No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Il-76-Abschuss vergessen? Deutscher General lobt Ukrainer für "Geschick" im Umgang mit Patriot

rtnews by rtnews
04/06/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das ist nun mal ganz schräg. Der Ukraine-Koordinator der Deutschen Bundeswehr, Generalmajor Freuding, hat den Ukrainern in der Tagesschau “großes taktisches Geschick” im Umgang mit dem Patriot-System nachgesagt. Dass die Ukraine mit deutschen Patriot-Raketen 65 zum Austausch anfliegende eigene Kriegsgefangene getötet hat, “vergisst” er.

Von Wladislaw Sankin

Am Sonntag fand in der ARD-Sendung “Bericht aus Berlin” ein bemerkenswertes Gespräch statt. Einer der hochrangigsten Militärs des Landes, der Leiter des Lagezentrums Ukraine und des Planungs- und Führungsstabs des Bundesministers der Verteidigung in Berlin, Generalmajor Christian Freuding, stand dem Moderator im Studio Rede und Antwort. Das Thema war der Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele auf russischem Territorium. 

Freuding zufolge sei durchaus denkbar, dass die aus Deutschland gelieferten und als hocheffizient gepriesenen “Patriot”-Abwehrsysteme jetzt auch im Raum Charkow und über Russland zum Einsatz kommen. “Sie eignen sich hervorragend, um die russischen Luftfahrzeuge, die die schrecklichen Gleitbomben zum Einsatz bringen können, zu bekämpfen”, sagte er.

Der Generalmajor betonte, der taktische Einsatz der Systeme sei allein Sache des ukrainischen Militärs:

“Sie können sie im Rahmen des Völkerrechts einsetzen. Wir haben großes Vertrauen, dass die Ukrainer sich nicht nur daran halten, sondern dass sie dies auch mit großem taktischem Geschick tun und dabei auch Erfolg haben werden.”

Eine Nachfrage des Journalisten, ob General Freuding auch den Abschuss der russischen Transportmaschine Il-76 mit den 65 ukrainischen, zum Austausch anfliegenden Kriegsgefangenen zu diesen “Erfolgen” und zum “geschickten” Umgang mit “Patriot” zählt, folgte den Ausführungen des Generals nicht. Damals, am 24. Januar dieses Jahres, starben insgesamt 72 Menschen bei dem Abschuss mit zwei Patriot-Raketen, neben den Ukrainern auch sieben russische Begleiter und Piloten. Die Raketen wurden aus dem grenznahen Gebiet in der Region Charkow abgefeuert und trafen das Flugzeug weit hinter der Grenze in der russischen Region Belgorod – RT DE berichtete mehrfach über den Stand der Ermittlungen, bis schließlich bekannt wurde, dass es sich bei den um die Absturzstelle gefundenen 116 Raketenteilen um Geschosse vom Typ Patriot handelte. 

Aber meine Recherchen haben ergeben: Der Journalist konnte gar nicht wissen, dass die Heimkehrer vom eigenen Militär getötet wurden. Dass Putin die Ukrainer dieses Verbrechens beschuldigte, wurde in den Medien zwar beiläufig erwähnt; aber eben mit dieser Erwähnung endete auch die Berichterstattung. Wenige Tage zuvor, als sich noch frisch nach der Tat deutlich abzeichnete, wer hinter dem Beschuss steht, haben sich die deutschen Medien in Äquilibristik geübt – nach dem Motto: Nichts ist bei dem Vorfall sicher und klar.

Als russische Ermittler am 1. Februar schließlich am Abschussort medienwirksam die Beweise dafür präsentierten, dass die tödlichen Raketen zum Patriot System des Typs MIM-105A gehörten und vom US-Rüstungshersteller Raytheon im Jahr 1983 hergestellt wurden, war es schon still um das Thema. Nach genau einer Woche, als US-Militärs in einem Artikel von New York Times die russischen Angaben bestätigten, war der Fall schon längst vergessen. In deutscher Sprache haben nur die Internetseite kettner-edelmetalle und das Nachrichtenportal Athen-Nachrichten kurz darüber berichtet. 

Die Quellen des US-Militärs räumten zwar ein, dass die bei dem Abschuss eingesetzten Patriot-Systeme aus US-Produktion stammten; an die Ukraine geliefert wurden sie aber von einem nicht genannten europäischen Land. Zum damaligen Zeitpunkt haben nur Deutschland und Niederlande je zwei Systeme geliefert. 

Kaum zu glauben, aber an der Geschichte, die mit der deutschen Kriegsbeteiligung am Ukraine-Konflikt und dessen Ausweitung auf Russland unmittelbar ebenso zu tun hat wie mit der Art und Weise der Kriegsführung vonseiten der ukrainischen “Partner”, war für die deutschen Medien absolut nichts Berichtenswertes. Deutsche Leser und Zuschauer konnten, wenn sie die Nachrichten von RT DE nicht verfolgten, also nichts darüber wissen.

Nicht so Generalmajor Freuding. Als Ukraine-Koordinator müsste er bestens Bescheid wissen. Und nicht nur er – dazu hat es im deutschen Koordinierungs-Stab für Ukraine-Hilfen ganz sicher schon die eine oder andere Krisen-Sitzung gegeben. Dazu nichts zu berichten, entspringt also höchstwahrscheinlich der Kommunikationsstrategie seines Teams. Wozu? Heute wissen wir es: um die Übergabe deutscher Waffensysteme für Angriffe auf russisches Territorium mit negativen Berichten nicht zu gefährden. Möglicherweise wurde eine solche Übergabe in Fachkreisen bereits damals diskutiert – das ebenfalls schon wieder “vergessene” Taurus-Leak legt diese Annahme nahe.

Und nun – wer ist Generalmajor Freuding überhaupt? Er ist derjenige Brigadegeneral, der nach der gescheiterten ukrainischen Sommeroffensive des Jahres 2023 in Kiew über die militärische Hilfe an die Ukraine gesagt hat, sie sei unerschütterlich, “und wir werden sie so lange leisten, wie die Ukraine sie braucht”. Mit “so lange” meinte er die Wiederherstellung der Ukraine in den Grenzen des Jahres 1991 – einschließlich der Rückeroberung der Krim. Mit anderen Worten – mit Russland will er ewigen Krieg.

Wie die Diskussion der Bundeswehr-Offiziere bei dem enthüllten Taurus-Telefonat, zeigt auch die Causa Il-76, dass die Führung der Bundeswehr heute von Karrieristen und Hasardeuren dominiert wird, die im trüben politischen Wasser der “Ukraine-Hilfe” gern ihr eigenes Süppchen kochen. Ob sie im Endeffekt ihre eigenen Ziele verfolgen oder im politischen Auftrag handeln (das eine schließt ja das andere nicht aus), ist nicht mehr wichtig – die deutsche Öffentlichkeit täuschen sie oder so.

Wenig überraschen kann daher, wie zynisch das Lob des Generals für die Ukrainer trotz all seines Mitwissens ist. Wenn die Provokation des Abschusses einer militärischen Transportmaschine auf dem Gebiet einer atomaren Supermacht mit Dutzenden (vor allem eigenen!) Toten als “taktisches Geschick” und “Erfolg” bezeichnet wird, ist der Zynismus dieser Aussage kaum mehr zu überbieten. Wozu diese Leute fähig sind, werden sie noch unter Beweis stellen. 

Mehr zum Thema – Angriffspläne auf Krimbrücke: Transkript und Audio-Aufzeichnung des Gesprächs deutscher Offiziere



Source link

Tags: deutscherfürGeneralIl76AbschusslobtmitPatriotquotGeschickquotUkrainerUmgangVERGESSEN
rtnews

rtnews

Related Posts

Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?
Deutschland

Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?

25/10/2025
0
Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen
Deutschland

Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen

25/10/2025
2
Ist der Bau eines Tunnels zwischen Russland und USA möglich?
Deutschland

Ist der Bau eines Tunnels zwischen Russland und USA möglich?

25/10/2025
4
Fackelzeremoniell in Litauens Wäldern: Generalinspekteur Freuding stimmt Soldaten auf "Sieg" ein
Deutschland

Fackelzeremoniell in Litauens Wäldern: Generalinspekteur Freuding stimmt Soldaten auf "Sieg" ein

25/10/2025
2
Halbzeit: Petition fordert Amnestie für Opfer staatlichen Corona-Zwangs – Frist endet im November
Deutschland

Halbzeit: Petition fordert Amnestie für Opfer staatlichen Corona-Zwangs – Frist endet im November

25/10/2025
5
Ratingagentur Moody's senkt Frankreichs Kreditausblick
Deutschland

Ratingagentur Moody's senkt Frankreichs Kreditausblick

25/10/2025
4
Next Post
Infrastruktur verrottet – aber Kiesewetter will der Ukraine jährlich 10 Milliarden schenken

Infrastruktur verrottet – aber Kiesewetter will der Ukraine jährlich 10 Milliarden schenken

Innenministerin Faeser löste 2022 den "Expertenkreis Politischer Islamismus" auf

Innenministerin Faeser löste 2022 den "Expertenkreis Politischer Islamismus" auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?
  • Kreml: Russland begrüßt Japans Absicht, einen Friedensvertrag zu unterzeichnen
  • Ist der Bau eines Tunnels zwischen Russland und USA möglich?
  • Fackelzeremoniell in Litauens Wäldern: Generalinspekteur Freuding stimmt Soldaten auf "Sieg" ein
  • Halbzeit: Petition fordert Amnestie für Opfer staatlichen Corona-Zwangs – Frist endet im November

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?