No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Sanktionen gegen Russland haben schwere wirtschaftliche Folgen für Lateinamerika

rtnews by rtnews
20/04/2022
Reading Time: 9 mins read
0 0
0
0
SHARES
329
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Analyse von Maria Müller

Der Sanktionskrieg gegen Russland trifft auch lateinamerikanische Länder sehr hart. Sie hatten sich noch nicht von den schweren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erholt, da begann schon der Konflikt in der Ukraine und mit ihm der härteste Sanktionskrieg, den es jemals auf der Erde gab. Die meisten lateinamerikanischen Staaten haben bis zu diesem Zeitpunkt einen bedeutenden wirtschaftlichen und auch wissenschaftlichen Austausch mit Russland unterhalten.


Mexiko: Ein Referendum für López Obrador als Rückendeckung der Verstaatlichungen im Energiesektor

Der Druck aus den USA zwingt sie immer mehr, die bisher vertretene historische Haltung einer Neutralität bei internationalen Konflikten aufzugeben. Differenzierte Sichtweisen hinsichtlich des Krieges in der Ukraine sind unerwünscht und sollen aus den Äußerungen der Regierungen verschwinden. Der Versuch einiger Staaten, eine neutrale Position in diesem Konflikt einzunehmen, wird von den USA als “fehlender Beitrag zum Frieden” gewertet.

“Regionale Führer, die sich nicht über die russische Aggression in der Ukraine äußern, tragen nicht zum Frieden bei”, sagte Jon Piechowski, leitender Berater des US-Außenministeriums für hemisphärische Angelegenheiten. Sein Kollege Brian Nichols erklärte, die Vereinigten Staaten erwarteten von den lateinamerikanischen Nationen, dass sie die Sanktionen gegen russische Finanzinstitute und staatsnahe Unternehmen respektieren.

Aus Europa kritisierte der Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, das Land El Salvador für sein “Schweigen” und “mangelndes Verurteilen” angesichts des russischen Einmarschs in die Ukraine.

Kritik an der NATO-Osterweiterung und an einseitigen Sanktionen gegen Russland 

Während Kuba, Nicaragua, Venezuela und Mexiko die Osterweiterung der NATO und die dadurch hervorgerufene militärische Bedrohung Russlands kritisieren, zogen Brasilien, Argentinien und El Salvador es vor, sich einer eindeutigen Positionierung zu verweigern.

Der Nahe Osten und die Ukraine-Krise

Meinung


Der Nahe Osten und die Ukraine-Krise

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro und Argentiniens Staatschef Alberto Fernández hatten noch im Februar einen Staatsbesuch in Moskau absolviert und zeigten damit ihr Interesse an einer von den USA unabhängigen Außenpolitik. Nicht zuletzt zeigt auch die langjährige Verbindung von Brasilien, Indien, China und Südafrika zu Russland (BRICS-Staaten) in der gegenwärtigen Krisensituation Wirkung. Das Bündnis entwickelte seit gut zehn Jahren stabile Wirtschaftsbeziehungen trotz der politischen Unterschiede zwischen den wechselnden Regierungen.

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador gab bereits Ende Februar bekannt, dass sein Land keine Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen wird:

“Wir können nicht in eine Führungsrolle fallen, die nichts mit der Zurückhaltung zu tun hat, die in der Außenpolitik herrschen sollte. […] Wir wollen gute Beziehungen zu allen Regierungen der Welt unterhalten und in der Lage sein, mit den Konfliktparteien zu sprechen.”

In Mexiko sind schätzungsweise rund hundert russische Unternehmen tätig, darunter die Firma Lukoil, die mit dem staatlichen Unternehmen Petróleos Mexicanos (Pemex) einen Vertrag über die Erkundung und Förderung von Rohöl abgeschlossen hat. Gazprom arbeitet an der mexikanischen Gasförderung. Die russische Fluggesellschaft Aeroflot ist für die mexikanische Verbindung mit Osteuropa von Bedeutung.

Der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, schrieb auf Telegram, dass die USA nicht an den Schaden denken, den solche Sanktionen für die Entwicklung der lateinamerikanischen Nationen, ihre Ernährungssicherheit und ihre soziale Stabilität bewirken können. Insgesamt verschärft der Wirtschaftskrieg gegen Russland die Lage in ganz Lateinamerika. In der Folge kommt es zu noch mehr Lohnkürzungen, Arbeitslosigkeit und Preissteigerungen.

Venezuelas Präsident Maduro: Der Westen will Russland "zerstören"


Venezuelas Präsident Maduro: Der Westen will Russland “zerstören”

Anfang April nannte der venezolanische Präsident Nicolás Maduro die einseitigen Sanktionen gegen Russland einen “Wahnsinn” und ein Verbrechen gegen das russische Volk.

Eines der am stärksten in Mitleidenschaft gezogenen Länder Südamerikas ist Ecuador. Im Jahr 2021 gingen 20 Prozent seines Bananenexports nach Russland. Die etwa 85 Millionen Kisten sollten auch dieses Jahr verkauft werden und bleiben nun liegen. Ecuador hat letztes Jahr 706 Millionen Dollar aus dem Export von Bananen an den eurasischen Giganten erhalten; außerdem 142 Millionen Dollar für Garnelen; 99 Millionen für Blumen; 28 Millionen für Fisch und 17 Millionen für Kaffee. Diese Einnahmen fallen weg und bedeuten einen hohen finanziellen Verlust für Ecuador.

Paraguay verschickte im Jahr 2021 rund 79.213 Tonnen Rindfleisch nach Russland, seinen zweitgrößten Abnehmer. Das entsprach einem Einkommen von 314 Millionen Dollar. Da Moskau nun vom internationalen Bankensystem (SWIFT) abgetrennt ist, kann Paraguay das Produkt nicht verkaufen.

Mit Brasilien passiert etwas Ähnliches. Das Land exportierte im letzten Jahr Sojabohnen für 343 Millionen Dollar; 167 Million für Geflügelfleisch; 133 Million für Kaffee und 117 Million für Rindfleisch in die Russische Föderation. Nun ist der Verkauf blockiert.

Ein zwischenstaatliches Kooperationsabkommen zwischen Russland und Argentinien zur Nutzung der Kernenergie für friedliche Zwecke ist nun infrage gestellt. Das betrifft insbesondere die Bereiche Grundlagenforschung und angewandte Forschung, Bau und Betrieb von Kernkraftwerken und Reaktoren. Die Finanzierung ist nicht möglich.
Mexiko lieferte unter anderem Autos, Rechner, Bier und Tequila an die Russische Föderation und kaufte dort Düngemittel ein. Letztere sind für die mexikanische Landwirtschaft unverzichtbar, sonst geht die Produktion zurück und die Lebensmittel werden teurer.

Folgen des westlichen “Sanktionskrieges” gegen Russland

Durch den westlichen “Sanktionskrieg” wurde die weltweite Versorgung mit Düngemitteln beeinträchtigt. Das ist eine große Bedrohung für die lateinamerikanische Landwirtschaft, doch für die Vereinigten Staaten von Vorteil. Die USA stellen große Mengen an Düngemitteln her. Die nordamerikanischen Produzenten versuchen bereits, ihre Exporte in Länder der Region zu steigern.

Inflation, Krise und Krieg? Die EZB hat ihr Pulver verschossen

Meinung


Inflation, Krise und Krieg? Die EZB hat ihr Pulver verschossen

Die Preise für Düngemittel befinden sich derzeit auf ihrem historischen Höchststand und sind im ersten Quartal 2022 um 30 Prozent gestiegen. Das übertrifft die im Jahr 2008 während der globalen Finanzkrise erreichten Werte. Die Lieferungen aus Russland sind unterbrochen, die Welt verliert einen der wichtigsten Produzenten und Exporteure von Stickstoffdüngemitteln und den zweitgrößten Exporteur von Kalium- und Phosphordünger.

2021 verschiffte der eurasische Riese Dünger im Wert von 12,5 Milliarden Dollar. Zu den Hauptabnehmern gehörten Brasilien und die Europäische Union mit jeweils 25 Prozent und die Vereinigten Staaten mit 14 Prozent.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berichtete, dass der Lebensmittelpreisindex im März mit 159,3 Punkten einen historischen Höchststand erreichte.

Von den fünf Kategorien, aus denen sich der Preisindex für Lebensmittel zusammensetzt, haben vier noch nie so hohe Preise verzeichnet wie heute: Pflanzenöle (248,6 Punkte), Getreide (170,1), Milchprodukte (145,2) und Fleisch (120,0).

Zwei der Kategorien erhöhten ihre Preise im Februar aufgrund des russisch-ukrainischen Konflikts: Getreide um 17 Prozent und Pflanzenöle um 23 Prozent. Zusammen exportieren Russland und die Ukraine 30 Prozent des Weizens und 20 Prozent des Maises, der weltweit verbraucht wird.

In Peru gibt es seit März heftige soziale Unruhen aufgrund der hohen Preise für Brennstoff, Düngemittel und Lebensmittel. Auch in Mexiko, Kolumbien und Argentinien wachsen Proteste und Demonstrationen gegen die Lebensmittelpreise.

Mexikos Präsident weist mit Blick auf US-Hilfe für Ukraine auf Flüchtlingskrise in Mittelamerika hin


Mexikos Präsident weist mit Blick auf US-Hilfe für Ukraine auf Flüchtlingskrise in Mittelamerika hin

Die gegenwärtigen und zukünftigen Aussichten für die lateinamerikanischen Volkswirtschaften gelten als schwierig, da sie die hohen Kosten für Lebensmittelprodukte tragen müssen, ohne sich auch nur von den enormen Verlusten zu erholen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden.

Als logische Folge kann festgestellt werden, dass die Erpressungskette, die die Vereinigten Staaten nicht nur Russland, sondern mehr als 30 Ländern der Welt auferlegt haben, mehrere lateinamerikanische Nationen in den Abgrund führt.

Mehr zum Thema – Venezuela: Loyalität mit Russland und Ölgeschäfte mit den USA

RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.



Source link

Tags: dieFolgenfürgegenhabenLateinamerikarusslandSanktionenschwerewirtschaftliche
rtnews

rtnews

Related Posts

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
Deutschland

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren

22/07/2025
0
Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
Deutschland

Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  

22/07/2025
0
Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
Deutschland

Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

22/07/2025
2
Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
Deutschland

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU

22/07/2025
5
Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen
Deutschland

Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen

22/07/2025
8
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Rock-Legende Ozzy Osbourne stirbt mit 76 Jahren

22/07/2025
2
Next Post
Joe Biden sagt Obama, dass er 2024 wieder kandidiert: Hier sind fünf Gründe, warum das verrückt ist

Joe Biden sagt Obama, dass er 2024 wieder kandidiert: Hier sind fünf Gründe, warum das verrückt ist

BLACK MAGIC AND SATANISM BEHIND THE WAR IN UKRAINE

BLACK MAGIC AND SATANISM BEHIND THE WAR IN UKRAINE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
  • Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
  • Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
  • Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
  • Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?