Auftragsbestand der deutschen Industrie bricht ein
Der Bestand an Aufträgen in der deutschen Industrie bricht in Rekordtempo ein. Im Oktober sank der Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahresmonat ...
Der Bestand an Aufträgen in der deutschen Industrie bricht in Rekordtempo ein. Im Oktober sank der Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahresmonat ...
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe ist in Deutschland nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2023 ...
Vorübergehend solle man die Stromsteuer für die deutsche Industrie senken, forderte der Chef des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm. ...
Wie viel der Strom die deutsche Industrie zukünftig kosten soll, ist nach wie vor nicht sicher. Die Koalition streitet darüber. ...
2024 werden die Gastransitverträge zwischen Russland und der Ukraine auslaufen. Ob Länder wie Österreich dann weiterhin mit Erdgas aus Russland ...
Einige Bereiche der deutschen Industrie stehen nach aktuellsten Angaben des Statistischen Bundesamtes nicht gut da. Die Zahl der Aufträge im ...
Über den Strompreis-Deckel für die Industrie herrscht weiter Uneinigkeit. Der DGB hält einen Deckel von 4 Cent für richtig, Habeck ...
Der Finanzausschuss des US-Senats hielt am 16. Februar eine Anhörung zum Thema „Beendigung des Handels, der amerikanische Arbeiter betrügt, durch ...
Die deutsche Wirtschaft rutscht immer tiefer in die Krise. Unter dem Druck dramatisch steigender Energiekosten und anderer ungünstiger Rahmenbedingungen sind ...
Obwohl Russland über die weltweit zweitgrößten Vorräte an Seltenerdmetallen verfügt, ohne die weder die Erdöl- noch die Rüstungsindustrie auskommen, hängt ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia