No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Zweitgrößte Reserven der Welt": Russland belebt die Industrie für Seltenerdmetalle wieder

rtnews by rtnews
08/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Obwohl Russland über die weltweit zweitgrößten Vorräte an Seltenerdmetallen verfügt, ohne die weder die Erdöl- noch die Rüstungsindustrie auskommen, hängt es in diesem Bereich seit dem Zerfall der Sowjetunion hundertprozentig von Importen ab. Diese Situation ändert sich nun.

Weder die Rüstungs- noch die Automobilindustrie können auf die sogenannten Seltenerdmetalle verzichten. Nach Angaben der Nachrichtenagentur RIA Nowosti verfügt Russland in dem Bereich über die zweitgrößten Reserven der Welt. China steht bei den Vorkommen von Seltenerdmetallen an erster Stelle und ist mit etwa 42 Prozent der weltweiten Reserven und 62 Prozent der Produktion der Hauptakteur auf dem Weltmarkt für Seltene Erden.

Trotz riesiger Vorräte an Seltenerdmetallen beträgt der Anteil Russlands an der weltweiten Produktion nur zwei Prozent und ist damit nicht mit dem Umfang der chinesischen oder australischen Produktion vergleichbar.

Wie RIA Nowosti erklärt, geht es dabei um Prozessketten und die Probleme, die in der Branche seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion aufgetreten sind:

“Die Hauptreserven Russlands konzentrieren sich auf schwer zugängliche und schlecht erforschte Fundstellen. Nur Lowosero auf der Halbinsel Kola, wo komplexe Loparit-Erze, die neben Seltenerdmetallen auch Tantal, Niob und Titan enthalten, erschlossen werden. Seltene Erden werden auch als Nebenprodukte aus Apatit-Nephelin-Erzen in einer Reihe von Lagerstätten in der Region Murmansk gewonnen.

Das angereicherte Erz wird an das einzige Magnesiumwerk des Landes in Solikamsk geliefert, das ein Zwischenprodukt herstellt, ein Karbonatkonzentrat aus Seltenerdmetallen. Um die von der Industrie so dringend benötigten Metalle zu gewinnen, muss es in Oxide zerlegt werden. In Russland gibt es keine Anlagen, die dies in industriellem Maßstab leisten können. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion gingen sie an Kasachstan und Estland. Das Konzentrat wurde zur Verarbeitung jahrelang dorthin geschickt, aber dieses Schema läuft nicht mehr.”

Seltene Erden kommen trotz ihres Namens gar nicht so selten vor: Sie sind in der Erdrinde weit verbreitet, allerdings in geringen Konzentrationen. Daraus ergibt sich die Schwierigkeit der Gewinnung und damit der Wert. Die Gewinnung und Verarbeitung von Seltenerdmetallen ist ein komplexer und gefährlicher Prozess.

Zu den Seltenerdmetallen zählen 15 Elemente aus der Gruppe der Lanthanoide sowie Yttrium und Scandium. Sie haben ähnliche chemische Eigenschaften und kommen in der Natur meist gemeinsam vor.

Sie sind wichtige und teure Bestandteile magnetischer, optischer und elektronischer Geräte, die in der Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie hergestellt werden: Drohnen, Lenkraketen, lasergesteuerte Satellitenkommunikationsgeräte und vieles mehr. Wie RIA Nowosti anmerkt, “enthält der US-Kampfbomber F-35 beispielsweise 417 Kilogramm Seltenerdmetalle”. Und Lutetium, eines der seltensten und teuersten Metalle, wird in Pulsraketenmotoren verwendet.

Aber nicht nur das: Bei der Herstellung von Elektroautos zum Beispiel gibt es einfach keinen Ersatz für Seltene Erden. Für einen Toyota Prius werden etwa vier Kilogramm Metalle benötigt: zweieinhalb Kilogramm Lanthan und eineinhalb Kilogramm Neodym. Die “Vitamine der Industrie” nennt man die Seltenerdmetalle. Schließlich werden sie, wenn auch in geringen Mengen, in wichtigen Materialien und Prozessen verwendet.

Die für die russische Industrie dringend benötigten Elemente werden inzwischen fast zu hundert Prozent aus dem Ausland geliefert, was die technologische Souveränität Russlands ernsthaft gefährdet.

Aus diesem Grund wurde auf dem VI. Nationalen Bergbauforum GORPROMEXPO-2022 in Moskau kürzlich eine eigene Sitzung abgehalten, die den Seltenerdmetallen gewidmet war. Andrei Schewtschenko, Rosatoms Direktor für technologische Entwicklung, stellte einen Fahrplan mit Zielen für Schlüsselprojekte vor, meldet RIA Nowosti.

Nach Einschätzung von Rosatom soll die Abhängigkeit von Importen der Seltenerdmetallen bis zum Jahr 2025 auf 50 Prozent reduziert werden und die Produktion von Seltenerdmetallen 2.700 Tonnen erreichen.

Dem Fahrplan zufolge wird Russland bis zum Jahr 2030 in der Lage sein, sich mit der Produktion von 7.500 Tonnen pro Jahr vollständig selbst zu versorgen. In den kommenden Monaten und Jahren, so die Behörde, “müssen wir die Produktionskette aufbauen: Von Oxiden zu Metallen, von Metallen zu Legierungen, von Legierungen zu Erzeugnissen”. Andrei Schewtschenko bemerkte auch:

“Seltene Metalle und Seltene Erden sind in der Liste der wichtigsten strategischen Mineralien aufgeführt, die durch ein Erlass der Regierung vom 30. August des Jahres 2022 genehmigt wurde. Die derzeitige Situation in der Branche stimmt uns nicht euphorisch, aber wir halten sie nicht für hoffnungslos und arbeiten daran.”

Mehr zum Thema – Russisches Uran nicht sanktioniert – Regierungssprecher bestätigt Schlupfloch



Source link

Tags: belebtderdiefürIndustriequotZweitgrößteReservenrusslandSeltenerdmetalleWeltquotwieder
rtnews

rtnews

Related Posts

Nur noch peinlich:  Episoden am Gedenktag zum 8. Mai in Berlin
Deutschland

Nur noch peinlich: Episoden am Gedenktag zum 8. Mai in Berlin

08/05/2025
4
Fünf Tage auf der Flucht – Zielfahndung spürt mutmaßlichen Mörder auf
Deutschland

Fünf Tage auf der Flucht – Zielfahndung spürt mutmaßlichen Mörder auf

08/05/2025
1
Richtungsänderung oder Klärungsprozess in der AfD: Droht jetzt ein Putsch der Russophoben?
Deutschland

Richtungsänderung oder Klärungsprozess in der AfD: Droht jetzt ein Putsch der Russophoben?

08/05/2025
18
Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Berlin – die Deutschen haben zu leben!
Deutschland

Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Berlin – die Deutschen haben zu leben!

08/05/2025
10
Russlands Ermittlungskomitee untersucht Schändung sowjetischer Kriegsdenkmäler in Europa
Deutschland

Russlands Ermittlungskomitee untersucht Schändung sowjetischer Kriegsdenkmäler in Europa

08/05/2025
1
Schüsse in Kiewer Vorort – Mehrere Tote nach Amoklauf
Deutschland

Schüsse in Kiewer Vorort – Mehrere Tote nach Amoklauf

08/05/2025
4
Next Post
„Es geht nicht um Hunter Biden – es geht um Joe“, sagt der Autor von „Laptop From Hell“.

„Es geht nicht um Hunter Biden – es geht um Joe“, sagt der Autor von „Laptop From Hell“.

Liveticker Ukraine-Krieg – Kiews Truppen scheitern mit Durchbruchsversuch an Front in Soledar

Liveticker Ukraine-Krieg – Kiews Truppen scheitern mit Durchbruchsversuch an Front in Soledar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nur noch peinlich: Episoden am Gedenktag zum 8. Mai in Berlin
  • Fünf Tage auf der Flucht – Zielfahndung spürt mutmaßlichen Mörder auf
  • Richtungsänderung oder Klärungsprozess in der AfD: Droht jetzt ein Putsch der Russophoben?
  • Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Berlin – die Deutschen haben zu leben!
  • Russlands Ermittlungskomitee untersucht Schändung sowjetischer Kriegsdenkmäler in Europa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?