No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Der chinesische Botschafter versucht, Australien eine Steuerlektion zu erteilen

epoch by epoch
31/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kommentar

Es ist tröstlich zu erfahren, dass der chinesische Botschafter in Australien besorgt darüber ist, wie wir unsere Steuern ausgeben.

Was, fragte ich mich, könnte er uns über die Steuerausgaben der chinesischen Behörden mitteilen?

Vielleicht könnten wir Dutzende Kohlekraftwerke bauen, wie es die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) tut?

Vielleicht ein massiver Ausbau unserer Marine, wie ihn die Volksbefreiungsarmee vornimmt.

Drohen wir vielleicht mit Militärübungen rund um einen unserer Nachbarn, etwa die Salomonen?

Vielleicht gibt es Dinge, für die wir uns nicht die Mühe machen müssen, Steuern auszugeben, etwa für Prozesskostenhilfe, da die Verurteilungsrate in China bei 99 Prozent liegt, oder für lästige Menschenrechtsorganisationen, wenn man die Menschenrechte ignorieren kann.

Und wer braucht Gewerkschaften?

Aber warte mal, dachte ich. Welche australischen Ausgaben hatten den Botschafter tatsächlich beunruhigt?

Laut einem Bericht im Guardian hat Chinas Botschafter in Australien, Xiao Qian, den AUKUS-Atom-U-Boot-Plan als „unnötige Verschwendung des Geldes der hart arbeitenden australischen Steuerzahler“ angeprangert.

Xiao sagte, der jahrzehntelange Verteidigungsplan würde „enorme“ Geldbeträge verschlingen, „die für andere Zwecke wie die Infrastruktur verwendet werden könnten, etwa um die Lebenshaltungskosten zu senken und dem australischen Volk eine bessere Zukunft zu ermöglichen“.

Chinas Botschafter in Australien, Xiao Qian, im National Press Club in Canberra, Australien, am 10. August 2022. (AAP Image/Mick Tsikas)

Warum machte ihm diese Ausgabe Sorgen?

Liegt es daran, dass die U-Boote eine zusätzliche Abschreckung gegenüber dem aggressiven Verhalten der KPCh gegenüber Nationen darstellen, die auf internationaler Rechtsstaatlichkeit und einem ununterbrochenen Transit internationaler Luft- und Gewässer bestehen?

Oder liegt es daran, dass Australien seiner Meinung nach genau wie China Atomraketen auf seinen Atom-U-Booten stationieren sollte?

Es ist zweifellos der erstere Grund.

Als die in Japan zusammentreffenden G-7-Staats- und Regierungschefs eine Erklärung herausgaben, in der sie „jeden einseitigen Versuch, den Status quo mit Gewalt zu ändern“, entschieden ablehnten, „die Bedeutung von Frieden und Stabilität in der Taiwanstraße“ bekräftigten und „zu einer friedlichen Lösung“ aufriefen der Probleme über die Taiwanstraße“, wandte die KPCh ein.

Das chinesische Außenministerium hat den japanischen Botschafter aufgrund der Hinweise in der Erklärung nach dem Treffen in Hiroshima einbestellt.

Japan, so behauptete es, arbeitete mit anderen Nationen zusammen, um China zu verunglimpfen und anzugreifen.

Die japanische Botschaft in Peking antwortete auf die Kommentare und erklärte, dass sie die in der Erklärung geäußerten Bedenken teile, es sei denn, die KPCh ändere ihr Verhalten.

Die Japaner hatten gute Gründe, an ihrer Haltung festzuhalten.

Während des G-7-Treffens drang ein Boot der KPCh-Küstenwache in japanische Hoheitsgewässer ein und versuchte, den friedlichen Betrieb der japanischen Fischereiflotte zu stören.

Das chinesische Schiff blieb in japanischen Gewässern, bis es von der japanischen Küstenwache zum Auslaufen gezwungen wurde.

Diese Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf Aggressionen in japanischen Gewässern. Chinesische Schiffe haben im Südchinesischen Meer ähnliche aggressive Operationen gegen die Philippinen durchgeführt.

Epoch Times-Foto Der Unteroffizier 3 der philippinischen Küstenwache, John Solatre, nutzt das Funkgerät an Bord der BRP Malabrigo, um am 21. April eine Nachricht an mutmaßliche chinesische Milizschiffe in der Nähe der von den Philippinen beanspruchten Insel Thitu, vor Ort als Pag-asa-Insel bekannt, im Südchinesischen Meer zu senden , 2023. (Aaron Favila/AP Photo)

Kein sehr qualifizierter Steuerlehrer

Während die KPCh überempfindlich auf Beobachtungen reagiert, die ihr aggressives Verhalten zur Schau stellen, äußert sie sich weiterhin zu den Angelegenheiten anderer Nationen.

In einem äußerst seltenen Fall hat die KPCh einen der schärfsten Wolfskrieger des Regimes mundtot gemacht, seine Kommentare zurückgewiesen und sie kürzlich aus den sozialen Medien gelöscht.

Der chinesische Botschafter in Frankreich, Lu Shaye, sagte in einem Interview im französischen Fernsehen, dass Länder der ehemaligen Sowjetunion „keinen tatsächlichen Status im Völkerrecht haben, weil es kein internationales Abkommen gibt, um ihren souveränen Status zu verwirklichen“.

Nach europaweiter Empörung wurde das Transkript von Lus Kommentaren auf WeChat gelöscht.

Insbesondere die baltischen Staaten kamen zu dem Schluss, dass China keine Rolle als Vermittler im Russland-Ukraine-Konflikt spielt.

Auf Lus Kommentare angesprochen, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, dass Peking „die Souveränität“ aller ehemaligen Republiken der 1991 aufgelösten Sowjetunion respektiere.

Die Botschaft war gezwungen, Lus Äußerungen mit der Begründung abzulehnen, sie seien lediglich Ausdruck persönlicher Standpunkte!

Lu war derjenige, der zuvor gesagt hatte, dass Ideen zur Unabhängigkeit die Taiwaner einer Gehirnwäsche unterzogen hätten und dass sie nach einer „Umerziehung“ zu Patrioten werden könnten.

„Viele auf der Welt fragen sich, wie China diesen wachsenden Einfluss nutzen wird“, sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kürzlich. „Ich muss ehrlich sagen; Ich frage mich, warum die chinesische Position bisher keinen Aufruf an den Aggressor Russland beinhaltet, den Krieg zu beenden [in Ukraine].“

Im Gegenteil: Xi Jinpings Verteidigungsminister Li Shangfu bezeichnete Putins Invasion in der Ukraine bei seinem Besuch in Moskau als „Putins Beitrag zur Förderung des Weltfriedens“.

Wenn die KPCh wegen ihres Verhaltens zur Rede gestellt wird, reagiert sie mit der üblichen polternden Feindseligkeit.

Ich glaube nicht, dass Australien sich vom Botschafter beraten lassen wird, wie es seine Steuern ausgeben soll.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind die Meinungen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von The Epoch Times wider.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: AustralienBotschafterchinesischedereineerteilenSteuerlektionversucht
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Immer ärmer trotz Arbeit – Reallöhne sinken weiter

Immer ärmer trotz Arbeit – Reallöhne sinken weiter

Österreichische Ministerin: Nicht zielführend, Ungarn den EU-Ratsvorsitz abzusprechen

Österreichische Ministerin: Nicht zielführend, Ungarn den EU-Ratsvorsitz abzusprechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland macht wichtigen Schritt zur Befreiung des Gebietes Saporoschje
  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?