auf die Politik jedoch zurücknahm. Satiriker mussten sich wegen eines Plakats mit einer Abbildung des Finanzministers neben der Aufschrift “Sollen sie doch Porsche fahren” jedoch wie Schwerkriminelle behandeln lassen.

Mehr zum Thema – E-Auto-Prämie: Anreiz für Verkauf von “Billig-Tesla” ins Ausland



Source link

Tags: BankenBegleitendeBörsenganggestützthabenmassivPorscheAktiequotErfolgreichertagelang
rtnews

rtnews

Related Posts

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
Deutschland

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten

17/05/2025
0
Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
Deutschland

Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"

17/05/2025
1
Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
Deutschland

Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

17/05/2025
11
Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
Deutschland

Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

17/05/2025
7
US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten
Deutschland

US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten

17/05/2025
8
Irans Revolutionsführer bezeichnet Trumps Friedensrhetorik als "schändliche Lüge"
Deutschland

Irans Revolutionsführer bezeichnet Trumps Friedensrhetorik als "schändliche Lüge"

17/05/2025
6
Next Post
"Mini-Auschwitz" – Kiews Mär von "russischer Folter" in Charkow

"Mini-Auschwitz" – Kiews Mär von "russischer Folter" in Charkow

Habecks Prognose für 2023: Inflation noch höher, Wirtschaftsleistung weiter runter

Habecks Prognose für 2023: Inflation noch höher, Wirtschaftsleistung weiter runter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
  • Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
  • US-Einsatz gegen Huthi zeigt: Milizen trotzen erneut ganzen Staaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?