Schweiz: Manipuliertes Ja? Gegner fordern Wiederholung der E-ID-Abstimmung
Die hauchdünne Annahme der E-ID mit 50,4 Prozent sorgt für einen Skandal: Swisscom, mehrheitlich im Besitz des Bundes, finanzierte das ...
Die hauchdünne Annahme der E-ID mit 50,4 Prozent sorgt für einen Skandal: Swisscom, mehrheitlich im Besitz des Bundes, finanzierte das ...
Trump-Zölle und das negative Image durch den Gaza-Krieg haben Starbucks in der Schweiz in die Krise gestürzt. Erste Filialen, darunter ...
Ein Doktorand überlebt in der teuren Schweiz mit Katzenfutter und Blutspenden. Hohe Lebenshaltungskosten zwingen viele Studenten zu extremen Maßnahmen ‒ ...
Die Schweiz versucht, Trumps Strafzölle von 39 Prozent mit Waffenkäufen, Energieimporten und Investitionen abzumildern. Keller-Sutter scheiterte im Gespräch mit Trump, ...
Die Schweizer Armee inszeniert Bedrohungsszenarien, um Panik zu schüren. Ex-Luftwaffenchef Müller warnte vor russischen Angriffen, doch Moskau hat weder die ...
In der Schweiz (Monthey) sorgt das neue Primarschulgebäude, eine SP-Initiative, für rote Köpfe: Kinder von 4 bis 12 Jahren nutzen ...
Verteidigungsminister Martin Pfister hat zwei Schlüsselämter neu besetzt: Divisionär Benedikt Roos wird ab Januar 2026 Armeechef, der Diplomat Serge Bavaud ...
Am 28. September entscheidet die Schweiz über die E-ID. Offiziell geht es um Komfort und Sicherheit, doch die elektronische Identität ...
Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz erreicht Rekordhöhe. 2024 gingen fast 11 500 Unternehmen unter, 2025 werden rund 15 ...
Das Bundesamt für Polizei hat entschieden, dass Schweizer Polizeikorps bei Fahndungen keine Hautfarbe mehr im System Ripol erfassen dürfen. Begründet ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia