
Das Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Donald Trump war eine Chance, die Russland verpasst hat. Dies behauptete der finnische Präsident Alexander Stubb in einem Interview mit Associated Press. Er meint:
“Sie hatten eine Chance, aber sie haben sie verpasst.”
Die Absage des Gipfeltreffens wurde nach einem Gespräch zwischen US-Außenminister Marco Rubio und dem russischen Außenminister Sergei Lawrow bekannt, erinnerte Stubb. Er vermutete, dass Rubio möglicherweise zu dem Schluss gekommen sei, dass “die Position der Russen sich keinen Deut bewegt hat” und “es keinen Sinn ergibt, Präsident Trump in eine Situation zu bringen, in der er kein Abkommen oder etwas Ähnliches erzielen kann”.
Putin und Trump hatten während eines Telefongesprächs am 16. Oktober vereinbart, sich zu treffen. Als wahrscheinlichster Ort für das Gipfeltreffen wurde Budapest genannt, doch eine Woche später sagte der amerikanische Präsident das Treffen ab, da es seiner Meinung nach noch nicht gelungen sei, “das gewünschte Ziel zu erreichen”. Trump behauptete:
“Ich möchte keine Zeit verschwenden.”
Putin sagte, dass das Treffen nicht abgesagt, sondern verschoben worden sei. Der russische Präsident erklärte:
“Ich sehe jetzt: Der US-Präsident hat beschlossen, dieses Treffen abzusagen oder zu verschieben, eher spricht er von einer Verschiebung dieses Treffens.”
Mitte November teilte der Berater des russischen Präsidenten, Juri Uschakow, mit:
“Das Treffen wurde für eine gewisse Zeit verschoben. Die Kontakte dazu laufen weiter.”
Nach Angaben der Financial Times (FT) hat Trump das Treffen abgesagt, nachdem Russland den USA ein Memorandum mit Forderungen zur Ukraine geschickt hatte, in dem die bisherigen Friedensbedingungen wiederholt wurden. Lawrow kommentierte die Informationen der FT und erklärte, dass die USA das Dokument bereits vor dem Gespräch der Präsidenten erhalten hätten und keine Unzufriedenheit gezeigt hätten. Er sagte:
“Das Ziel dieses Memorandums war es, unsere amerikanischen Kollegen daran zu erinnern, worüber wir in Anchorage gesprochen hatten und welche Vereinbarungen unserer Meinung nach (die Amerikaner haben dies nicht widerlegt) während des Treffens der Präsidenten getroffen worden waren. […] Dieses inoffizielle Dokument enthielt nichts, was nicht in Anchorage besprochen worden war und bei den amerikanischen Gesprächspartnern auf Ablehnung gestoßen wäre.”
Trump habe die Entscheidung über das Treffen getroffen, nachdem er “‘hinter den Kulissen’-Berichte” erhalten habe, sagte Lawrow. Seinen Angaben zufolge sei ihm nicht bekannt, “woher und von wem” diese Berichte stammten. Der russische Außenminister fügte hinzu:
“Ich habe Ihnen den Ablauf der Ereignisse dargelegt und mich dabei streng an die Fakten gehalten, für die ich verantwortlich bin. Ich werde nicht auf offensichtliche Falschmeldungen über die ‘fehlende Bereitschaft Russlands für Verhandlungen’ und das ‘Scheitern’ der Ergebnisse von Anchorage eingehen.”
Mehr zum Thema – Trump: Ein Präsident der Machtdemonstration







