No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Das Aus nach nur zwei Jahren – Kein Geld mehr für den Jugend-KulturPass

rtnews by rtnews
23/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während die deutsche Politik keine Grenzen bei der Unterstützung für Kiew zu kennen scheint, als ob es hieße “Alles für die Ukraine!”, streicht Berlin auch sinnvolle Ausgaben im eigenen Land. Diesmal trifft es den “KulturPass für 18-Jährige”. Das Angebot wird zum Jahresende 2025 eingestellt.

Erst vor rund zwei Jahren – auf Initiative der damaligen Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Grüne) als eine Art Ausgleich für die staatlichen Corona-Maßnahmen – eingeführt, steht das Programm bereits wieder vor dem Aus: Der sogenannte “KulturPass” war ein Förderprogramm der Bundesregierung, mit dem jungen Menschen der Zugang zu Kultur erleichtert werden sollte. Doch das Programm endet im Dezember 2025. Anspruchsberechtigt waren bislang die Geburtsjahrgänge ab dem Jahr 2005. Im ersten Jahr wurde den 18-Jährigen ein Guthaben von 200 Euro zur Verfügung gestellt, ab dem zweiten Jahr nur noch 100 Euro. Das Angebot richtete sich an alle jungen Erwachsenen, unabhängig von der Nationalität.

Die Summe konnte mithilfe einer entsprechenden App auf einem Mobilgerät abgerufen und genutzt werden. Vorgesehen war dieser staatliche Kulturgutschein für die Nutzung verschiedener Angebote – er konnte in Theatern, Kinos, für Konzerte, in Museen und Ausstellungen, aber auch für Bücher sowie im Musikalienhandel eingelöst werden. Rund 1,6 Millionen solcher Angebote sind noch gelistet, hinter denen fast 5.000 Anbieter stehen. Für die Jahre 2023 und 2024 belief sich die Förderung auf insgesamt gut 53 Millionen Euro.

Die Einstellung des Angebots kündigte sich seit dem Sommer des Jahres an. Der Bundesrechnungshof hatte gerügt, dass der KulturPass verfassungsrechtlich nicht gedeckt sei.

Kritik von den Betroffenen

Wie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) schreiben, reagierte die Bundesschülerkonferenz “empört”: “Wieder werden wir im Stich gelassen”, erklärte deren Generalsekretär Quentin Gärtner. Und fügte hinzu: “Da darf sich die Politik nicht wundern, wenn wir zu Kulturbanausen werden.”

Die Schülervertretung argumentiert, dass der KulturPass für größere Chancengleichheit sorgen würde. Außerdem führt der Schülervertreter ins Feld, dass mit dem KulturPass die Demokratie gestärkt würde: “Es kann nicht sein, dass nur die Kinder von Ärzten und Anwälten ins Theater und ins Kino gehen können.” Über kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe könnten demokratische Einstellungen gefördert werden: “Wenn Ihr wollt, dass wir Demokraten werden, dann fördert das doch bitte auch.”

Der Nachfolger im Amt von Claudia Roth, der parteilose Verleger und Politiker Wolfram Weimer, machte sich die rechtliche Bewertung des Bundesrechnungshofes zu eigen, wie die DWN feststellten. Laut BR24 äußerte sich der Kulturstaatsminister pessimistisch:

“Wir nehmen die Einschätzung des Bundesrechnungshofes sehr ernst. Nachdem die Vorgängerregierung den KulturPass haushalterisch bereits auf null gesetzt und damit faktisch eingestellt hat, lässt nun auch die Rechtslage kaum noch Chancen, das Projekt neu zu beleben.”

Wie die von ihm geleitete Bundesbehörde mitteilte, wurden bisher insgesamt rund 100 Millionen Euro über den KulturPass für junge Erwachsene ausgegeben.

Wie zu erwarten, äußerten sich die Grünen über das Ende des KulturPasses negativ. Ähnlich lauteten die Reaktionen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Und auch vom Deutschen Kulturrat kam Kritik:

“Sollte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer der Argumentation des Bundesrechnungshofs folgen und die Förderkompetenz beim KulturPass in Frage stellen, könnte dies einen Dominoeffekt auslösen und weitere Vorhaben der Bundeskulturförderung streitig stellen.”

Der BR24 zitiert Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz vom Deutschen Kulturrat weiter mit der Aussage: “Wenn der neue Kulturstaatsminister das Programm nicht weiterführen will, dann soll er es einstellen, aber auch den Mut haben, diesen Schritt als seine ureigene politische Entscheidung zu verantworten.”

Seine Ablehnung einer Weiterführung des Förderprogramms habe Weimer auch damit begründet, dass Jugendliche aus dem ländlichen Bereich oder aus “sozial-vulnerablen Gruppen” nicht genügend angesprochen worden seien. Zudem hätten viele junge Erwachsene das Guthaben einfach nur für Kinobesuche oder Comic-Bände ausgegeben. Weimer: “Das war nicht die Intention des KulturPasses.”

Mehr zum Thema – “ESC der Schurkenstaaten” – Deutschsprachige Medien berichten über den Intervision 2025

 



Source link

Tags: ausdasdenfürGeldJahrenJugendKulturPassKeinmehrnachNURzwei
rtnews

rtnews

Related Posts

In Moskau beginnt die Heizungssaison
Deutschland

In Moskau beginnt die Heizungssaison

23/09/2025
0
Russland: Fitnessmarkt wächst – Neue kleine Studios im ganzen Land
Deutschland

Russland: Fitnessmarkt wächst – Neue kleine Studios im ganzen Land

23/09/2025
0
Russischer Auslandsgeheimdienst: EU und NATO bereiten sich auf "Besetzung" Moldawiens vor
Deutschland

Russischer Auslandsgeheimdienst: EU und NATO bereiten sich auf "Besetzung" Moldawiens vor

23/09/2025
1
VIDEO: Russischer Drohnenhersteller veröffentlicht Aufnahmen von Attacken auf ukrainische Ausrüstung
Deutschland

VIDEO: Russischer Drohnenhersteller veröffentlicht Aufnahmen von Attacken auf ukrainische Ausrüstung

23/09/2025
3
Rubio: Neue Russland-Sanktionen würden US-Vermittlung im Ukraine-Konflikt gefährden
Deutschland

Rubio: Neue Russland-Sanktionen würden US-Vermittlung im Ukraine-Konflikt gefährden

23/09/2025
0
Trump geht mit UNO, Deutschland und anderen Ländern hart ins Gericht
Deutschland

Trump geht mit UNO, Deutschland und anderen Ländern hart ins Gericht

23/09/2025
3
Next Post
Rubio: Neue Russland-Sanktionen würden US-Vermittlung im Ukraine-Konflikt gefährden

Rubio: Neue Russland-Sanktionen würden US-Vermittlung im Ukraine-Konflikt gefährden

VIDEO: Russischer Drohnenhersteller veröffentlicht Aufnahmen von Attacken auf ukrainische Ausrüstung

VIDEO: Russischer Drohnenhersteller veröffentlicht Aufnahmen von Attacken auf ukrainische Ausrüstung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • In Moskau beginnt die Heizungssaison
  • Russland: Fitnessmarkt wächst – Neue kleine Studios im ganzen Land
  • Russischer Auslandsgeheimdienst: EU und NATO bereiten sich auf "Besetzung" Moldawiens vor
  • VIDEO: Russischer Drohnenhersteller veröffentlicht Aufnahmen von Attacken auf ukrainische Ausrüstung
  • Rubio: Neue Russland-Sanktionen würden US-Vermittlung im Ukraine-Konflikt gefährden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?