Import von Flüssiggas aus Russland auf Rekordhoch – Nur ist es nun teurer
20 Prozent mehr LNG wurden im Jahr 2024 aus Russland importiert als im Jahr zuvor. Davon profitiert unter anderem der ...
20 Prozent mehr LNG wurden im Jahr 2024 aus Russland importiert als im Jahr zuvor. Davon profitiert unter anderem der ...
Die EU ist noch weit davon entfernt, ihre energiepolitischen Ziele zu erreichen. Beim Flüssigerdgas (LNG) sind die Importe aus Russland ...
Das Nachrichtenunternehmen "Bloomberg" will über Quellen erfahren haben, dass der zweitgrößte Energieversorger Deutschlands, RWE, als Käufer von US-Flüssigerdgas identifiziert wurde. ...
Die Verfahren für die Genehmigung von Flüssiggas-Ausfuhren aus den USA wurde von US-Präsident Joe Biden gestoppt. Es müssten erst neue ...
Nach wie vor wird Erdgas aus Russland in die EU geliefert, obwohl einige EU-Länder schon länger angekündigt haben, darauf gänzlich ...
Seit der Sabotage gegen die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee ist die EU viel stärker auf Flüssiggas angewiesen. Auch Russland ist ...
Trotz aller Sanktionen und Verbote ist das EU-Gebiet weiterhin eine Handelsplattform für Russland, so die Financial Times. In dem Artikel ...
Das US-amerikanische Nachrichtenportal Bloomberg nannte den bevorstehenden Transport von russischem Flüssiggas von Belgien nach Indien "alarmierend". Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums ...
Weltweit ist das Flüssiggasangebot teuer und begrenzt. Da die Europäer zurzeit Probleme haben, langfristige Gaslieferverträge abzuschließen, können sie LNG nur ...
Der französische Finanzminister Bruno Le Maire warnte davor, dass die Vereinigten Staaten den globalen Energiemarkt dominieren, während die Europäische Union ...
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia
© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia