
Indiens Rohölimporte aus Russland sind im Oktober gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das berichtete Reuters am Montag unter Berufung auf vorläufige Daten der Analyseunternehmen Kpler und OilX.
Kpler schätzte Indiens russische Rohölimporte im Oktober auf etwa 1,48 Millionen Barrel pro Tag (bpd), gegenüber 1,44 Millionen bpd im September. OilX gab ähnliche Zahlen an – 1,48 bzw. 1,43 Millionen bpd für Oktober und September. Die Daten schlössen Öl kasachischer Herkunft aus, das über Russland exportiert werde, fügte die Nachrichtenagentur hinzu. Die USA verhängten Ende Oktober Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil sowie deren Tochtergesellschaften. Etwa zur gleichen Zeit setzte die EU offiziell ihr 19. Sanktionspaket gegen Moskau in Kraft, das sich gegen mehr als 117 Schiffe aus der von Brüssel als russische “Schattenflotte” bezeichneten Flotte sowie gegen weitere Personen und Organisationen richtet.
Anfang dieses Jahres verhängte Trump einen Strafzoll von 25 Prozent gegen Indien und begründete dies mit den russischen Ölimporten Neu-Delhis. Der Zoll kam zu einer bereits bestehenden Abgabe von 25 Prozent hinzu. Der US-Präsident warf Indien und China vor, durch den Kauf von russischem Rohöl zum Ukraine-Konflikt beizutragen.
Neu-Delhi analysiere derzeit die Auswirkungen der neuen Sanktionen auf die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil und werde je nach Entwicklung der Lage reagieren, sagte der Sprecher des indischen Außenministeriums Randhir Jaiswal am Donnerstag.
Indiens privater Raffineriebetreiber Reliance hat seit Einführung der US-Sanktionen Millionen Barrel auf den Spotmärkten gekauft, wie Reuters berichtet.
Indien, der drittgrößte Ölverbraucher der Welt, hat seine Rohölimporte aus Russland seit 2022 erheblich gesteigert. Nach Angaben von Kpler entfielen im September 34 Prozent der gesamten Importe Indiens auf Russland.
Als Reaktion auf die Sanktionen hätten wichtige indische Raffinerien neue Bestellungen vorübergehend eingestellt und suchten stattdessen nach alternativen Lieferquellen auf den Spotmärkten, so Reuters. Andere Raffinerien wie die staatlich unterstützte Indian Oil Corporation geben an, dass sie weiterhin Öl von russischen Produzenten kaufen werden, die nicht mit Sanktionen belegt sind.
Mehr zum Thema – Washingtons Druck scheitert: Indien wendet sich Russland zu






