No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zwischenbilanz Bauernproteste: 50 Milliarden für Ukraine – "und die Bauern bekommen Almosen"

rtnews by rtnews
02/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach angekündigten Zugeständnisse aus Paris und Brüssel riefen Bauerngewerkschaften dazu auf, die Blockaden “auszusetzen”. Ein Großteil der Bauern folgte dem Aufruf. Als Schande bezeichneten andere, dass 50 Milliarden für die Ukraine gezahlt und die eigenen Bauern mit Almosen abgespeist werden.

In Frankreich haben die Bauern die Straßenblockaden wieder aufgehoben, berichtete RT France am Freitag. Damit reagierten sie auf eine Reihe von Zugeständnissen, die ihnen sowohl von der französischen Regierung als auch aus Brüssel gemacht worden waren. Aber nicht alle Bauern seien damit zufrieden. Ein Teil werde weiterkämpfen, hieß es im Leitartikel “Bauern in Wut – ein Rückzug, aber noch nicht das Ende?” Die Behörden berichteten am Abend des 1. Februar aus mehreren Departements von Aufhebungen oder Lockerungen der Blockaden. Punktuelle Blockaden bestehen jedoch weiterhin.

Am Donnerstag hatten die beiden größten Bauerngewerkschaften angesichts “all dessen, was angekündigt wurde” dazu aufgerufen, die Blockaden im Land “auszusetzen”. Es sei ein Angebot für einen Ausweg, bewertete RT France den Aufruf der Gewerkschaften. Schließlich habe die EU-Kommission am Donnerstag Maßnahmen versprochen, um die “legitimen Interessen” der Landwirte in der EU zu verteidigen – sei es “durch die Gewährleistung fairer Wettbewerbsbedingungen” oder durch Verringerung des “Verwaltungsaufwands” der verrufenen Agrarpolitik (GAP).

Der französische Präsident Emmanuel Macron stellte sich am Donnerstag geradezu demonstrativ vor die Bauern. Beim EU-Gipfel in Brüssel forderte er eine “Europäische Kontrolltruppe für Gesundheit und Landwirtschaft” und rief die EU auf, die Einkommen der Landwirte stärker zu “schützen”. Schon im Laufe der vergangenen Protestwoche hatte die französische Regierung den Bauern eine Unterstützung von 400 Millionen Euro zugesagt sowie eine “Pause” bei der Reduzierung von Pestiziden angekündigt.

Dass er den Freihandelsvertrag mit Südamerika (Mercosur) nicht sofort unterzeichnet hatte, pries Macron als weiteres Zugeständnis an: Das Freihandelsabkommen wird nicht “überstürzt abgeschlossen werden, wie einige gedroht haben”, versprach Macron. Zwar werde man die Getreideimporte aus der Ukraine weiter zulassen, aber die EU werde auch eine Kontrolle der ukrainischen Getreideimporte einführen, “um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden”, so der Regierungschef zu den Bauern.

Tausende Demonstranten aus mehreren Ländern und 1.200 Traktoren hatten am 1. Februar die Straßen der belgischen Hauptstadt bevölkert, um ihren Beschwerden Gehör zu verschaffen. Die Demonstranten riefen auf Französisch, Niederländisch, Italienisch und Deutsch: “Das ist nicht das Europa, das wir wollen!” und “Kein Freihandel mit Lebensmitteln!”

Die Mobilisierung weitete sich bis auf Portugal aus, wo Hunderte von Landwirten Autobahnen blockierten, darunter zwei Grenzübergänge zu Spanien, um eine “Aufwertung ihrer Tätigkeit” zu fordern. In Griechenland hupten 300 Traktoren und Dutzende Lastwagen von Imkern mit schwarz-weißen Fahnen vor dem Stadtzentrum von Thessaloniki. Sie riefen “Landwirte, sie trinken euer Blut!”

In Belgien werden am Freitagmorgen neben einigen Autobahnen auch Grenzübergänge zu den Niederlanden blockiert. Noch gebe zwar Möglichkeiten, nach Belgien zu gelangen, aber man wisse nicht, wie schnell sich das ändern könne, berichtete die NL Times. Die niederländische Zeitung warnte die Autofahrer am Freitag vor Blockaden auf der A4 zwischen Bergen op Zoom und Antwerpen, der A16 zwischen Breda und Antwerpen und der A67 zwischen Eindhoven und Antwerpen.

Nach den Leserkommentaren auf RT France zu urteilen, bewerten die Leser den Rückzug der Bauern eher kritisch. Darin heißt es: “Die Landwirte werden über den (ukrainischen) Tisch gezogen. Nach dem Motto: Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach, vor allem bei diesen korrupten Politikern.” In einem anderen Kommentator wird die Überschrift eines Leitartikels auf insolentiae.com vom Freitag zitiert: “Ende der sozialen Psychotherapie. Die Bauerngewerkschaften befehlen den Bauern, nach Hause zu gehen”. Die Zugeständnisse seien eine Schande, schreibt ein weiterer Leser: “Fünfzig Milliarden aus unseren Taschen gestohlen, um sie dem Kiewer Mafioso Gadgetsky zu geben, und vierhundert Millionen als Almosen für unsere Bauern. Das ist eine Schande.”

Mehr zum Thema – EU-Kommission: Zollbefreiung für Landwirtschaftsprodukte aus der Ukraine bis 2025 verlängert



Source link

Tags: AlmosenquotBauernBauernprotestebekommendiefürMilliardenquotUndukraineZwischenbilanz
rtnews

rtnews

Related Posts

Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"
Deutschland

Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"

09/09/2025
0
"Sie wurden gewarnt, verlassen Sie die Gegend" – Netanjahu droht den Bewohnern von Gaza-Stadt
Deutschland

"Sie wurden gewarnt, verlassen Sie die Gegend" – Netanjahu droht den Bewohnern von Gaza-Stadt

09/09/2025
0
Schweiz streicht Hautfarbe aus Fahndungssystem
Deutschland

Schweiz streicht Hautfarbe aus Fahndungssystem

09/09/2025
0
Die NGOs und Afghanistan
Deutschland

Die NGOs und Afghanistan

09/09/2025
1
Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr
Deutschland

Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr

09/09/2025
1
Zürcher Söldner in der Ukraine – Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären
Deutschland

Zürcher Söldner in der Ukraine – Wie Schweizer Medien Kriegsverbrecher zu Helden verklären

09/09/2025
4
Next Post
Wehrpflicht: Es wird sie nicht geben

Wehrpflicht: Es wird sie nicht geben

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Internationaler Gerichtshof lässt Klage der Ukraine gegen Russland teilweise zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Weißes Haus bezeichnet Trumps "Geburtstagsbrief" an Epstein als "Bullshit"
  • "Sie wurden gewarnt, verlassen Sie die Gegend" – Netanjahu droht den Bewohnern von Gaza-Stadt
  • Schweiz streicht Hautfarbe aus Fahndungssystem
  • Die NGOs und Afghanistan
  • Branchenkenner: Exporte spielen in Russlands Wirtschaft keine Hauptrolle mehr

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?