No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Senatoren fordern Biden auf, die von Trump verhängten China-Zölle beizubehalten

epoch by epoch
28/05/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Gruppe überparteilicher Senatoren hat Präsident Joe Biden einen Brief geschrieben, in dem er darum bittet, die von der Trump-Regierung auferlegten Zölle auf chinesische Importe aufrechtzuerhalten.

Die Senatoren, angeführt vom Republikaner Rob Portman, weisen darauf hin, dass die Vereinigten Staaten Zölle auf chinesische Waren im Wert von 370 Milliarden Dollar als Reaktion auf Pekings „diskriminierende Wirtschaftspraktiken“ erhoben hätten, heißt es in dem Schreiben vom 25. Mai.

Dazu gehört, US-Unternehmen zu zwingen, Joint Ventures mit lokalen Firmen einzugehen, um Geschäfte in China zu tätigen, ausländische Unternehmen zu zwingen, Technologien an chinesische Firmen zu Bedingungen zu lizenzieren, die für letztere vorteilhaft sind, amerikanisches geistiges Eigentum zu stehlen, in US-Computernetzwerke einzudringen und so weiter an.

„Eine Rücknahme der Zölle auf China würde die Verhandlungsposition der USA untergraben, viele US-Unternehmen und Arbeitnehmer einer plötzlichen Importflut aussetzen und China signalisieren, dass es vorzuziehen ist, auf die Vereinigten Staaten zu warten, anstatt ihr Nichtmarktverhalten zu ändern oder sich daran zu halten das Phase-Eins-Abkommen“, heißt es in dem Brief.

Bei seiner jüngsten Reise nach Asien gab der Präsident zu, dass er über eine Senkung der Zölle auf chinesische Waren nachdenke.

Das von Washington und Peking am 15. Januar 2020 unterzeichnete Phase-One-Abkommen verlangte von China den Kauf von US-Waren und -Dienstleistungen im Wert von 200 Milliarden US-Dollar gegenüber dem jährlichen Kauf von 151,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.

Zwei Jahre nach Vertragsunterzeichnung kam China nicht einmal annähernd an die angestrebten Käufe heran. Laut einer Analyse des Peterson Institute for International Economics (PIIE) war China verpflichtet, im Jahr 2020 amerikanische Exporte im Wert von 227,9 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2021 im Wert von 274,5 Milliarden US-Dollar für insgesamt 502,4 Milliarden US-Dollar zu kaufen.

Allerdings kaufte China in den zwei Jahren nur 286,6 Milliarden US-Dollar an US-Waren und -Dienstleistungen, 57 Prozent der 502,4 Milliarden US-Dollar Verpflichtung.

In dem Brief erklärten die Senatoren, dass die Zölle Washington bei der Aushandlung des Phase-1-Deals mit Peking geholfen hätten. Und dennoch engagiert sich China weiterhin in „nicht marktbezogenem Verhalten“ und kippt das Spielfeld weg von amerikanischen Unternehmen und Arbeitnehmern zugunsten der Kommunistischen Partei Chinas.

Darüber hinaus setzt Peking seine Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang und Hongkong fort und wird gleichzeitig ein starker Verbündeter Russlands, da es die Ukraine angreift, heißt es in dem Brief.

Angesichts solcher „Realitäten“ argumentierten die Senatoren, dass es „kontraproduktiv“ wäre, die Zölle auf chinesische Waren aufzuheben, in der Hoffnung, dass Peking in anderen Fragen „irgendwie kooperativer“ werde.

Anstatt die Zölle aufzuheben, muss Washington Instrumente im Rahmen des Abkommens durchsetzen, um Peking klar zu machen, dass es „ernst“ ist, Verstöße gegen die Verpflichtung der Phase Eins zu korrigieren.

„Wenn wir die gesetzlichen Rechte im Rahmen des Phase-One-Abkommens nicht ausüben, wird es nur schwieriger, Fortschritte mit China in Bezug auf Subventionen, staatliche Unternehmen, Unterdrückung von Arbeitnehmerrechten und andere unfaire Verhaltensweisen zu erzielen, die den Kern von darstellen die strukturellen Hindernisse für gleiche Wettbewerbsbedingungen im bilateralen Handel“, warnte der Brief.

Die Senatoren wiesen auch Behauptungen zurück, dass die Zölle die Inflation in die Höhe treiben. Sie stellen fest, dass die Zölle mehr als drei Jahre vor der aktuellen Inflation liegen und dass chinesische Importe nur 2 Prozent der Waren ausmachen, die im Verbraucherpreisindex (VPI) enthalten sind, der zur Messung der Inflation verwendet wird.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: AUFbeizubehaltenBidenChinaZöllediefördernSenatorentrumpverhängtenvon
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
AOC sagt, dass weiße Supremacisten bei weitem die überwiegende Mehrheit des „inländischen Terrorismus“ begehen (VIDEO)

AOC sagt, dass weiße Supremacisten bei weitem die überwiegende Mehrheit des „inländischen Terrorismus“ begehen (VIDEO)

Die Ernte könnte um ein Drittel schrumpfen: Russische Ökonomen über den globalen Mineraldüngermarkt

Die Ernte könnte um ein Drittel schrumpfen: Russische Ökonomen über den globalen Mineraldüngermarkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fünf Prozent für Verteidigungsausgaben: Wadephul stellt sich hinter US-Forderung
  • Letzte Chance in Istanbul: "Scheitert Selenskij, wird es ihm niemand verzeihen"
  • Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
  • Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?