No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die EU verabschiedet ein Gesetz zur Medienfreiheit, in dem Freiheit eine andere Bedeutung hat

rtnews by rtnews
24/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
287
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das neue Medienfreiheitsgesetz der EU wurde mit 464 Ja-Stimmen, gegenüber 92 Nein-Stimmen und 65 Enthaltungen kürzlich in Kraft gesetzt. Die Verabschiedung dieses Gesetzes zur Medienfreiheit ist, wie die meisten Signale der Tugend aus Brüssel, das Gegenteil von dem, was der Name verspricht.

Von Rachel Marsden

Es gibt einige Nachrichtenkanäle, deren Berichterstattung über die Abstimmung zu dem neuen Gesetz der EU zur Medienfreiheit ich gerne sehen möchte – so wie Sie jetzt darüber hier bei RT DE lesen. Aber jeder, der RT DE von einem Ort innerhalb der Europäischen Union, der Bastion der Demokratie und Freiheit, aus liest, macht dies wahrscheinlich über eine VPN-Verbindung, die das Abrufen der RT DE-Webseite von außerhalb der EU ermöglicht, um die von Brüssel auferlegte Zensur zu umgehen.

Nichts in diesem neuen Gesetz deutet darauf hin, dass sich dies ändern oder der Zugang zu Informationen und Analysen für den Durchschnittsbürger verbessert wird. Solche Freiheiten könnten dazu führen, dass sich die Menschen ihre eigene Meinung bilden, anstatt verschiedene Varianten eines ähnlichen Narrativs zum Massenkonsum serviert zu bekommen. Wie es in sogenannten westlichen Demokratien selbstverständlich geworden ist, werden unbequeme Fakten und Analysen immer noch als “Desinformation” abgetan und Kritik am Establishment immer noch als Versuch betrachtet, Spaltung in der Gesellschaft zu verursachen – als ob Dissens nicht der exakte Beweis einer gesunden und lebendigen Demokratie wäre.

Nachdem wir nun jede Hoffnung auf eine Aufhebung der EU-Zensur von oben nach unten in Ermangelung eines ordnungsgemäßen Verfahrens haben ziehen lassen, stellt sich die Frage: Was für ein Lippenbekenntnis legt dieses neue Gesetz genau gegenüber der hehren Vorstellung der Medienfreiheit ab?

Kein Ausspionieren von Journalisten oder Druck auf sie auszuüben, ihre Quellen preiszugeben. Nun, es sei denn, man gehört zu jenen Staaten, die sich dafür eingesetzt haben, dass dies auch in Zukunft weiterhin so bleiben kann – wie Frankreich, Italien, Malta, Griechenland, Zypern, Schweden und Finnland – also im Grunde ein Viertel der Länder der EU. Alles was sie machen müssen, ist sich auf Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit berufen. Wobei sie, wie wir wissen, sehr anspruchsvoll vorgehen. So als ob sie keineswegs einen virtuellen Polizeistaat eingeführt und seine Befugnisse unter dem Deckmantel der Bekämpfung eines Virus ausgeweitet hätten, mit dem man sich – laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron – “im Krieg” befinde. Als ob Amnesty International nicht auf den umfassenden “Orwellschen” Trend in ganz Europa hingewiesen hätte, der zumindest seit 2017 Terroranschläge zum Vorwand nimmt, um vermeintlich außerordentliche Befugnisse dauerhaft in das Strafrecht einzubetten. Zweifellos werden sie also ebenso vernünftig sein, wenn sie einem Journalisten, dessen Arbeit sie sich ansehen möchten, das Etikett einer “nationalen Sicherheitsbedrohung” anhängen. Zumindest müsse man jetzt, gemäß diesem neuen Gesetz, jeden Journalisten, der ins Visier genommen wird, umfassend über die gegen ihn unternommenen Schritte informieren.

Eine weitere Änderung besteht darin, dass eine zentrale Datenbank entstehen soll, in der “alle Nachrichten- und Nachrichtenagenturen, unabhängig von ihrer Größe, Informationen über ihre Eigentümer veröffentlichen müssen”, heißt es in einer Pressemitteilung der EU. Reporter ohne Grenzen (RoG) lobte dieses neue Gesetz als “großen Fortschritt für das Recht auf Information innerhalb der Europäischen Union”. Dieselbe NGO hat Anfang März auch ein Medienangebot über Satellit namens “Svoboda” (russisch für “Freiheit”) ins Leben gerufen, das am Ende “bis zu 25 unabhängige russischsprachige Radio- und Fernsehsender” für Russland, die Ukraine und das Baltikum bündeln wird.

Die Vorstellung dieses neuen Angebots fand im EU-Parlament statt, in Anwesenheit der EU-Kommissarin für “Werte und Transparenz”, Věra Jourová. Zur Unterstützung des neuen Mediengesetzes sagte sie, dass “es eine Bedrohung für Medien darstellt, wenn jemand die Macht des Staates, auch seine finanzielle, nutzen will, um Medien vom Staat abhängig zu machen”. Zu dieser neuen, auf Russland ausgerichteten Initiative sagte sie aber gleichzeitig, dass die EU “alle möglichen Mittel nutzen muss, um sicherzustellen, dass die Arbeit des neuen Medienangebots von RoG, dass die Fakten und Informationen die russischsprachigen Menschen erreichen”. Dabei handelt es sich um dieselbe Person, die sich für ein Verbot russlandnaher Medien in der EU ausgesprochen hat.

Wie auch immer, nur zu, Leute. Zeigt allen anderen, wie es geht. Bedeutet das aber auch, dass alle finanziellen Interessen in Form von Werbeeinnahmen von den Konzernmedien offengelegt werden müssen? Denn staatlich geförderte Medienplattformen sind bereits transparent. Die Interessen, die den kommerzielleren Plattformen zugrunde liegen, sind für das Publikum tendenziell viel weniger offensichtlich. Das Publikum weiß oder versteht möglicherweise nicht, warum etwa ein bestimmtes Konzernmedium mit weichgespülten und harmlosen Interviews, Reiseberichten und flauschigen Dokumentationen über einen bestimmten Staat berichtet und ihn dabei mit Samthandschuhen behandelt, während derselbe Staat eine Menge Werbegelder in das Medium pumpt.

Auf jeden Fall wird das Bataillon bürokratischer Sesselfurzer von Königin Ursula von der Leyen jetzt noch größer werden, da aufgrund des neuen Gesetzes ein neues “Europäisches Gremium für Mediendienste” ins Leben gerufen wird. Weil sich die Freiheit nicht selbst überwacht, nicht wahr, Freunde.

Der Name “Medienfreiheitsgesetz” selbst ist tatsächlich der erste Hinweis darauf, dass es dabei wahrscheinlich nicht so sehr um Freiheit geht. So wie der Fonds “Europäische Friedensfazilität” zum Kauf von Waffen verwendet wird oder die “Wahl” der handverlesenen EU-Kommissare genau das ist, was man in einem normalen Staat eine Bestätigungswahl nennen würde.

Man kann mit ziemlicher Sicherheit darauf wetten, dass immer dann, wenn die EU ihre Signale der Tugend auf Hochtouren fährt und Wohlfühlworte verwendet, um etwas unter die Leute zu bringen, dies wahrscheinlich das Gegenteil von dem sein wird, was angepriesen wurde.

Aus dem Englischen.

Rachel Marsden ist eine Kolumnistin, politische Strategin und Moderatorin eines unabhängig produzierten französischsprachigen Programms, das auf Sputnik France ausgestrahlt wird. Ihre Website findet man unter rachelmarsden.com

Mehr zum Thema – Regierungswechsel als Firmenübernahme: Das Staatsmedien-Theater in Polen



Source link

Tags: andereBedeutungDEMdieeineinefreiheitGesetzhatMedienfreiheitverabschiedetzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
1
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
11
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
11
Next Post
Armenisches Innenministerium: Drei Personen überfallen Polizeistation in Jerewan und zünden Granate

Armenisches Innenministerium: Drei Personen überfallen Polizeistation in Jerewan und zünden Granate

Olympische Spiele – Wer braucht das?

Olympische Spiele – Wer braucht das?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?