No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Umfrage zum Heizungsgesetz: 81 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der Regierung

rtnews by rtnews
09/09/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Ampelkoalition hat das umstrittene Heizungsgesetz unbeeindruckt vom Widerwillen eines Großteils der Bevölkerung verabschiedet. Eine aktuelle Umfrage belegt indessen, wie weit sich die Politik von der Mehrheit der Bevölkerung mittlerweile entfernt hat.

Laut der Auffassung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) ist das gestern beschlossene sogenannte Heizungsgesetz, “ein gutes Gesetz geworden”. Der Gesetzesentwurf sei, so Habeck, “intensiv diskutiert” worden, seinen Informationen zufolge “auch häufig am Abendbrottisch” der Bürger. Die im Vorfeld “geäußerte Kritik” habe schließlich dazu geführt, dass “das Gesetz besser geworden ist”, so Habecks Darlegungen in einem X–Posting vom 8. September. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft widerspricht dieser Wahrnehmung jedoch deutlich. Ein Artikel der Frankfurter Rundschau (FR) fasst die Ergebnisse zusammen:

“Heizungsgesetz laut Umfrage unbeliebt – auch bei den Grünen-Wählern. 81,5 Prozent der Besitzer dieser Modelle [von Gas- und Ölheizungen – Anm. d. Red.] sind demnach mit der Arbeit der Bundesregierung rund ums Heizungsgesetz unzufrieden, nur 15,6 Prozent sind zufrieden. Selbst bei den Grünen-Wählern sind nur 39,5 Prozent zufrieden, aber 50 Prozent unzufrieden.”

Im Rahmen der Umfrage wurden demnach Besitzer von Gas- und Ölheizungen kontaktiert und befragt. Die Bild-Zeitung kommentierte das Umfrageergebnis mit den Worten:

  • “66 Prozent der Deutschen halten die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (Heiz-Gesetz) nicht für eine notwendige Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels.

  • 69 Prozent wollen ihre derzeitige Gas- oder Ölheizung nicht durch eine klimafreundliche Alternative ersetzen.

  • 81 Prozent fühlen sich von Habeck nicht ausreichend zum Heiz-Hammer informiert.”

Bei der Frage “Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung im Hinblick auf das Gebäudeenergiegesetz?” wurden auch die Wahlpräferenzen berücksichtigt. Der Bild-Artikel erläutert:

“Laut der Umfrage ist die Unzufriedenheit unter den Wählern von AfD, FDP und Union am höchsten. Brisant: Obwohl die FDP als Regierungspartei für das Gesetz Mitverantwortung trägt, übertrifft sie CDU/CSU bei der Ablehnung.”

Wieso @fdp? Kein einziger hat dagegen gestimmt. pic.twitter.com/RafacyGRJT

— marc friedrich (@marcfriedrich7) September 8, 2023

Die Unzufriedenheit der Wähler stellt sich je nach Parteipräferenz wie folgt dar (zufrieden/ unzufrieden):

  • Bündnis 90/Die Grünen: 39,5 Prozent / 50 Prozent
  • SPD: 46 / 50,1
  • FDP: 3,0 / 96,2
  • AfD: 0,2 / 99,8
  • CDU 3,8 / 95,3
  • Linke: 10,0 / 87,6

In der FR-Umfrage wurden “auch konkrete Kritikpunkte am Heizungsgesetz abgefragt”. Demnach sorgen sich drei Viertel der Befragten, “dass die potenziellen Kosten für den Austausch Ihrer derzeitigen Gas- oder Ölheizung sie finanziell überfordern könnten”. 

94 Prozent aller Besitzer von Gas- und Ölheizungen sind mit ihren Modellen demnach auch weiterhin zufrieden. Selbst unter den Grünen-Wählern zeigten sich 87 Prozent der Befragten zufrieden mit ihrer Heizung. 69,1 Prozent aller Besitzer haben der Umfrage zufolge nicht vor, ihre Gas- oder Ölheizung “durch eine klimafreundliche Alternative zu ersetzen”.

Das neue #Gebäudeenergiegesetz bringt: Effektiven Klimaschutz, Absicherung vor hohen fossilen Energiepreisen und einen Schub für grüne Technologien wie Wärmepumpen. Die umfassende finanzielle Förderung garantiert, dass alle den Umstieg gut schaffen können. #Heizungsgesetzpic.twitter.com/Nq4NnQ9ikT

— Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (@BMWK) September 8, 2023

Mehr zum Thema – Preistreiberei bei Lebensmitteln für Extraprofite: Bundesregierung setzt Kontrollgesetz nicht um





Source link

Tags: derDeutschenHeizungsgesetzmitProzentRegierungsindUmfrageunzufriedenzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro
Deutschland

Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro

19/05/2025
0
Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen
Deutschland

Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen

19/05/2025
0
"Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International
Deutschland

"Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International

19/05/2025
1
Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
Deutschland

Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird

19/05/2025
4
EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten
Deutschland

EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten

19/05/2025
5
Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu
Deutschland

Berichte: EU-Staaten stimmen gemeinsamer Schuldenaufnahme zur Aufrüstung zu

19/05/2025
1
Next Post
Ewige Wiederkunft des Gleichen: Der Deutschland-Pakt löst keins der deutschen Probleme

Ewige Wiederkunft des Gleichen: Der Deutschland-Pakt löst keins der deutschen Probleme

Medienbericht: Rückgrat der deutschen Wirtschaft will das Land verlassen

Medienbericht: Rückgrat der deutschen Wirtschaft will das Land verlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dänemark verspricht der Ukraine 550 Millionen Euro
  • Bundesinnenminister Dobrindt will verschärfte Zurückweisung von Asylsuchenden vor der EU begründen
  • "Komplizen des Kiewer Regimes": Russland verbannt Amnesty International
  • Krankenkassenbeiträge: Das Pferd, das immer von hinten aufgezäumt wird
  • EU droht Russland mit vollständigem Handelsembargo, anstatt die eigene Wirtschaft zu retten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?