No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Der KI-Chatbot "ChatGPT" schlug eine fast perfekte Lösung für den Ukraine-Konflikt vor

rtnews by rtnews
13/03/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der von Künstlicher Intelligenz getriebene Chatbot “ChatGPT” verdient Lob für den Geist seines Friedensvorschlags, der nicht nur zu Recht impliziert, dass Kiew an diesem Konflikt schuld sei, sondern auch einige pragmatische Vorschläge enthält, die das faschistische Regime in Kiew ernsthaft in Erwägung ziehen sollte.

Eine Analyse von Andrew Korybko

Der beliebte, durch eine Künstliche Intelligenz (KI) angetriebene Chatbot mit dem Namen “ChatGPT” schlug eine nahezu perfekte Lösung für den Ukraine-Konflikt vor, nachdem er vom ehemaligen indischen Außenminister Vikas Swarup darum gebeten wurde, der die Antwort des Chatbots auf Twitter teilte. Nachfolgend im Wortlaut die Vorschläge von “ChatGPT”:

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist ein komplexes und langjähriges Problem, und es ist eine herausfordernde Aufgabe, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Als KI-Sprachmodell kann ich jedoch eine mögliche Vermittlungslösung vorschlagen:

1. Verhandlungen: Der erste Schritt zur Lösung des Konflikts sind Verhandlungen zwischen den Staatsoberhäuptern beider Länder. Die Verhandlungen sollten darauf abzielen, eine gemeinsame Grundlage zu finden und einen Rahmen für die künftige Zusammenarbeit zu schaffen.

2. Waffenstillstand: Beide Parteien müssen einem sofortigen Waffenstillstand zustimmen, damit Verhandlungen stattfinden können. Dies ist wichtig, um weitere Tote und die Zerstörung von Infrastruktur zu verhindern.

3. Dezentralisierung: Die Ukraine sollte einer Dezentralisierung der Macht zugunsten jener Regionen zustimmen, in denen die russischsprachige Bevölkerung lebt. Dies würde den Regionen mehr Autonomie geben, einschließlich der Kontrolle über ihre eigene wirtschaftliche Entwicklung, Sprache und Kulturpolitik.

4. Internationales Monitoring: Um sicherzustellen, dass sich beide Parteien an die während der Verhandlungen getroffenen Vereinbarungen halten, sollte ein internationales Monitoring eingerichtet werden.

5. Wirtschaftshilfe: Internationale Organisationen wie der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank sollten der Ukraine helfen, ihre Wirtschaft zu stabilisieren.

6. Anerkennung der Souveränität der Ukraine: Russland sollte die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine anerkennen.

7. Schutz der Kultur: Russland sollte mit der Ukraine zusammenarbeiten, um die kulturellen Rechte russischsprachiger Menschen in der Ukraine zu schützen, wie das Recht zur Anwendung der russischen Sprache im Bildungswesen und im öffentlichen Leben.

8. Militärischer Rückzug: Beide Parteien sollten vereinbaren, ihre Streitkräfte aus der Konfliktzone abzuziehen und entlang der Grenze eine entmilitarisierte Zone zu errichten.

Alles, was diese KI vorgeschlagen hat, klingt vernünftig. Zwischen den Zeilen kann man herauslesen, dass “ChatGPT” glaubt, dass Kiew für den Ukraine-Konflikt verantwortlich ist, weil man sich dort weigert, die von den Vereinten Nationen verankerten Menschenrechte seiner russischsprachigen Bevölkerung zu respektieren – ergo die Vorschläge zur Dezentralisierung und zum Kulturschutz unter Punkt drei und sieben.

Allerdings weist der Friedensvorschlag von “ChatGPT” auch fünf gravierende Mängel auf. Erstens wird völlig ignoriert, dass die NATO in der Ukraine schleichend die roten Linien Russlands in Bezug auf seine nationale Sicherheit überschritten und sich geweigert hat, das daraus resultierende Sicherheitsdilemma auf diplomatischem Weg zu lösen, wodurch die militärische Sonderoperation ausgelöst wurde.

Zweitens wird auch die Tatsache nicht erwähnt, dass diese Vorschläge größtenteils ein Neuaufguss der Minsker Abkommen sind, bezüglich derer die frühere deutsche Bundeskanzlerin Merkel letztes Jahr zugab, dass nie die Absicht bestand, sie umzusetzen.

Drittens hat auch kein Friedensvorschlag eine realistische Chance auf Erfolg, ohne die schleichende Expansion der NATO in die Ukraine zu thematisieren, was dazu beigetragen hat, die legitimen nationalen Sicherheitsinteressen Russlands weiter zu untergraben.

Viertens hat dieser Chatbot offensichtlich keine Kenntnis über die Referenden vom vergangenen September, die zur Wiedervereinigung von vier ehemaligen ukrainischen Regionen mit ihrer historischen russischen Heimat führten, was vom Wunsch der Bevölkerung getrieben wurde, dass Moskau ihre von Kiew verletzten Menschenrechte schützt.

Und fünftens ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Russland seine Streitkräfte jemals von der gesamten Grenze abziehen wird, da deren Präsenz dort die Sicherheit der lokalen Bevölkerung garantiert, obwohl die Möglichkeit besteht, dass dies in der Umgebung des Kernkraftwerks Saporoschje der Fall sein könnte – aufgrund der derzeit laufenden Verhandlungen.

Zusammenfassend konzentriert sich der Friedensvorschlag von “ChatGPT” auf die direkten bilateralen Ursachen des Konflikts, übersieht aber die neuen Realitäten vor Ort sowie die größeren Ursachen dessen, was heute unbestreitbar als ein Stellvertreterkrieg zwischen der NATO und Russland zu verstehen ist.

Der von Künstlicher Intelligenz getriebene Chatbot “ChatGPT” verdient Lob für den Geist seines Friedensvorschlags, der nicht nur zu Recht impliziert, dass Kiew an diesem Konflikt schuld sei, sondern auch einige pragmatische Vorschläge enthält, die das faschistische Regime in Kiew ernsthaft in Erwägung ziehen sollte. Zum Beispiel sollte Selenskij das lächerliche Gesetz zurückziehen, das er selbst unterzeichnet hat, mit dem Friedensgespräche mit Präsident Putin unmöglich gemacht werden, um so schnell wie möglich mit Verhandlungen über einen Waffenstillstand beginnen zu können.

Dies könnte eine entmilitarisierte Zone um das Kernkraftwerk Saporoschje und den Einsatz einer vom UN-Sicherheitsrat autorisierten Friedenstruppe entlang der Kontrolllinie umfassen. Der zweitgenannte Aspekt dieses möglichen Ergebnisses würde bedeuten, dass Kiew die neuen Realitäten durch die Wiedervereinigung seiner ehemaligen Regionen mit Russland anerkennt, was pragmatisch wäre, da es äußerst unwahrscheinlich ist, dass es diese Gebiete jemals vollständig zurückerobern wird.

Die westlichen Sponsoren dieses faschistischen Regimes in Kiew, sollten die Ukraine im Idealfall dazu ermutigen, ihren verbleibenden russisch besiedelten Regionen im Osten und Süden eine Autonomie zu gewähren, wenn sie wirklich einen dauerhaften Frieden sicherstellen wollen. Aber diese Möglichkeit bleibt natürlich fragwürdig, angesichts der Erfolgsbilanz der Politik “Teile und Herrsche”, die der Westen betreibt. Trotzdem wird der kollektive Westen wahrscheinlich enorme Geldsummen in den Wiederaufbau aller Teile der Ukraine stecken müssen, auch wenn diesen Gebieten keine Autonomie verliehen wird.

Selbst wenn man dieses auseinander fallende Land vorhersehbar bis zum Äußersten ausbeuten wird, um so viel Profit wie möglich herauszuziehen, ist es immer noch besser, in die Ukraine zu investieren, als sie komplett zu ignorieren, so wie man das seit Beginn dieses Jahrhunderts mit Afghanistan, dem Irak, Libyen und Syrien getan hat. Alles in allem ist der Friedensvorschlag von “ChatGPT” trotz der erwähnten fünf Mängel beeindruckend pragmatisch und wird hoffentlich eine breitere Diskussion über diesen achtstufigen Plan zur Beendigung dieses Stellvertreterkriegs anregen.

Aus dem Englischen

Andrew Korybko ist ein in Moskau ansässiger amerikanischer Politologe, der sich auf die US-Strategie in Afrika und Eurasien spezialisiert hat sowie auf Chinas Belt & Road-Initiative und Russlands geopolitischen Balanceakt und hybride Kriegsführung.

Mehr zum Thema – Chinesische Denkfabrik gibt Prognose über Ende des Ukraine-Konflikts





Source link

Tags: dendereineFastfürKIChatbotLösungperfektequotChatGPTquotschlugUkraineKonfliktvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
Deutschland

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

28/07/2025
0
Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
Deutschland

Amoklauf in Bangkok: sechs Tote

28/07/2025
0
"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
Deutschland

"Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA

28/07/2025
3
Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
Deutschland

Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie

28/07/2025
8
Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt
Deutschland

Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

28/07/2025
15
Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

28/07/2025
6
Next Post
Trump warnt vor neuer "Großer Depression"

Trump warnt vor neuer "Großer Depression"

Nach Vereinbarung mit Kurden: 200 Kinder kehren aus Syrien nach Russland zurück

Nach Vereinbarung mit Kurden: 200 Kinder kehren aus Syrien nach Russland zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
  • Amoklauf in Bangkok: sechs Tote
  • "Kein guter Deal, Appeasement, Wohlstandsverlust" – Reaktionen auf EU-Zolleinigung mit den USA
  • Audi und Porsche: Massive Gewinneinbrüche in der deutschen Automobilindustrie
  • Ein neuer "General Armageddon" – Russland hat den Westen wieder verängstigt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?