No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bioverband Demeter verurteilt Gen-Patentierung und wirbt für "enkeltaugliche" Landwirtschaft

rtnews by rtnews
05/12/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit dem neuen für die EU geplanten Gentechnikgesetz erwarten Lebensmittelkonzerne mehr Profite denn je. Die im Labor mit CRISPR-Gentechnik erzeugten Pflanzen brauchen weder für die regionalen Böden geeignet zu sein noch ins Ökosystem zu passen – Hauptsache ist, sie lassen sich profitabel patentieren und in der Vermarktung monopolisieren.

Mit einer Deregulierung von Neuen Gentechniken (NGT) sollen nach dem Willen der EU-Kommission für die EU neue Gentechnikverfahren in der Lebensmittelerzeugung ohne breite gesellschaftliche Diskussion zugelassen werden. Nicht nur auf die Ökologische Landwirtschaft, sondern auf die gesamte Land- und Lebensmittelwirtschaft hätte die Zulassung dieser neuen Gentechnik zerstörerische Auswirkungen, warnt der Bericht des Biobauernverbands Demeter vom vergangenen Dienstag. Die Bioproduktion stehe demnach vor größter Bedrohung:

“Die Neue Gentechnik hängt wie ein Damoklesschwert über Bio-Züchtern, -Erzeugern, -Verarbeitern und dem Handel.”

Im Dezember soll für die EU über die Zulassung – sprich Deregulierung – von Produkten, die mit der neuen Gentechnik CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) produziert werden, entschieden werden. Die Zulassung der neuen Gentechnik wird von derAgrar-Lobby-Industrie gefordert – entgegen dem Willen der Mehrheit der EU-Bürger übrigens, schreibt Demeter.

Auf der am 28. November durchgeführten Herbstkonferenz von Demeter hatte Dr. Ophelia Nick, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), mit einem Referat beigetragen. Sie kritisierte die Zulassung der Neuen Gentechnik (NGT) und forderte zudem den Erhalt der Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel, die gentechnisch produzierte Bestandteile enthalten.  

“Wir brauchen keine Zwangsöffnung der Branche für NGT … Verbraucher sollen allumfassend Entscheidungsfreiheit behalten … Für die aktuellen Krisen bieten NGT keine Lösungen. Ganz im Gegensatz zu einer Landwirtschaft, die sich am Prinzip des ökologischen Landbaus orientiert und direkt und unmittelbar Mehrwerte für Umwelt, Natur, Klima, Tier und Menschen schafft”, erklärte Dr. Ophelia Nick.

Neues renditegetriebenes Geschäftsmodell für die Ernährungsindustrie

Die neuen Technologiebauern betrachten Pflanzen und Saatgut nicht mehr als integrierte Teile eines umfassenden Ökosystems, zu der auch die Ernährung von Mensch und Tier gehört, sondern vor allem als ein “renditegetriebenen Business”. Mit der neuen CRISPR-Gentechnik erhoffe man sich noch mehr Profite. Dafür würde man die Zerstörung nicht nur der Bio-Landwirtschaft, sondern der ganzen Gentechnikfreien Land- und Lebensmittelwirtschaft in Kauf nehmen. Der Agrarwissenschaftler und Geschäftsführer des größten Demeter-Landesverbandes (von Baden-Württemberg) Dr. Christoph Reiber erklärte dazu: 

“Falls sich diese politischen Interessen durchsetzen, würden den verbindlich vereinbarten politischen Zielen für mehr Bio nicht nur massive Steine in den Weg gelegt, sondern die gesamte gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie die gesamte Bio-Branche in Deutschland und in Europa wäre ernsthaft bedroht. Genau zu einem Zeitpunkt, an dem sich eigentlich das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit und für mehr Schutz der Biodiversität durch Ökolandwirtschaft verbreiten soll.”

Ähnlich argumentierten Theo Düllmann und Franz Häußler vom “Bündnis für eine agro-gentechnikfreie Region Ulm”. Herbert Völkle vom Dachverband Ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V. machte deutlich, warum man robuste und dem jeweiligen Bodenbeschaffenheit und dem regionalen Klima angepasste Pflanzen nicht mit der Technik der sogenannten Gen-Schere im Labor erzeugen kann. Dadurch würde die Entfremdung zwischen den lokalen Ökosystemen und den künstlich erzeugten Laborpflanzen nur noch zunehmen. Völkle stellte dazu fest:

“Wir als Ökozüchter setzen auf Vielfalt als einen der wichtigsten Bausteine für Klimaanpassung. Denn Pflanzen und Boden müssen mit unterschiedlichsten Wetterbedingungen klarkommen: Starkregen und Dürre, Wind und Hitze. Diese Anpassungsfähigkeit erreicht man nicht mit der Genschere. Im Gegenteil: durch die nicht einlösbaren Versprechen, im Labor klimaangepasste Pflanzen zu entwerfen, nimmt die Entfremdung zwischen Landwirtschaft und Züchtung zu.”

Saatgut-Monopolisierung und -Patentierung sind Angriffe auf die Artenvielfalt

Die neue Gentechnik sei alles andere, nur nicht nachhaltig. Aber weil man diese per Gen-Schere im Labor erzeugten Pflanzen patentieren könne, sei ihr Mehrwert für die Ernährung der Menschen und ihre Auswirkung auf das Ökosystem nur zweitrangig. Die neuen Pflanzen ließen sich nämlich patentieren. Durch Reduktion auf einige wenige monotone Sorten mit solchem Urheberschutz könnten die Agrarkonzerne und deren Aktionäre Riesenprofite erwarten. Das bedeute einen umfassenden Angriff auf die Artenvielfalt auf diesen Planeten, warnt Demeter weiter:

“Ein massiver Angriff auf die Saatgutautonomie der Landwirte und auf jegliche Grundlage nachhaltiger Landwirtschaft: Biodiversität und Artenvielfalt.”

Zudem soll im neuen Gesetzesentwurf für die EU die Kennzeichnungspflicht für gentechnische Bestandteile entfallen. Damit hätten die Verbraucher auch keinerlei Chance mehr, sich für oder gegen den Verzehr von gentechnisch veränderten Lebensmitteln zu entscheiden. Demeter fordert die Bürger auf, möglichst viele EU-Abgeordnete zu kontaktieren ihnen unter dem Motto “Für eine enkeltaugliche Landwirtschaft” ihre Meinung über das geplante neue Gentechnikgesetz zu schreiben: “Sagen Sie unseren Europa-Abgeordneten Ihre Meinung: Nein zur Deregulierung der Neuen Gentechniken!”

Mehr zum Thema – Putin bezeichnet Gentechnik als Waffe mit zerstörerischer Kraft



Source link

Tags: BioverbandDemeterfürGenPatentierunglandwirtschaftquotenkeltauglichequotundverurteiltwirbt
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an

11/05/2025
1
OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
2
NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
3
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
5
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
10
Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
Deutschland

Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

10/05/2025
1
Next Post
Neues EU-Verbot: Ressourcenschonung oder Angriff auf afrikanische Märkte?

Neues EU-Verbot: Ressourcenschonung oder Angriff auf afrikanische Märkte?

Eitelkeit im Amt: Robert Habeck fällt auf Wowan und Lexus herein

Eitelkeit im Amt: Robert Habeck fällt auf Wowan und Lexus herein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an
  • OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
  • Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?