No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Das wird schiefgehen" – Sachsens Kretschmer sieht Energiewende der Regierung gescheitert

rtnews by rtnews
18/07/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) die Energiewende der Bundesregierung angesichts der derzeitigen Energiekrise als gescheitert ansieht, ist Bundeskanzler Olaf Scholz der Meinung, dass diese jetzt erst richtig losgeht. Die Linken unterstellen der Bundesregierung indes Kalkül.

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) sieht die vom Bund forcierte Energiewende angesichts der sich derzeit zuspitzenden Energiekrise in Deutschland als gescheitert an. “Die Energiewende, so wie sie geplant war, ist gescheitert. Der Bund will sie jetzt erzwingen, obwohl sich die Konstellationen verändert haben. Das wird schiefgehen”, erklärte der Ministerpräsident am Montag der Nachrichtenagentur dpa.

Zwar sei der Ausbau der erneuerbaren Energien auch weiterhin eine Selbstverständlichkeit. “Aber die Grundlage für diesen Übergang, die Backup-Struktur mit Gaskraftwerken, ist weggefallen. Deshalb stellt sich die Frage, was nun der Plan ist. Das hat der Bund bisher nicht beantwortet, so Kretschmer. “Jetzt fällt das ganze Kartenhaus zusammen. Das ist bitter.”

Die Pläne der Bundesregierung, trotz der anhaltenden Energiekrise an dem angestrebten Kohleausstieg festzuhalten, stoßen bei dem CDU-Politiker deshalb auf Unverständnis. Die vorhandenen Kraftwerke jetzt abzuschalten, sei das falsche Signal. Zwar sei klar, dass es perspektivisch keine Renaissance für die Braunkohle geben könne, so Kretschmer. “Aber wenn man nicht weiß, wie in zwei Monaten die Energieversorgung aussieht, und dennoch am vorzeitigen Ausstieg aus der Kohle festhalten will, dann passt das alles nicht zusammen.”

“Energie ist die Achillesferse einer jeden Volkswirtschaft. Deshalb ist der Bund in der Pflicht, die Versorgung mit Erdgas, Erdöl und Elektroenergie zu sichern”, betonte der Ministerpräsident. Ein Industrieland wie Deutschland könne nur mit Energiesicherheit funktionieren. Es sei die Verantwortung der Bundesregierung, die Probleme zu lösen und nicht nur zu beschreiben. Er hingegen nehme die Sorgen in der Bevölkerung um die explodierenden Energiepreise sehr ernst. “Eine galoppierende Inflation und immer neue Rekorde bei den Energiepreisen nehmen den Menschen und der Wirtschaft die Luft. Das ist beängstigend”, erklärte Kretschmer.

Energiepreise auf Allzeithoch 

Die bereits hohen Energiepreise waren in Deutschland infolge westlicher Sanktionen gegen Russland zuletzt erneut gestiegen. Bis zum Beginn des Ukraine-Kriegs bezog Deutschland mehr als ein Drittel der hierzulande benötigten Energie aus Russland. Auf eine defekte Gasturbine zurückzuführende Kürzungen der russischen Gaslieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 ließen die Energiepreise dann endgültig ins Unermessliche steigen. 

Doch sind die horrenden Energiepreise allein auf höhere Gewalt zurückzuführen? Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht in dem Preisallzeithoch vielmehr politisches Kalkül. Vergangene Woche warf er der Bundesregierung vor, die Energiepreise als Sparanreiz bewusst in die Höhe schießen zu lassen. Der Linken-Politiker hatte das Bundeswirtschaftsministerium angesichts der hohen Energiepreise in einer schriftlichen Anfrage dazu Stellung nehmen lassen, wie stark der Gaspreis für Privatverbraucher steigen könnte, wenn die Preisanpassungsklausel des Energiesicherungsgesetzes aktiviert wird. Dazu erwiderte Staatssekretär Patrick Graichen jedoch lediglich, dass es mangels Einblick in Verträge keine “valide Szenarienrechnung” gebe. Daher sehe “die Bundesregierung einen Gaspreisdeckel skeptisch.”

Für Bartsch ist das Zynismus. Wirtschaftsminister Robert Habeck müsse die Gasversorgung sicherstellen und für bezahlbare Preise sorgen, so wie es andere Länder auch täten, sagte der Linken-Politiker der dpa. “Dass er stattdessen die Preise bewusst explodieren lässt und den Zuchtmeister am Heizungsregler spielt, ist inakzeptabel und abgehoben.” Statt Appellen zum Energiesparen brauche Deutschland einen “Gaspreisdeckel nach europäischem Vorbild”.

Scholz will an Energiewende festhalten

Trotz explodierender Energiepreise sowie der sich zuspitzenden Energiekrise in Deutschland und der daraus resultierenden zunehmenden Kritik möchte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an der forcierten Energiewende der Ampelregierung festhalten. Deutschland sei eines der erfolgreichsten Industrieländer, betonte der Kanzler am Sonntag in einer Videobotschaft. Dies bedeute jedoch ebenfalls, dass “wir auch sehr viele CO2-Emissionen” haben. “Unser Ziel ist es, dass wir eines der ersten Länder sein werden, das CO2-neutral ist”, erklärte Scholz. 

Dass Deutschland angesichts des Ukraine-Kriegs vorübergehend gezwungen sei, auf bereits außer Betrieb gestellte Kraftwerke zurückzugreifen, sei zwar bitter. “Aber das ist nur für sehr kurze Zeit”, so der SPD-Politiker. Denn mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien “legen wir jetzt erst recht los und wir wollen jetzt erst recht alles tun, um die Klimakrise zu bekämpfen”. Mit seiner Ansage schlägt der Bundeskanzler somit sämtliche Warnungen vor einem drohenden Energie-Blackout in Deutschland in den Wind.

Denn durch das schrittweise Abschalten der konventionellen Kraftwerke infolge der Energiewende in Deutschland hat sich das Risiko eines Blackouts in Europa deutlich erhöht. Entgegen leerer politischer Versprechen sind Photovoltaikanlagen und Windräder nicht dazu in der Lage, konstant Strom zu produzieren. Das liegt daran, dass sie von externen Faktoren wie passenden Wetterbedingungen abhängig sind. Was ist, wenn kein Wind geht oder in den Wintermonaten weniger Sonne scheint? Woher kommt dann der Strom?

So fühlte sich nicht nur die Bundesnetzagentur mehrfach dazu genötigt, von der Bundesregierung einen Notfallplan zur Energiesicherheit zu fordern. Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz in Bonn warnte in seiner aktuellen Übersicht mitunter auch deswegen erneut, dass Deutschland eine durch einen Stromausfall verursachte Katastrophe drohe, wenn man das Problem mit der unsicheren Versorgung nicht in den Griff bekomme. Das Frieren im Winter – vermutlich auch noch im Dunkeln –wird als Szenario somit immer wahrscheinlicher.

Mehr zum Thema – Ist Deutschland bereit für den Blackout?



Source link

Tags: derEnergiewendeGescheitertKretschmerquotDasRegierungSachsensschiefgehenquotsiehtwird
rtnews

rtnews

Related Posts

"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
Deutschland

"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel

04/07/2025
4
Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
Deutschland

Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus

04/07/2025
1
Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
Deutschland

Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew

04/07/2025
1
Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
Deutschland

Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden

04/07/2025
2
Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen
Deutschland

Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen

04/07/2025
1
Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD
Deutschland

Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD

04/07/2025
2
Next Post
Der 28-jährige Covid-19-Kontakt-Tracer aus Los Angeles wurde fünf Tage später aufgrund von Herzversagen tot aufgefunden

Der 28-jährige Covid-19-Kontakt-Tracer aus Los Angeles wurde fünf Tage später aufgrund von Herzversagen tot aufgefunden

Ukraine: Generalstaatsanwältin und SBU-Chef suspendiert, ehemaliger SBU-Regionalleiter festgenommen

Ukraine: Generalstaatsanwältin und SBU-Chef suspendiert, ehemaliger SBU-Regionalleiter festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel
  • Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
  • Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
  • Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
  • Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?