Die demokratische Senatorin Kyrsten Sinema (AZ) sagte, sie werde das 740-Milliarden-Dollar-Steuer-und-Ausgaben-Gesetz der Demokraten unterstützen.
Sinema war der letzte Verweigerer der Demokraten, nachdem Manchin einen Deal mit Schumer abgeschlossen hatte.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Letzte Woche wich Sinema Fragen von Reportern aus, als sie gefragt wurde, ob sie sich Manchin anschließen und das Gesetz voranbringen würde.
Sinema lehnt es ab, den Manchin-Schumer-Deal zu kommentieren. Einige von uns versuchten, sie danach zu fragen. pic.twitter.com/gA7noJnVSS
— Manu Raju (@mkraju) 28. Juli 2022
Sinemas Ankündigung erfolgt, nachdem der demokratische Senator Joe Manchin einen Deal mit Schumer ausgehandelt hat, um die Gesetzesvorlage zu unterstützen.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Manchin behauptete am Sonntag absurderweise, Bidens „Inflation Reduction Act“ senke die Energiekosten und erhöhe keine Steuern.
Manchin lügt.
Die neue Ausgabenrechnung bewirkt das komplette Gegenteil.
Penn Wharton, Moody’s und die Tax Foundation sagten alle, das neue Gesetz werde die Inflation NICHT reduzieren.
„Der Bidenflation-Betrug der Demokraten würde die Ölsteuern um 25 Milliarden Dollar erhöhen. Und wenn die Inflation steigt, steigt auch die Steuer!“ der RNK sagte. „Auch Erdgas wird nicht verschont. Branchenexperten warnen davor, dass die Methansteuer in der Rechnung die Erdgaskosten um 17 % oder 100 US-Dollar pro Jahr für die durchschnittliche Familie erhöhen würde.“
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Das Steuer- und Ausgabengesetz wird durch die Haushaltsangleichung verabschiedet (es sind keine republikanischen Stimmen erforderlich), sodass es noch der Zustimmung des Senatsabgeordneten bedarf.
„Vorbehaltlich der Überprüfung durch den Parlamentarier werde ich weitermachen“, sagte Sinema.
Laut USA Today „sagte Sinema, sie habe die Aufhebung einer Bestimmung zur Erhöhung der Steuern auf Carried Interests ausgehandelt, die auf wohlhabende Investoren abzielt, und damit einen entscheidenden Unterschied behoben, der ihre Unterstützung zurückgehalten hatte.“
„Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine Einigung über das Inflationsbekämpfungsgesetz erzielt haben, von der ich glaube, dass sie die Unterstützung der gesamten demokratischen Senatskonferenz erhalten wird“, sagte Schumer.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Der Senat wird am Samstag über das „Inflation Reduction Act“ abstimmen.