No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Deutschland: Bundesregierung beschließt Pläne für erleichterte Arbeitskräfte-Einwanderung

rtnews by rtnews
30/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundesregierung will die Einreise von Arbeitskräften erleichtern. Am Mittwoch hat das Kabinett ein entsprechendes Eckpunktepapier verabschiedet. Unter anderem soll Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern künftig ermöglicht werden, auch in ausbildungsfremden Berufen zu arbeiten.

Um mehr Arbeitskräfte nach Deutschland zu locken, will die Bundesregierung die Regeln für Einreise und Anerkennung von Berufsabschlüssen vereinfachen. Ein entsprechender Plan wurde am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet.

Der Plan sieht unter anderem vor, dass es anerkannten ausländischen Fachkräften künftig auch möglich sein soll, in Berufen zu arbeiten, die mit ihrer Ausbildung nichts oder wenig zu tun haben.Ein Mechaniker könnte etwa als Lagerist oder eine Polizistin als Kellnerin angeworben werden. Berufserfahrung soll bei der Erteilung eines Arbeitsvisums stärker berücksichtigt werden. Die Anerkennung des im Herkunftsland erworbenen Abschlusses muss nicht zwingend vor der Einreise erfolgen.

Ein ganz neues Feld betritt die Ampel-Koalition mit der Idee, Nicht-EU-Ausländern über ein Punktesystem die Möglichkeit zu geben, zur Arbeitsplatzsuche nach Deutschland umzusiedeln. In den zwischen den Ministerien abgestimmten Eckpunkten heißt es:

“Zu den Auswahlkriterien können Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Deutschlandbezug und Alter gehören.”

Vor allem zu diesem Punkt sind kontroverse Diskussionen zu erwarten. 

Die erleichterte Arbeitskräfte-Einwanderung ist Teil eines Pakets von Gesetzesvorhaben zur Asyl- und Migrationspolitik, die bis zum Jahresende verabschiedet oder zumindest auf den Weg gebracht werden sollen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will bald einen Gesetzentwurf ins Kabinett bringen, der die Einbürgerung erleichtert. An diesem Freitag soll der Bundestag über das sogenannte Chancen-Aufenthaltsrecht abstimmen. Es soll gut integrierten Ausländern, die schon mehrere Jahre ohne gesicherten Status in Deutschland leben, eine Perspektive bieten. Wer zum Stichtag 31. Oktober 2022 fünf Jahre im Land lebt und nicht straffällig geworden ist, soll 18 Monate Zeit bekommen, um die Voraussetzungen für einen langfristigen Aufenthalt zu erfüllen – dazu gehören etwa Deutschkenntnisse und die Sicherung des eigenen Lebensunterhalts.

Kritik an diesen Plänen äußerte am Mittwoch in einem Gespräch mit dem Deutschlandfunk der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Man müsse sich zuerst um die Qualifizierung der bereits in Deutschland lebenden Langzeitarbeitslosen kümmern. Wenn 1,9 Millionen offenen Stellen 2,5 Millionen Erwerbslose gegenüberstehen, dann funktioniere der Arbeitsmarkt nicht. Zudem könne Deutschland mehr als bisher von der Freizügigkeit innerhalb der EU profitieren. Es seien bürokratische Hürden, die die Entwicklung der deutschen Wirtschaft hemmen, nicht das Einwanderungsrecht, so Merz weiter. 

Zuspruch für ihre Pläne bekam die Bundesregierung aus Wirtschaftskreisen. Die Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“, Monika Schnitzer, begrüßte insbesondere die geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Eine erleichterte Einbürgerung stärke die Integration der in Deutschland lebenden und arbeitenden Ausländerinnen und Ausländer sowie deren Kinder, so Schnitzer am Dienstag gegenüber den Zeitschriften der Funke Mediengruppe. 

Auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMV) begrüßte die Pläne der Ampelkoalition. Der Abbau bürokratischer Hürden bei der Einbürgerung von Softwareingenieuren und Pflegekräften könne sich langfristig als wichtiger Standortvorteil für Deutschland erweisen, sagte Bundesgeschäftsführer Markus Jerger am Dienstag gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Mehr zum Thema – Innenministerin will “Anreize für Integration” schaffen und Einbürgerung erleichtern

rt de / dpa



Source link

Tags: ArbeitskräfteEinwanderungbeschließtBundesregierungDeutschlanderleichtertefürPläne
rtnews

rtnews

Related Posts

Westen will Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung russischer U-Boote einsetzen
Deutschland

Westen will Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung russischer U-Boote einsetzen

18/05/2025
0
Orbán: EU sollte in puncto Ukraine-Krieg den USA folgen
Deutschland

Orbán: EU sollte in puncto Ukraine-Krieg den USA folgen

18/05/2025
0
Hat Russland einen Tanker aus Estland festgesetzt?
Deutschland

Hat Russland einen Tanker aus Estland festgesetzt?

18/05/2025
1
Iran will faires Atomabkommen mit den USA 
Deutschland

Iran will faires Atomabkommen mit den USA 

18/05/2025
1
Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee
Deutschland

Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee

18/05/2025
0
Durow: EU-Land forderte Zensur rumänischer Telegram-Kanäle
Deutschland

Durow: EU-Land forderte Zensur rumänischer Telegram-Kanäle

18/05/2025
1
Next Post
DeSantis lobt Elon Musk und warnt Apple: Twitter zu verbannen wäre ein "großer Fehler"

DeSantis lobt Elon Musk und warnt Apple: Twitter zu verbannen wäre ein "großer Fehler"

Lettlands Außenminister ermutigt Ukraine zu Angriffen auf Russland

Lettlands Außenminister ermutigt Ukraine zu Angriffen auf Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Westen will Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung russischer U-Boote einsetzen
  • Orbán: EU sollte in puncto Ukraine-Krieg den USA folgen
  • Hat Russland einen Tanker aus Estland festgesetzt?
  • Iran will faires Atomabkommen mit den USA 
  • Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?