No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Abzocke an den Zapfsäulen – ADAC sieht keine Grundlage für Preisanstieg

rtnews by rtnews
02/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach Einschätzung des ADAC gibt es keine Grundlage für die Preisexplosion. Während der Tankrabatt nicht an die Verbraucher weitergegeben wurde, zeigt sich auch laut anderen Experten, dass er für die Mineralöl-Branche “sehr auskömmlich” war.

Ein Sprung von über 20 Cent pro Liter Superbenzin der Sorte E10 an nur einem Tag – das Ende des Tankrabatts hat sich zum September unmittelbar und sehr deutlich an den meisten Zapfsäulen gezeigt.

Dabei war der Spritpreis bereits in den Wochen vor dem Auslaufen des sogenannten “Tankrabatts”, der den Unternehmen vor allem auf Initiative von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zugestandenen Steuersenkung auf Kraftstoffe, schon deutlich angestiegen. Verbraucherschützer und ADAC hatten schon befürchtet, dass Mineralölkonzerne sich ungerechtfertigt bereichern könnten. Viele Autofahrer und Steuerzahler sind nun empört, zumal die Tankstellen den durch den Steuererlass vergünstigten Sprit nun teuer verkaufen.

Während Branchenvertreter Faktoren dafür verantwortlich machen, auf die sie selbst keinen Einfluss haben, verweisen andere auf die Zahlen, die von immensen Gewinnen zeugen, die die Konzerne im Vergleich zum Vorjahr eingefahren haben.

“Die Energiesteuersenkung wurde umfassend weitergegeben”, behauptet Adrian Willig, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbands Fuels und Energie (en2x), dem Unternehmen wie BP, Shell, TotalenErgies und Eni angehören. Gründe aktueller Preissteigerungen seien “eine gestiegene Nachfrage, knappe Kapazitäten in Raffinerien und logistische Herausforderungen”. Doch der ausgedörrte Rhein oder das Tanken der Verbraucher vor Ende des Tankrabatts können kaum derartige Kostenexplosionen erklären. Zumal gleichzeitig die Ölpreise stark sinken. Am späten Donnerstagnachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent 93,18 US-Dollar. Das waren 2,47 Dollar weniger als am Vortag. Der Mineralöl-Wirtschaftsverband en2x meint, dass die Großhandelspreise, nicht die Rohölpreise die Preisentwicklung beeinflussen. Doch zehren die Verkäufer ja noch vom Vorrat des vergünstigten Treibstoffs.

Aus ADAC-Sicht gibt es somit für den jüngsten Preisanstieg an den Zapfsäulen keine Grundlage, wie Sprecherin Katrin van Randenborgh betonte. Hier sieht wohl auch der Automobilclub eher eine vorsätzliche Abzocke.

So habe es sogar einige Tanksäulenbetreiber, die sogar Zapfsäulen gesperrt haben, um den steuerlich vergünstigten Sprit nach offiziellem Ende des Tankrabatts teurer weiterzuverkaufen. Vor allem die Mineralölkonzerne haben in diesem Jahr bereits ein gutes Geschäft gemacht. An sie richtet der Automobilclub auch den Hauptvorwurf, wie van Randenborgh ntv sagte, da sie die Preise zentral bestimmen.

“In der Gesamtbilanz stellen wir fest, dass die Steuersenkung nicht vollständig beim Verbraucher angekommen ist”, sagte Jürgen Albrecht, Spritpreisexperte des Clubs, der Deutschen Presse-Agentur. “Angesichts der niedrigen Besteuerung und des zuletzt niedrigen Ölpreises war das für die Branche schon sehr auskömmlich, das sieht man ja auch an den Quartalszahlen der großen Konzerne und den Rekordmargen der Raffinerien.”

Die Münchener Marktbeobachtung Benzinpreis.de hat derweil bestätigt, dass die Mineralwirtschaft hierzulande unmittelbar vor und nach dem Ende des Tankrabatts überdurchschnittlich abkassieren konnten. Zwar ist der Ölpreis normalerweise der wichtigste Treiber bei den Veränderungen der Kraftstoffpreise, hinzu kommen Steuern und Vertriebskosten. Doch allein der Rohertrag für die Konzerne betrug mehr als 65 Cent, wie die Auswertung der Marktdaten zeigt.

Auch aus Sicht des Ökonomen Johannes Schwanitz vom Institut für Technische Betriebswirtschaft der Fachhochschule Münster hat die Mineralölwirtschaft “beträchtliche Margensteigerungen” nach Einführung des “Tankrabatts” verbucht und so ihre Gewinnspanne erhöht.

“Natürlich sind die Preise für die Konsumenten gefallen, aber die Mineralölwirtschaft hat erheblich von der Steuersenkung profitiert”, sagte Schwanitz, der Kraftstoffmarkt-Daten analysiert, nach Angaben des Spiegel.

Auch das Bundeskartellamt sieht die Preisgestaltung auf dem Treibstoffmarkt sehr kritisch: Es gebe dort nur relativ wenige Unternehmen, und vielfach seien sie vom Bohrloch bis zur Tankstelle aktiv, was ihnen bei der Preissetzung viele Möglichkeiten gebe, sagte Andreas Mundt, Präsident der Wettbewerbsbehörde, am Dienstag. Man werde “ganz genau hinsehen und darüber informieren, wie sich die Preise entwickeln und was passiert, wenn die Steuerermäßigung zum 1. September wegfällt”.

Bereits im März hatte das Kartellamt angekündigt, die Branche insgesamt genauer unter die Lupe zu nehmen – vor allem mit Blick darauf, was zwischen Rohöleinkauf und Tankstellenverkauf passiert. Der ADAC begrüßt das ausdrücklich: “Da brauchen wir dringend mehr Transparenz”, sagte Spritpreisexperte Albrecht.

Mehr zum Thema – FDP gegen Erhöhung der Grundsicherung



Source link

Tags: AbzockeADACdenfürGrundlagekeinePreisanstiegsiehtZapfsäulen
rtnews

rtnews

Related Posts

Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
Deutschland

Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber

25/05/2025
0
Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
Deutschland

Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"

25/05/2025
5
Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
9
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
3
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
5
Next Post
Ist im heutigen Amerika ein Bürgerkrieg möglich?

Ist im heutigen Amerika ein Bürgerkrieg möglich?

US-Gesetzgeber reagieren auf den UN-Bericht über die Gräueltaten der KPCh in Xinjiang

US-Gesetzgeber reagieren auf den UN-Bericht über die Gräueltaten der KPCh in Xinjiang

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
  • Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?