No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Zinskosten des Bundes für Schulden explodieren: Verzehnfachung innerhalb von drei Jahren

rtnews by rtnews
09/10/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Unter der “Ampel” geht die Neuverschuldung durch die Decke: Für das nächste Jahr rechnet Finanzminister Christian Lindner mit rund 37 Milliarden Euro Zinsausgaben für die Schulden des Bundes – eine Verzehnfachung gegenüber 2021. Der FDP-Politiker meint, man sei “auf dem Hochplateau angekommen.”

Finanzminister Christian Lindner (FDP) gibt sich über die explodierenden Kosten für die Zinsen auf Schulden des Bundes besorgt. Wie das Handelsblatt am Montag berichtet, sei die Bundesregierung “auf dem Hochplateau angekommen.” Er betonte:

“Hier ist die Luft merklich dünner geworden.”

Für 2024 geht Lindner von rund 37 Milliarden Euro Zinsausgaben für die Schulden des Bundes aus – das wäre eine Verzehnfachung gegenüber 2021. Vor zwei Jahren betrug diese Summe “nur” rund vier Milliarden Euro.

Lindner gibt sich ratlos. Dabei ist unter seiner Amtszeit die Neuverschuldung des Bundes regelrecht durch die Decke gegangen – ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einer Analyse die Gründe näher untersucht und kommt zu dem wenig überraschenden Ergebnis: Der Bund hat das Problem zum großen Teil durch sein Schuldenmanagement selbst verursacht.

Nach den Berechnungen des IW ist die sogenannte Zins-Steuer-Quote von 1,3 Prozent im Jahr 2021 auf 11,1 Prozent im Jahr 2023 gestiegen. Berlin muss in diesem Jahr also gut elf Prozent seiner Steuereinnahmen allein für den Schuldendienst ausgeben. Kritik an der Bundesregierung bleibt da nicht aus:

“Der enorme Anstieg ist ein Zeichen dafür, dass sowohl die Große Koalition als auch die Ampelregierung es versäumt haben, die Niedrigzinsen langfristig im Sinne der Steuerzahler zu sichern.”

Bereits Ende August monierte der Bundesrechnungshof, Lindner spare überhaupt nicht. Demnach liege die tatsächliche Verschuldung unter Einbeziehung aller Schattenhaushalte nicht bei den von der Bundesregierung angegebenen 16,6 Milliarden Euro, sondern bei 85,7 Milliarden Euro. Somit sei diese fünfmal höher als offiziell angegeben, hieß es in der “Analyse zur Lage der Bundesfinanzen für die Beratungen zum Bundeshaushalt 2024”.

Sowohl Lindner als auch das IW sehen den Hauptgrund für die Rekordverschuldung jedoch in der “Corona-Krise”. So ist zwischen 2019 und 2022 ist der Schuldenstand des Bundes um 35 Prozent auf 1,78 Billionen Euro gestiegen. Dazu kommen dann noch die Kosten der von Bundeskanzler Olaf Scholz 2022 ausgerufenen “Zeitenwende” mitsamt Mehrausgaben für Waffenlieferungen, aber auch für teurere Energie durch die Sanktionspolitik Berlins gegenüber Russland. Die Zinserhöhung der EZB hat die Lage 2023 noch weiter verschärft. 

Die Wirtschaftswissenschaftler kritisieren den Bund zudem dafür, die lange Niedrigzinsphase nicht genutzt zu haben, um sich langfristig günstige Konditionen zu sichern. Zwischen 2012 und 2021 sei die mittlere Zinsbindungsfrist der Bundesanleihen um lediglich 0,4 Jahre auf knapp sieben Jahre gestiegen, heißt es in der Studie weiter. Auch die Tatsache, dass der Bund mittlerweile nicht mehr als guter Schuldner gilt, fällt Lindner nun auf die Füße und lässt die Zinskosten explodieren. Doch der Finanzminister tut so, als hätte er mit der Entwicklung nichts zu tun und will nun die Schuldenbremse ziehen. Denn:

“Die Zinskosten im Bundeshaushalt sind mittlerweile doppelt so hoch wie der Etat der Bildungs- und Forschungsministerin.”

An einer mittelfristigen Herabstufung der Kreditwürdigkeit der Bundesrepublik durch die großen Rating-Agenturen wird eine Schuldenbremse allerdings kaum noch etwas ändern – und auch nicht an einer höheren Inflation sowie höheren Steuern und Abgaben für die Bevölkerung. 

Mehr zum Thema – Rekorddefizit bei den deutschen Kommunen



Source link

Tags: BundesdesdreiexplodierenfürinnerhalbJahrenSchuldenVerzehnfachungvonZinskosten
rtnews

rtnews

Related Posts

Gibt Armenien Souveränität über sein Staatsgebiet an ein US-Militärunternehmen ab?
Deutschland

Gibt Armenien Souveränität über sein Staatsgebiet an ein US-Militärunternehmen ab?

27/07/2025
0
Trump in Bedrängnis: US-Demokraten fordern Herausgabe von Epsteins "Geburtstagsbuch"
Deutschland

Trump in Bedrängnis: US-Demokraten fordern Herausgabe von Epsteins "Geburtstagsbuch"

27/07/2025
1
Witkoff hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine bis zum Ende von Trumps Amtszeit
Deutschland

Witkoff hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine bis zum Ende von Trumps Amtszeit

27/07/2025
1
Briten zählen Russland zu den drei mächtigsten Ländern
Deutschland

Briten zählen Russland zu den drei mächtigsten Ländern

27/07/2025
1
Meinl-Reisingers Fantasien: Särge in Russland und NATO-Beitritt für Wien
Deutschland

Meinl-Reisingers Fantasien: Särge in Russland und NATO-Beitritt für Wien

27/07/2025
2
Russische Zentralbank senkt Leitzinssatz drastisch – die Folgen für Inflation, Kredite und den Rubel
Deutschland

Russische Zentralbank senkt Leitzinssatz drastisch – die Folgen für Inflation, Kredite und den Rubel

27/07/2025
1
Next Post
Hochrangige russische Beamte machen auf Schmuggel der für Ukraine bestimmten Waffen aufmerksam

Hochrangige russische Beamte machen auf Schmuggel der für Ukraine bestimmten Waffen aufmerksam

Großdemonstration am Brandenburger Tor: Postangestellte protestieren gegen Pläne der Bundesregierung

Großdemonstration am Brandenburger Tor: Postangestellte protestieren gegen Pläne der Bundesregierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gibt Armenien Souveränität über sein Staatsgebiet an ein US-Militärunternehmen ab?
  • Trump in Bedrängnis: US-Demokraten fordern Herausgabe von Epsteins "Geburtstagsbuch"
  • Witkoff hofft auf Ende der Kämpfe in der Ukraine bis zum Ende von Trumps Amtszeit
  • Briten zählen Russland zu den drei mächtigsten Ländern
  • Meinl-Reisingers Fantasien: Särge in Russland und NATO-Beitritt für Wien

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?