Schweiz erhält neuen Armeechef und neuen Nachrichtendienstleiter
Verteidigungsminister Martin Pfister hat zwei Schlüsselämter neu besetzt: Divisionär Benedikt Roos wird ab Januar 2026 Armeechef, der Diplomat Serge Bavaud ...
Verteidigungsminister Martin Pfister hat zwei Schlüsselämter neu besetzt: Divisionär Benedikt Roos wird ab Januar 2026 Armeechef, der Diplomat Serge Bavaud ...
Am 28. September entscheidet die Schweiz über die E-ID. Offiziell geht es um Komfort und Sicherheit, doch die elektronische Identität ...
Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz erreicht Rekordhöhe. 2024 gingen fast 11 500 Unternehmen unter, 2025 werden rund 15 ...
Das Bundesamt für Polizei hat entschieden, dass Schweizer Polizeikorps bei Fahndungen keine Hautfarbe mehr im System Ripol erfassen dürfen. Begründet ...
Für viele Leser in Deutschland ist Jacqueline Badran noch kein Name. In Berlin allerdings ist sie innerhalb der IT- und ...
Die Schweiz ist faktisch in die EU integriert: Binnenmarkt, EU-Recht und EuGH beeinflussen Wirtschaft, Recht und Politik. Ein formaler Beitritt ...
Die tödliche Flucht eines Jugendlichen auf einem gestohlenen Roller führte in Lausanne zu den ersten massiven Migrantenkrawallen in der Schweiz. ...
Die Grünliberale Partei verliert an Popularität: Politiker fordern, Schweizer Truppen in die Ukraine zu entsenden, während Ex-Mitglied Sanija Ameti wegen ...
Viele Zürcher zeigten sich heute überrascht, als die Stadtregierung erneut die ukrainische Flagge hisste – als Geste der Solidarität mit ...
Die Schweizer Behörden versprechen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Immunität, wenn er sich bereit erklärt, an einer Friedenskonferenz zur Ukraine ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia