Paul Pelosi, der Ehemann der Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi, kaufte im Juni Aktienoptionen im Wert von bis zu 5 Millionen US-Dollar von einer Computerchip-Firma.
Paul Pelosi kaufte Nvidia-Aktienoptionen zwischen 1 und 5 Millionen US-Dollar.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Die New York Post berichtete:
Der Ehemann der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, kaufte Aktienoptionen im Wert von bis zu 5 Millionen US-Dollar auf ein Computerchip-Unternehmen, bevor nächste Woche über ein Gesetz abgestimmt wird, das Subventionen in Milliardenhöhe zur Ankurbelung der Chipherstellungsindustrie bringen würde, wie neue Finanzangaben zeigen.
Paul Pelosi kaufte am 17. Juni 20.000 Aktien von Nvidia, einem führenden Halbleiterunternehmen im Wert von zwischen 1 und 5 Millionen US-Dollar, berichtete der Daily Caller unter Berufung auf Offenlegungsberichte, die vom Sprecher des Repräsentantenhauses eingereicht wurden.
Es gibt gerade eine Abstimmung im Senat, um die US-Halbleiterindustrie anzukurbeln. Es könnte bereits am Dienstag kommen.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Das bringt Subventionen in Milliardenhöhe für die chipproduzierende Industrie.
Reuters berichtete:
Die Abstimmung im Senat über ein Gesetz zur Ankurbelung der US-Halbleiterindustrie und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber China könnte bereits am Dienstag beginnen, sagte der Mehrheitsführer des Senats, Chuck Schumer, gegenüber dem Gesetzgeber, wie eine mit dem Thema vertraute Quelle am Donnerstag mitteilte.
Die Quelle sagte, der Gesetzentwurf würde mindestens Milliarden von Dollar an Subventionen für die Halbleiterindustrie und eine Steuergutschrift für Investitionen beinhalten, um die US-Fertigung anzukurbeln.
Nachdem Pelosi bei früheren Aktiengeschäften mit Gegenreaktionen konfrontiert war, behauptete sie, sie sei offen für ein Verbot für Kongressmitglieder – nichts habe sich geändert.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Der Hügel berichtete:
Sprecherin Nancy Pelosi (D-Calif.) schien am Donnerstag anzudeuten, dass sie offen für ein Verbot des Aktienhandels durch Mitglieder des Kongresses ist, eine Abkehr von ihrer früheren Haltung, dass Mitglieder und ihre Familien solche Finanztransaktionen tätigen dürfen sollten.
Auf die Frage nach dem heiß umstrittenen Thema während ihrer wöchentlichen Pressekonferenz sagte Pelosi, sie vertraue dem Gesetzgeber, wäre aber bereit, ein Verbot zu unterstützen, wenn es die Unterstützung ihres Caucus hätte.
Mehr Korruption.